1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN-Chef verteidigt Preiserhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Aber dann man sollte entsprechend der Fan-Lage mehrere Pakete anbieten.
    1. Bundesliga-Pakete ca. 10 Euro
    2. CL-League ca. 5 Euro
    3. ausländischer Fussball ca. 5 Euro
    4. US-Sport ca. 5 Euro
    ...
    Und eben komplett zu einem besseren Preis. So könnte sich jeder entscheiden und muss nicht andere mitfinanzieren.
     
    jfbraves, BerlinHBK, tbusche und 4 anderen gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann kommen wieder die "ich muss in der Theorie auf alles Zugriff haben" Fans und klagen laut über 25 Euro/Monat, was vorher all-in-one 15 Euro gekostet hat ;).
     
  3. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mich interessiert ausschließlich US-Sport und Motorsport. Fußball dagegen 0,0! Und da man das Angebot für mich eher reduziert, ist es natürlich keine Erhöhung wert, da war der 10er schon grenzwertig. So jibbet jedenfalls nüscht mehr. Sollnse den Fußball-Dreck separat machen, ich finanziere das nicht mit, wafür auch.
    Für das Geld hätte man ja so langsam mal an der bescheidenen Bildqualität und Übertragungsqualität arbeiten können. Bild ist max. Mittelmaß (schlechtestes Bild alles Streaminganbieter) und die Übertragung beschränkt sich auf das Nötigste. Niemand vor Ort, keine wirkliche Berichterstattung vor und nach einem Event und viel zu viel Eigenwerbung dazwischen, die ja überhaupt gar keinen Sinn macht, da die Leute die das sehen ja schon ein Abo haben.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Absolut. Das nennt sich freie Marktwirtschaf. Hab eindeutig nichts dagegen.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur noch die 3. Liga bei Magenta Sport.
    Ansonsten wird mein Fußball-Durst im Stadion (Corona mal außen vor) oder am Sportplatz gestillt.

    Ich brauch weder die, wie du es beschreibst, "wer wird zweiter hinter den Bayern"-Bundesliga, noch die heutigen Europapokalwettbewerbe mit den immer gleichen Namen.
     
    tbusche, Redheat21 und Fakeaccount gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also so bescheiden ist die 720p Bildqualität nicht wirklich. Das 1080i bei Sky hatte als ich noch Kunde war einen anständigen David Hamilton Effekt.

    ESPN Player streamt US Sport übrigens auch nur mit 720p und um 0,5 Mbit niedriger Datenrate nach Europa. ;) Und voriges Jahr gab es dank Umstellungen Infrastruktur zur College Football Saison zwischen Ende August und Ende Dezember beeindruckende Streamingqualität unter 1 Mbit. Erst die letzten Bowl Spiele liefen wieder halbwegs. Hoffe das bleibt mir heuer erspart.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke das werden die wenigsten sein. Die Leute die Dazn doch so intensiv nutzen kann man dann im Jahresabo Rabatt geben.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muss meine Aussage zum Fußball etwas korrigieren.
    College Soccer via ESPN Player eignet sich hervorragend als dezente Hintergrundbeschallung, wenn man in die Nacht rein arbeitet. Ebenso wie College Volleyball, Baseball und Softball :D

    Zurück zu DAZN:
    Jede Sekunde Gaelic Football, Australian Football, Hurling, Bandy, Lacrosse,... würde mir mehr Mehrwert geben als diese teuren Fußballrechte.
     
    jfbraves gefällt das.
  9. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich schaue auf DAZN nur deutschen Fußall und zahle trotzdem den vollen Preis.
    Habe damit kein Problem.
     
    DNS gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und was spricht da gegen andere Optionen, du kannst ja trotzdem immer komplett nehmen.
     
    jfbraves, BerlinHBK und KL1900 gefällt das.