1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Anzeige
    Sky hat in den letzten Jahren klar gezeigt was sie von Internationalen Fußball halten.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sehe da ehrlich gesagt nicht die Gefahr, außer SKY treibt den Preis hoch. Sky hatte doch nie wirkliches Interesse abseits der Bundesliga an internationalen Fußball (außer EPL und Pokalwettbewerbe mit deutscher Beteiligung). Also was will man dann noch mit der Serie A und/ oder Ligue 1? Um den Slot zu füllen? Hätte man vor Jahren auch schon tun können. Und diesen abermaligen Versuch @ Serie A hatte man schon mal vor einigen Jahren mit nur einer Rückrunde gewagt. Aber auch @ LaLiga gab es nach dem Meisterschaftsfinale Atl. Madrid vs. Barca keine weiteren Übertragungen auf SKY.

    Also was spricht ausgerechnet jetzt dafür? Der Verlust der EPL? Dafür hat man mit Handball, Tennis & Wrestling doch bereits (teuren?!) Sportersatz eingekauft.

    Und auch ein weiterreichen an Sportdigital halte ich für nahezu ausgeschlossen, da Sportdigital auch mit Perfom zusammenarbeitet bzw. überwiegend von deren Rechten abhängig ist. Sportdigital müsste schon überlegen, mit wem sie noch ins Bett steigen, denn sonst könnte Perform gar noch eifersüchtig werden. ;):p

    Ich denke, für Sport1 ist es optimal so, denn so viele Fußballübertragungen und Ligen hatten sie zuvor (auch mit Topspielen) noch nie im Programm. Und das wohl für relativ kleines Geld (@ Sublizenz). Man kann das Programm nach ihrem Ermessen doch optimal ausfüllen. Besser kann’s doch für Sport1+ eigentlich nicht laufen, oder? Was will denn Sport1 noch mit absoluten Topspielen, die können bei Überschneidungen eh wieder nicht beide live übertragen werden. Also es bleibt immer etwas auf der Strecke. Auch zusammen mit Tennis und Motorsport. Und für die paar Topspiele, die die Masse nun mal überwiegend anspricht, wieder deutlich mehr Geld investieren?
     
    Redheat21 und Schnirps gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor jahren gab es mit DAZN aber noch keine 2 Plattform die Situation hat sich grundlegend geändert.

    Was bekomtm denn sdtv noch von Perform. Die wurden eher von Perform verarscht und müssen schauen dass sie an Inhalte kommen.
     
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch normal. Warum soll man Konkurrenz unterstützen und mit Sublizenzen füttern?
    Verarscht hat man da niemanden. Es klingt ja fast schon nach Angst, was du da schreibst.
    Perform will soweit wie möglich (finanziell haben sie scheinbar genug in Petto) vordringen und bleiben auf dem DACH-Markt. Und dafür zeigt man Ellenbogen.
    Ist weder ungewöhnlich noch die Ausnahme. Sky versuchte auch jahrelang alles exklusiv zu haben und von Sublizenzen durfte man dort gar nicht erst anfangen. Nun hat man sich ein wenig gelockert und geht Kooperationen ein (siehe Handball), aber auch nur weil man sonst gar nichts bekommen hätte, denke ich mal.
    Also KEIN Unternehmen arbeitet freiwillig mit anderen Konkurrenten zusammen. Solange eine Win-Win-Situation vorherrscht ist alles gut. Wenn sich das ändert, ist man schneller auf getrennten Pfaden unterwegs als man schauen kann.
    Das gilt für Perform gleichermaßen, wie für Sky, Telekom, Kabelanbieter, Amazon etc. ;)
     
    Redheat21 und pallmall85 gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Unterschied ist, aber dass die 4 Ligen im Paket sind und Sky kann sinnvollerweise gar nicht alles verwerten.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nun sind auch am 03.März (Fr.) ab 19.00 Uhr die Women’s Slopestyle Finals und ab 22.00 Uhr die Men’s Slopestyle Finals auf DAZN eingetragen.
     
    Redheat21 und Schnirps gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ Fußball
    wieder auf DAZN zu sehen:
     
  8. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und es zeigt auch weiterhin was Sie von der CL und EL halten. Hoffentlich wandern die Rechte irgendwo anders hin die auch an Fussball interssiert sind, sollte es DAZN sein wäre ich sehr zufrieden.
     
  9. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na mal gucken, ob die Argentinier denn spielen.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gabs da irgendwelche Neuigkeiten?

    Habe das Thema nicht mehr verfolgt.