1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Viaplay ist eine ursprünglich nordische Streamingplattform des schwedischen Medienunternehmens Nordic Entertainment Group, einer Ausgründung der Modern Times Group.
    Gibt es seit 2007 in SWE/FIN/NOR/DAN

    Ist dort wie bei uns Sky (Entertainment, Sport, Filme&Serien)
     
    azureus gefällt das.
  2. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.841
    Zustimmungen:
    47.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Die Rechte oder Viaplay? Oder bist du Viaplay? Ach ne, du bist ja Manuel Neuer und vielleicht gehen die Rechte an Coke Zero. :ROFLMAO:
     
    azureus und Premier4All gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.698
    Zustimmungen:
    3.743
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erstmal.muss DAZN in den nächsten Monaten die Darts Rechte mit Matchroom ab 2022 verlängern, sowie alle nichtdeutscher Länderspiele der UEFA ab Mitte 2022
    Beides machbar, aber es könnte vor allem beim Darts sein, dass sie in einem Komplettpaket an RTL, P7S1 oder Sky gehen
     
    Bueraner82 gefällt das.
  4. atwood987

    atwood987 Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sry, aber den Markt in Polen & den Niederlanden kann man doch in keinster Weise mit dem Markt hierzulande vergleichen.
    Hat schon seinen Grund, warum man um die Märkte, in denen DAZN größere Anteile hat, bislang immer einen größeren Bogen gemacht hat.

    Der Markt an Sportanbietern ist hierzulande mittlerweile komplett übersättigt...eher bedient man sich bei den kleineren Sportarten/Ligen und findet seine Nische, anstatt bei großen Rechten zuzugreifen. Ist eher eine Konkurrenz für Sportdigial, TV Now/RTL+ & Sport1 Extra...wenn man überhaupt in Sport investiert. Tippe auf kleinere Rechte + MLS & MLB...und später ab 2025 vielleicht noch NHL, die sonst immer groß erworben werden.

    Aber NBA & NFL sind viel zu große Säulen für DAZN...das wissen die sicher auch, mit Blick auf ihre Zahlen.
    Da kommt Viaplay nicht so leicht ran, wie in den besagten Ländern. Das Viaplay die Bundesliga-Rechte in den Niederlanden ohne große Gegenwehr bis 2029 erwerben konnte, zeigt auch, wie easy es in diesen Ländern ist, an sehr langfristige Verträge zu kommen. Versuch sowas mal hierzulande...nicht den Hauch einer Chance.

    Wie gesagt...den Markt in Polen & den Niederlanden kann man nicht mal ansatzweise mit dem Markt hierzulande vergleichen ;)
     
    -Rocky87-, Force, Chefkoch1974 und 3 anderen gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sportdeutschland TV nicht vergessen.Auch die grasen längst im "guckt eh kaum einer, aber schön billig" Sportrechtemarkt.

    Nur das Konzept "arschbillige Nischenrechte" geht ja nicht auf, wie DAZN eindrucksvoll bewiesen hat. Ausser Du sendest sowas aus Gemeinnützigkeit. Aus unternehmerischer Sicht ist das ein Konzept was zum scheitern verurteilt ist.
     
    -Rocky87-, Schnirps, Bueraner82 und 2 anderen gefällt das.
  6. Thommyboy

    Thommyboy Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2018
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    Demnach wohl kein Basketball außer der nba und eventuell noch ncaa bei dazn,
    finde ich sehr schade und bedauernswert.
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Die Rechte von den Baumfällern Canadas haben sie schon.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und sie werden sich auch Tauziehen holen:ROFLMAO:
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    So will DAZN die Champions League der Frauen präsentieren: DAZN unveils Women’s Champions League broadcast plan
    Selected DAZN Women’s Champions League talent:
    https://www.broadcastnow.co.uk/broa...ampions-league-broadcast-plan/5163898.article

    ..................................................................

    Sky legt NHL-Spiele fest, DTM kommt in Sat.1 nicht in Fahrt - DWDL.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2021
  10. Thommyboy

    Thommyboy Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2018
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ein Reporter der BIG twittert folgendes :


    "Soeben von der #BasketballCL bestätigt:
    Die BCL-Spiele, darunter auch die Partien der @ EWE_Baskets und @MHP_RIESEN, werden in dieser Spielzeit (vorerst) ohne deutschen Broadcaster via YouTube übertragen werden.
    Die offizielle Bestätigung soll am heutigen Nachmittag erfolgen. Geplant sind (dann) Livestreams auf dem offiziellen BCL-Kanal.
    Die begonnenen Gespräche mit DAZN und SPORT1 konnten, zumindest bisher,
    nicht erfolgreich abgeschlossen werden."*
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2021
    Bueraner82 gefällt das.