1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Ohne Moos nix los :)

    Die Finanzierungsfrage betrifft akut das zukünftige Programm.
     
    Force und sanktnapf gefällt das.
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also erst einmal hoffe ich das DAZN bestehen bkeibt und weiterhin ungefähr das Programm halten wird, welches man bisher hat. Von mir aus braucht DAZN nicht die Bundesliga.

    Aber genau solche Aussagen sind doch anders rum von den DAZN Liebhabern genauso gekommen. Der Blatvik und seine Unternehmen haben so viel Geld. Wenn er will dann kann DAZN alles kaufen. Also haben sich da beide Gruppen doch nicht viel getan.

    Jedes Unternehmen muss irgendwann Geld verdienen und für DAZN ist es jetzt ein katastrophaler Zeitpunkt gewesen, welches wohl kein Unternehmen ohne Probleme überstehen würde. Aber es zeigt eben auch die Schwäche von DAZN. Das ganze Geld hängt an Sportevents. Fallen diese aus wird es schwierig. Verstärkt wird das durch die monatliche Kündigungsfrist.
    Wie schon gesagt konnte man mit sowas nicht rechnen. Aber es wird Folgen haben.
     
  3. brid

    brid Guest

    Für den großen Boxcoup hatte sich Blavatnik 500 Mio gesucht. Hätte er auch selbst zahlen können.
    Da er weiß wie man Geld macht, hoffe ich, das das jetzt nur ein Schuss vor den Bug ist: DAZN - braucht ihr/ wollt ihr das oder nicht? Tut was dafür oder es geht für mich ohne.
    Vielleicht geht es hinter den Kulissen um Zahlungsaufschub bis die AbonnemtInnen wieder an Bord sind. Es geht zur Zeit ja oft um Liquiditätsengpässe.
     
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, aber es hat nur indirekt was mit dem Programm zu tun. Den Allgemein-Thread gibt es nicht umsonst.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  5. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und die ist (vermutlich) falsch!

    Die Mittwoch 18:30-Spiele der "regulären" Spieltage sind bei DAZN.
    Das Nachholspiel vom 24. Spieltag dürfte nur dann zu DAZN rutschen, wenn denen in dem ganzen Hin-und-Her der Neuterminierungen immer noch ein zustehendes Spiel fehlen würde (bin jetzt zu faul, das nachzurechnen)...
     
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Es ist schon ein Unterschied, ob jemand das Geld hat - oder ob er bereit ist das Geld zu geben.

    Blavatnik ist und geht sicher nicht pleite - aber ob er sein ganzes Finanzierungsmodel für die DAZN-Group nun umkrempelt und um Jahre verlängert ist die Frage. Sein Plan sah eine Entwicklung über 10 Jahre vor und dann einen erfolgreichen Verkauf.
    Das dürfte jetzt zeitlich weiter nach hinten verschoben worden sein durch den kompletten globalen Sport-Ausfall.

    Ist bei Sky Deutschland doch eigentlich dasselbe: Geld hat Comcast auch ohne Ende, aber ist Comcast ebenfalls so bereit wie Murdoch jedes Jahr die Verluste der deutschen Tochter hinzunehmen ohne sich nach alternativen Lösungen umzusehen?
    Ist nichts anderes, nur das Sky D nicht wie DAZN vom Investor selbst gegründet wurde und zudem der eine von vier Gruppenteilen ist, der nicht profitabel läuft.

    Amazon profitiert von der ganzen Situation: Denen geht's gut und da die deutschen Vereine von Liga 1+2 sich selbst derart abhängig von TV-Geldern gemacht haben und auf jeden Cent angewiesen sind nutzen sie die Chance, dass niemand von den 36 DFL-Mitgliedern sich auf's hohe Ross setzen kann ("Nein, nicht mit denen!") und sagen Richtung Comcast und DAZN: "Also wenn euch das zuviel wird... wir können ja auch."
     
  7. brid

    brid Guest

    Das Spiel, das du meinst, beginnt um 20.30 nicht um 18.30

    Im Übrigen gilt:
    Der Streaming-Dienst DAZN zeigt in der laufenden Saison der 1. und 2. Bundesliga weitere Partien und darüber hinaus auch Spiele der anschließenden Relegation. Auch bei Amazon werden am kommenden Spieltag zwei Partien zu sehen sein.

    Wie die Deutsche Fußball Liga am Donnerstag via Twitter wissen ließ, wird DAZN in der laufenden Spielzeit alle weiteren Freitag- und Montagspiele live übertragen.
    Hinzu kommen alle Partien sonntags um 13.30 Uhr und in den beiden verbleibenden englischen Wochen die Partien mittwochs um 18.30 Uhr.

    Ferner gibt es auch nach Abschluss der regulären Saison 2019/20 die Relegationsspiele zwischen dem Erst- und Zweitligisten sowie dem Zweit- und Drittligisten bei DAZN zu sehen.

    Die DAZN-Spiele in der Übersicht

    27. Spieltag, Freitag, 22.5., 20.30 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union Berlin
    27. Spieltag, Sonntag, 24.5., 13.30 Uhr: FC Schalke 04 - FC Augsburg

    28. Spieltag, Mittwoch, 27.5., 18.30 Uhr: RB Leipzig - Hertha BSC

    29. Spieltag, Freitag, 29.5., 20.30 Uhr: Sport-Club Freiburg - Bayer 04 Leverkusen
    29. Spieltag, Montag, 01.06., 20.30 Uhr: 1. FC Köln - RB Leipzig

    30. Spieltag, Feitag, 05.06., 20.30 Uhr: Sport-Club Freiburg - Borussia Mönchengladbach
    30. Spieltag, Sonntag, 07.06., 13.30 Uhr: SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg

    31. Spieltag, Freitag, 12.06., 20.30 Uhr: TSG Hoffenheim - RB Leipzig

    32. Spieltag, Mittwoch, 17.06., 18.30 Uhr: Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04
     
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Das Nachholspiel welches mittwochs übertragen wird, kommt das auch auf DAZN ?

    Beide Mittwochsspiele 18.30 werden von DAZN übertragen.

    @brid , das war aber doch deine Antwort von heute morgen
     
  9. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Na dann dürfte doch erst recht klar sein, daß es ein Sky-Spiel ist.

    Und tatsächlich: Niemand hier hat bei diesem Nachholspiel von 18:30 geredet.
    Somit ist deine ursprüngliche Antwort also doch nicht falsch - ging aber an der Ausgangsfrage vorbei und hat die ganze Verwirrung bei allen hier unnötigerweise ausgelöst.
     
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nichts anderes sage ich ja seit Monaten. DAZN ist nicht besser aufgestellt als Sky. Genauso ist Comcast vom Gewinn her ähnlich aufgestellt wie Amazon. Die Frage ist halt wie viel Geld die Unternehmer/Konzerne in die Bundesligarechte investieren wollen.
     
    LucaBrasil gefällt das.