1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Es schaut nicht gut aus laut FT
    Subscribe to read | Financial Times
    Leider Wasser auf den Mühlen die immer gesagt haben das Hr. Blavatnik kein Geld schei..t
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2020
  2. brid

    brid Guest

    Der Unterschied zu den vorherigen "Voraussagen" von Neidern ist, dass es jetzt einen Grund
    für Befürchtungen gibt - der Sportlockdown ist exakt zu dem Zeitpunkt passiert, als sich DAZN in mehreren Ländern neu positionieren wollte. Große Investitionen und es kommt durch die Coronapause nichts nach. Die Idee ist gut - immer noch.

    Allein der Boxabschluss hatte im Herbst 1 Billion Dollar gekostet. Und hätte aufgrund der hohen Preise, die zB. in den USA für Boxstreaming aufgerufen werden, mit den preiswerten 20 Dollar im Monat auf Länge der Zeit das Geld wieder eingebracht.
     
    Wambologe, azureus, sanktnapf und 2 anderen gefällt das.
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, aber was hängen wird bleiben ist mein letzter Satz:
    "Wasser auf den Mühlen die immer gesagt haben das Hr. Blavatnik kein Geld schei..t"
    obwohl der da mit keinen einzigen Cent Privatvermögen drinnen steckt.
    Aber das wollen ja viele nicht wahr haben.

    Und ich will gar nicht dran denken, also an eine zeit vor DAZN wo DACH eine Broadcast Wüste war was Sportrechte anging.
    Und es brauchen gar keine Leute hoffen, denn wenn ein 6,5Mio Deal in Östereich Wellen bis zum geht nicht mehr schlägt (weil man es sich eigentlich nicht leisten kann) sieht man wohin die Branche in den nächsten Jahren hin steuert.

    Aber alle hoffen ja auf Amazon, den neuen Ritter mit der glänzenden Rüstung, weißen Pferd und langen Umhang mit goldenen Schwert
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2020
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, es bliebe vieles auf der Strecke, alleine wenn wir nur das Thema Fußball her nehmen.
    Die Quali- Spiele die ja auch Sky begonnen hatte aber nach einen Spieltag wieder eingestellt hat.
    Bei DAZN hab ich, Ausnahme das deutsche Team (aber das auch danach zeitversetzt), alle EM-Quali. WM-Quali und Nation League Spiele gesehen und was gab es schöneres um 18:00 Uhr schon ein Spiel aufzudrehen und sich dann auf den Hauptgang um 20:30 Uhr zu freuen.

    Liegen bleiben.
    Es gibt schon ein Beispiel das sich der ORF die AT-Bundesliga eigentlich nicht leisten kann, nicht mal wenn Sie 15 min Werbung in der Halbzeit einspielen.
    Vor Corona ging eine Werbe-Sekunde um €200,- über den Tisch, nachzulesen unter
    ORF-Enterprise - Tarife
    Wie gesagt: vor Corona.
    Hieße wenn nun ein Spiel zwischen 500Tsd und 650Tsd Euro gekostet hat das man mit 10min Werbung in der Halbzeit €120Tsd eingenommen hat.
    Na sagen wir die 10 min vor und nach dem Spiel sind wir immer noch bei €360Tsd.
    Fehlt einiges.

    Und jetzt setzt das mal auf die DAZN Rechte um und wahrscheinlich, aber das ist eine Vermutung, mit dem Faktor 1:10 zwischen AT und DE.

    Man kann nur hoffen, und nein - ich will nicht den Teufel an die Wand malen :cry::cry::cry:
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ist dann noch ein weiterer Grund wieso man die Buli auf Amazon aktuell eigentlich ablehnen muss. Das wäre die Chance gewesen, für DAZN zurück auf den Markt zu kommen. Aber nein, man setzt denen Amazon vor die Tür und entwertet ihre Buli-Rechte vollständig.

    Amazon interessiert Sport gleich 0. Die picken sich Rosinen raus, mehr nicht. Dafür werden sie von den Sport fans, zumindest hier, auch noch gefeiert. Und ein Sportanbieter, der versucht hat, breiten Sport nach Deutschland zu bringen, lässt man dafür über die Klinge springen.

    Mal schaun ab sich die DFL damit einen Gefallen tut. Sky steht unter Spardruck von Comcast, Dazn geht das Geld aus, und Amazon will sicher nicht mehr als das 18:30 Spiel
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Mai 2020
    StevenP1904, brid und azureus gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.866
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die Sache ist aber auch, wenn DAZN jetzt auf die Spiele verzichtet hätte. Hätten Sie diese für die kommende Saison (welche ja neu ausgechrieben wird) noch bekommen oder wäre Amazon direkt bevorzugt worden.
    Denke ist auch ein Taktik Spiel wo DAZN einfach mitgehen muss.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Amazon wird sich bei der Ausschreibung sicher nicht für die Pakete am Freitag und Sonntag interessieren.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.670
    Zustimmungen:
    3.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    die DFL hat die Spiele vor allem an Amazon gegeben, um Amazon bei der Versteigerung in zwei Wochen als potenten Mietbieter für Sky aufzubauen
    Ziel ist, dass Sky möglichst bei allen Paketen aus Angst vor Mitbietern All In geht
    DAZN wird kaum mehrere hundert Millionen für ein großes Paket bieten können
     
    Force gefällt das.
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Schaun wir mla ob das ausgeht. Man pudert Amazon jetzt den Arsch und dann machen sie es wie bei der CL und bieten nur auf das Topspiel. Sky war dann gleich raus, weil sie gesagt haben, nur die Resterampe lohnt sich nicht.
    Und Bulipaket ohne Topspiel ist für Sky auch nur noch die Hälfte wert. Ich hätte als Abonnent keinen Bock, nur die Gammelspiele der Bayern zu sehen. Dafür schließe ich definitiv kein Abo ab.
     
    azureus gefällt das.