1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN Canada

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von bubbasworld, 5. August 2017.

  1. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Grundsätzlich geht es natürlich, mit kanadischer IP-Adresse ein kanadisches DAZN-Abo abzuschließen.

    Und auch das Streamen funktioniert mit entsprechend geeigneten IP-Adressen.

    Über konkrete VPN-Dienste & Anbieter werde ich hier nichts schreiben.
     
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Preiserhöhung:

    Der Preis für die monatsweise Zahlung bei 1-Jahres-Bindung steigt ab 8. August von 19,99 auf 24,99 CAD.

    Hab ich heute per Mail von DAZN erfahren.
     
    egges01 gefällt das.
  3. Raffe

    Raffe Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2017
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wie funktioniert das denn, "via Schweiz in die App" gehen?

    Ich habe gerade das hier auf der DAZN CA Homepage gefunden. Verstehe ich das richtig, dass "Global Content" via jede der anderen DAZN Platformen abgerufen werden kann? Die Freitags und Sonntag Spiele müssten doch solcher Global Content sein, daher frage ich mich ob ich mich mit einem DAZN Canada Account einfach in Deutschland einloggen kann und Freitag- und Sonntagspiele schauen kann?
     
  4. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, kannst du nicht. Mit Deutschland klappt das nicht, da sind die Spiele gesperrt, obwohl sie Teil des Kanada-Abos sind. Über Österreich & Schweiz geht es aber - keine Ahnung warum das so unterschiedlich ist. Vielleicht weil es bei der deutschen Bundesliga sonst zu naheliegend/verlockend für Deutsche wär, einfach ein günstigeres Kanada-Abo zu buchen und die Spiele dann trotzdem mit deutschem Kommentar zu bekommen (ohne VPN).

    Unter 'globalem Content' verstehe ich weltweit gültige bzw. in allen DAZN-Regionen gültige Senderechte - das ist bei der Bundesliga ja nicht der Fall.
     
  5. Raffe

    Raffe Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2017
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Also über VPN in die Schweiz und sich mit dem kanadischen Passwort dort einloggen?

    Die deutschen Kommentare bekomme ich direkt auf der kanadischen Platform nicht? Brauche den Deutschen Kommentar wegen meiner Tochter, die hat ein Veto eingelegt als ich vorgeschlagen habe diese Saison in Englisch zu schauen....
     
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, mit einem Kanada-Abo bekommst du über österreichische & schweizerische IP-Adressen die Freitags- & Sonntagsspiele der Bundesliga auf deutsch.

    Über kanadische IP-Adressen bekommst du die englische und manches auch in französischer Sprache, auch den Bundesliga-Samstag (zumindest teilweise).
     
  7. Raffe

    Raffe Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2017
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    OK, vielen Dank das hilft mir sehr.

    Den Samstag in Deutsch bekomme ich am billigsten bei sky.ch, oder?
     
  8. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn du das Hauptaugenmerk alleine auf den Preis legst, kommst du wahrscheinlich über Österreich (Sky X) preiswerter weg; per Gutscheinkauf kommst du auf 150€ für ein Jahr.
     
    edditalentfrei und Raffe gefällt das.
  9. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist dann nur die Frage, welche Geräte genutzt werden wollen.

    Sky X gibt's leider nicht für Android TV, sonst hätte ich es schon längst mal gebucht.
     
  10. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Apple TV :cool: