1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sky weiß eben das Live Sport über Sat und Kabel laufen soll.
     
  2. brid

    brid Guest

    Und wird mit dieser Einstellung untergehen. Heute gabs auch Anmerkungen - für sky kommen Topspiele immer völlig überraschend.
     
    azureus gefällt das.
  3. Rambo2000

    Rambo2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Glaube ich Dir. ;)
    Problem ist aber, dass es bei Streaming sehr auf die Infrastruktur ankommt. Also Internetanbindung, TV-Größe, Provider, subjektives Empfinden usw. Und auch ob man was für Technik übrig hat. Manche sind schon mit TV Apps überfordert. Streams sind halt noch was anderes als 1,2,3 usw. auf der Fernbedienung zu drücken. Und WWE ist in Deutschland nur eine Nische.
    Und seinen wir mal ehrlich. Die Streams von Sky (Go/Ticket) sind bei Top-Events schlicht eine Katastrophe. Oft gehen sie gar nicht oder die Quali ist so schlecht, dass man bei nem 55 Zoll den Spielstand nicht erkennen kann.
     
    NRW10 gefällt das.
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.660
    Zustimmungen:
    9.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Die allermeisten Leute, mit denen ich darüber spreche, hätten gerne einen Anbieter für alles. Ein Abo, alle Spiele. Fertig.
    Ist ja auch am einfachsten. Daher sehen (zurecht) viele Fans die Aufteilung der Rechte auf mehrere Anbieter sehr kritisch.

    Empfang per Satellit ist fast immer möglich, Kabel wird auch immer weiter aus- und weitergebaut, Streaming in (F)HD oder sogar 4K erforert schnelles Internet beim Endkunden und eben das ist hierzulande nicht gerade großzügig ausgebaut. Und wenn dann auch noch ein nicht so schneller Anschluß mit mehreren Benutzern im gleichen Haus / Wohnung geteilt werden muß, ist auch hier der Empfang per Satellit & Kabel im Vorteil.
     
    Force gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    31.925
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, mir wäre es lieber, es gäbe viele Anbieter auf dem Markt, die sich miteinander konkurrieren können so ähnlich wie bei dem großen Unternehmen wie Telekom und Vodafone, so dass man sich selbst einen Anbieter aussuchen kann, der meinetwegen perfekt in der Aufmachung ist. Ich würde DAZN eher als Sky bevorzugen wollen, weil es frisch und knackig rüberkommt und das völlig unabhängig davon über welchen Verbreitungsweg.
     
    Lion_60 und brid gefällt das.
  6. brid

    brid Guest

    @Coolman Gefallen dir etwa die Neubauten in den Skystudios nicht?:D
    Sky hat gewaltig für den Buli-Restart aufgerüstet.

    Ein Anbieter für alles - das ist ja auch der Wunsch, was Apps und Sender anlangt, nicht nur bei Sport. Das beisst sich aber mit der Skyplotik der Exklusiven Angebote. Sky weiß ganz genau, dass es in Sachen Technik und Support anderen Anbietern unterlegen ist.
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.611
    Zustimmungen:
    4.074
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.916
    Zustimmungen:
    9.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dann ist das Thema hoffentlich erledigt. Wobei das eher nach einer einmaligen Kurzfristigen Lösung klingt. DFL führt Bild direkt DAZN zu.
    Via Sat wird es wohl dann keine Livebilder geben
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    31.925
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, das meinte ich nicht, sondern ich meinte eher das Format und da ist DAZN eben besser, weil es kurz und knackig rüberkommt, während bei Sky stundenlange Philosophien geführt werden. Ist eben Ansichtssache.
     
    azureus gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    @Coolman das mit der Ironie erkennen, üben wir noch, ne? :)

    Stimmt, es sind zwei Philosophien und das ist gerade gut - für jeden etwas.