1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    laut letzten Infos hat Blue (Ex-Teleclub) nun alle Spiele der LaLiga.
    In der Saion 2020/2021 gilt ja noch der Sublizenz Vertrag mit DAZN und der besagt zwei bis drei Spiele pro Runde.
    Ab 2021/2022 alle Spiele.

    Ja, die Super League Schweiz Ausschreibung läuft im Moment, wann die abgeschlossen wird hab ich auch noch keine Ahnung aber auch noch nicht genauer informiert.

    Edit: vielleicht hilft dir der Link weiter
    Einladung zur Teilnahme an Ausschreibung für TV-Rechte
     
    sir75 gefällt das.
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.621
    Zustimmungen:
    16.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher hält es sich in Grenzen. Aber kommt vielleicht noch :D
     
    Snowman2016 gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wie kannst du nur so einen Hass auf eine Firma haben? Dass ist nicht das erst mal dass deine Aussagen in solche Aussagen münden.
     
  4. brid

    brid Guest

    Der Gründer von DAZN hat sich was getraut. Und so wie es aussieht, wächst und gedeiht die Firma international trotz gelegentlicher Rückschläge. Ärgerlich ;)
    Feinde hat sich DAZN vor allem dadurch gemacht, dass die Fußballrechte nun dauerhaft aufgeteilt sind. Es wird dabei verdrängt, dass Sky sein Teil dazu getan hat.
     
    pallmall85 gefällt das.
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.329
    Zustimmungen:
    2.783
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, "wächst und gedeiht"...:D
     
  6. brid

    brid Guest

    Der Sport-Videostreamingdienst Dazn konnte in den vergangenen sechs Monaten die Zahl seiner weltweiten Abonnenten verdoppeln – von vier auf nun acht Millionen. Dies berichtet die Site Sportspromedia unter Berufung auf namentlich nicht genannte Quellen. Dazn selbst gibt offiziell keine Abonnentenzahlen heraus.

    Das starke Wachstum dürfte unter anderem damit zu tun haben, dass der in den Medien häufig als "Netflix des Sports" bezeichnete Dienst im Februar auch in Spanien und im Mai in Brasilien an den Start gegangen ist. Damit ist Dazn inzwischen in neun Ländern aktiv, neben Spanien und Brasilien in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA, Kanada, Japan und Italien.

    Nicht zugänglich ist das Angebot dagegen auf dem britischen Markt, obwohl die Dazn Group (vormals Perform Group) in London ihren Hauptsitz hat. Dies dürfte damit zu tun haben, dass für den erst im August 2016 gelaunchten Dienst die Lizenzrechte für die Premier League für Großbritannien unerschwinglich sind.

    In Deutschland konnte Dazn Mitte des Jahres einen echten Coup landen: Nach einem Deal mit dem TV-Sender Eurosport kann der Streamingdienst seither unter anderem alle Freitags- und Montagsspiele der Fußball-Bundesliga zeigen. Im Rahmen der Vereinbarung wurden zudem die Sender Eurosport 1 HD und Eurosport 2 HD mit allen Inhalten in das Sport-Streaming-Angebot von Dazn in Deutschland, Österreich, Italien und Spanien integriert.

    Laut dem im September veröffentlichten "State of Sports Apps Report" der Mobile-App-Marktforscher von Sensor Tower ist Dazn inzwischen die weltweite Nummer eins unter den Sport-Apps nach Umsatz noch vor der zur Walt Disney Company gehörenden App des Sportkanals ESPN. Auch zu den Umsätzen macht Dazn als nicht an der Börse gehandeltes Unternehmen keine Angaben.
    Dazn hat jetzt weltweit acht Millionen Abonnenten | W&V
     
  7. brid

    brid Guest

    Neues aus den TV-Zentralen des Landes: Die Telekom hat den offiziellen Startschuss für die Integration der Dazn-App gegeben. Ab sofort kann das Sport-Angebot mit Bundesliga, Champions League und mehr direkt über die Dazn-App abgespielt werden. Als Boni gibt es Re-Live-Optionen und alle Highlights der Spiele auf Abruf – ein DAZN-Abo wird für die Nutzung ebenso vorausgesetzt wie ein neuerer Medien-Receiver der Telekom (401, 601 oder 201) oder ein Magenta-TV-Stick. Ab 2021/22 zeigt DAZN z.B. nicht nur die Freitags-, sondern auch die Sonntagsspiele der Bundesliga. In der kommenden Saison liegen die Sonntags-Rechte zum letzten Mal bei Sky. Unterm Strich zeigt DAZN 8000 Sport-Live-Events pro Jahr inklusive NFL, NBA, NHL und MLB. Im 1. Monat lässt sich DAZN gratis testen.
     
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Nicht zu vergessen, neben den genannten MR und dem Magenta TV Stick gibt es noch die Magenta TV Boxen, auf denen DAZN integriert ist. Die Magenta TV Box wurde inzwischen limitiert zwei Mal öffentlich angeboten, allerdings im Beta-Status. Nutzer der Box erhalten diese für drei Monate kostenlos und können sie bei Nichtgefallen zurücksenden.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.647
    Zustimmungen:
    7.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe nicht warum so ein Kasperltheater betrieben wird bei der Wahl des Sportanbieter. Genommen wird der der mir den besten Preis bei gebotener Leistung bringt. Aversion hab ich da keine. Solange DAZN die Sachen sendet die ich sehen will kann ich damit gut leben. Wechseln US Sportrechte zB zu ESPN Player würde mir nur dieser reichen.

    Das ganze Theater der paar beleidigten Fußballfans hier die nun 8 Euro im Monat mehr ausgeben müssen um alles und noch mehr zu sehen nervt schon ein wenig. Zwei Bier in der Kneipe weniger und das Abo ist wieder drinnen. Via Sat und Kabel mach ich kein Abo mehr da diese mir zu unflexibel an den Wohnort gebunden sind. Streaming kann man halt überall verwenden.
     
    Chefkoch1974, MtheHell und King200 gefällt das.
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.401
    Zustimmungen:
    2.203
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf Sport 1.de wird heute Abend der NHL Draft live gezeigt.
    Ich selbst hab zwar vom Eishockey keine Ahnung, aber ich meine es war unklar und es wurde hier diskutiert, an wen die TV Rechte gehen und ob DAZN weiter als Sublizenz von Sport 1 die NHL zeigen wird.
    Könnte ja darauf hindeuten, dass Sport 1 schon mal Rechte hat.;)

    Live Sport im Internet | SPORT1- Live Stream