1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.438
    Zustimmungen:
    7.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    "Falls ein einziger Anbieter alle vier dieser Pay-Live-Pakete erwirbt, werden zwei davon zur co-exklusiven Verwertung über Web- und Mobile-TV an einen zweiten Anbieter vergeben. Welche zwei Pakete dies gegebenenfalls betrifft, wird die DFL rechtzeitig vor Beginn der Auktion bekanntgeben. Zudem gilt: Mindestens eines der vier Pakete muss auch über Kabel und/oder Satellit verwertet werden."

    Details zur Medienrechte-Ausschreibung | DFL Deutsche Fußball Liga

    Och wirklich? Da bin ich aber überrascht. Aber Sky hätte doch für alles ein Angebot abgeben können. Es hätte halt einen Tag gegeben mit zwei Anbieter oder?

    Vermutlich hat aber Sky erkannt das Sky Bundesliga Kunden nur am Samstag Interesse an Bundesliga haben und am Freitag und Sonntag gar nicht schauen. So hat es mir auch mal eine von der Kundenhotline erklärt hinsichtlich Wegfall NHL, NFL, NCAAA usw. usf. Am Sonntag schaut der Sky Kunde wohl gerne Formel Fad.

    Ps: Für mich ist Bundesliga eine Liga wie jede andere. Die spanische und italienische Liga schau ich lieber wenn ich ehrlich bin.
     
    Lion_60 und azureus gefällt das.
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.734
    Zustimmungen:
    3.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Äh NEIN
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
     
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.103
    Zustimmungen:
    3.607
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Das ist so vom Kartellamt gewollt, auch wenn es euch nicht gefällt. Da kann Sky nichts dafür.
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.438
    Zustimmungen:
    7.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist an der Textpassage nicht zu verstehen?

    "Falls ein einziger Anbieter alle vier dieser Pay-Live-Pakete erwirbt, werden zwei davon zur co-exklusiven Verwertung über Web- und Mobile-TV an einen zweiten Anbieter vergeben. Welche zwei Pakete dies gegebenenfalls betrifft, wird die DFL rechtzeitig vor Beginn der Auktion bekanntgeben. Zudem gilt: Mindestens eines der vier Pakete muss auch über Kabel und/oder Satellit verwertet werden."

    Details zur Medienrechte-Ausschreibung | DFL Deutsche Fußball Liga

    Sky hätte alles kaufen können. DAZN hätte danach nur co-exklusive Rechte an zwei Paketen gehabt. Nur warum sollte Sky was kaufen wenn Sky Kunden mit weniger Rechten den gleichen Preis weiter fröhlich bezahlen?
     
    xyladecor und azureus gefällt das.
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.734
    Zustimmungen:
    3.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Es Stimmt immer noch nicht Sky hätte alle 4 Pakete kaufen können. Den Unsinn vom Bösen Kartellamt hat Sky auch schon bei der Letzten Ausschreibung erzählt . Sie wird aber nicht Wahrer nur weil sie es bei dieser auch erzählen.

    "Falls ein einziger Anbieter alle vier dieser Pay-Live-Pakete erwirbt, werden zwei davon zur co-exklusiven Verwertung über Web- und Mobile-TV an einen zweiten Anbieter vergeben. Welche zwei Pakete dies gegebenenfalls betrifft, wird die DFL rechtzeitig vor Beginn der Auktion bekanntgeben. Zudem gilt: Mindestens eines der vier Pakete muss auch über Kabel und/oder Satellit verwertet werden."

     
    Cro Cop, Lion_60, atwood987 und 2 anderen gefällt das.
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja Sky, aber auch DAZN hätten alle Rechte kaufen können. Das ist richtig.

    Das Hauptproblem an der Ausschreibung ist aber für mich, dass 1. Nicht fest stand welches der 1 oder 2 Pakete nochmal ausgeschrieben werden und 2. das man davon ausgehen musste das der 2. Erwerber diese Rechte für deutlich weniger Geld hätten kaufen können.

    Sprich Sky gibt fast ne Millarde aus und DAZN bekommt als Beispiel alle Freitag und Sonntagsspiele, sowie die Konferenzrechte Co Exklusiv für 200 Mio. Dann wäre Sky doch unfassbar dumm gewesen das so zu machen.

    Die nächste Ausschreibung sollte von Anfang an 1 Paket Co Exklusiv ausschreiben. Dann sind die Bedingungen für alle klar und auch fair.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.438
    Zustimmungen:
    7.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja und so hat Sky den Samstag, erhält von den Kunden den gleichen Preis und verkauft wohl auf Provision nebenbei DAZN Abos. Drei Gewinner und ein Verlierer (Der Sky Kunde) quasi. Aber Sky hätte die Möglichkeit gehabt alles zu seigen. Nur sie wollten nicht.
     
  9. atwood987

    atwood987 Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du glaubst jetzt nicht ernsthaft, dass die Preise gleich aussehen würden, wenn ein Wettbewerb nur Co-exklusiv übertragen wird, oder?
    Selbstverständlich würden die Rechte dann auch für Sky wesentlich günstiger werden. Das war wahrscheinlich auch der einzige Grund, warum man damals DAZN die Sublizenz bei der Champions League gegeben hat...damit man die Summe nicht alleine stemmen muss.
    Würde im Endeffekt sicher die gleiche Summe bei der Liga ankommen...nur halt auf zwei Anbieter aufgeteilt

    Außerdem steht explizit drin, dass die zwei Rechtepakete VOR der Auktion bekannt gegeben werden
    (Wortlaut: "Welche zwei Pakete dies gegebenenfalls betrifft, wird die DFL rechtzeitig vor Beginn der Auktion bekanntgeben.")

    Das man da nicht einfach blind bietet sollte eigentlich auch klar sein. Man bietet nicht aneinander vorbei, sondern jede Partei weiß, was Sache ist.
     
    grunz gefällt das.
  10. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wurden die Bundesliga Rechte neu ausgeschrieben, oder warum wird hier schon seitenlang darüber diskutiert?o_O