1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.897
    Zustimmungen:
    16.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Etwas Ähnliches könnte dann auch bei uns zutreffen: The National Basketball Association (NBA) has extended its French broadcast and digital partnership with BeIN Sports until 2024.
    • Rights package includes 20 weekend primetime games during first half of 2020/21 season
    • BeIN will continue to host NBA’s official website in France
    • Deal prolongs partnership dating back to 2012
    NBA extends French TV deal with BeIN until 2024
     
  2. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.497
    Zustimmungen:
    3.936
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Nimmt dir ja trotzdem niemand was weg, könntest dich auch für andere freuen die kein so gutes Internet/höhere Qualitätsansprüche haben.
     
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der NBA League Pass (meine Bezugsquelle Nr. 1 für nicht national übertragene Spiele - diese verfolge ich via YouTube TV) hat mittlerweile schon eine sehr hohe Qualität.
     
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.497
    Zustimmungen:
    3.936
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    [​IMG]

    Geht ja auch nur mit VPN. :( Wär mir zu umständlich/teuer.

    Auf Sport1+ bzw. Sport1 US sah die NBA in HD immer super aus und ich muss auch nicht unbedingt jedes Spiel sehen.
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anmelden ja, danach geht es ohne VPN! Man braucht aber einen Location Faker. Aber das ist eher was für den Youtube TV-Thread.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klärt das bitte im YouTube TV Thread das hat hier nichts zu suchen.
     
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wird heute nichts mehr (also meine persönliche Meinung).
    Da spießt es sich bei irgendetwas und nein, ich glaub nicht das es der Preis ist.
    Wie gesagt, muss über €10 Mio in Spanien gewesen sein weil das €9,x Angebot vpon DAZN ES wurde abgelehnt und Moviestar wurde genommen.
    Und Spanien ist NBA Kernmarkt, genauso wie Deutschland und Frankreich.

    Kann ja wirklich sein das DAZN um den Preis den die NBA will auch den 24h Kanal NBA TV haben will aber die NBA ziehrt sich um den NBA Gamepass nicht zu schwächen
     
  8. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Das war letztes Jahr auch schon so.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.897
    Zustimmungen:
    16.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ganz sicher? Ich bin mir nicht sicher, daher die Erwähnung.
     
  10. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Für die NBA wird DAZN wohl nicht die Traumlösung sein was das Rundumpaket betrifft. DAZN hat sich bei der NBA nicht gerade Mühe gegeben. Vielleicht will die NBA eine bessere Präsentation seines Produktes.
     
    tbusche gefällt das.