1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN auf welchem Endgerät am besten?

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von SkyQ, 11. August 2021.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich kenne das mit der dazn app auf dem Samsung selbst auch. Obwohl die App hier hervorragend läuft, hatte ich das vor allem bei stark nachgefragten streams, zb Buli live mit den Bayern. Ist aber seit ein paar Wochen deutlich besser geworden.

    Ich kann mir vorstellen, dass das Problem schon beim Server von dazn beginnt. Bei relive oder einer Übertragung, die keinen interessiert, tritt da das Problem auch auf? Bei mir nämlich nicht...
     
  2. gustav69

    gustav69 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2013
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    In diese Richtung geht oder ging mein Verdacht ja auch....beim Bayern-Spiel diese Woche war es live extrem. Ich habe daher das Spiel gestern 15 Minuten nochmals angeschaut, da war es deutlich besser, aber eben nicht zu 100%. Es kamen die gleichen Störungen vor, nur deutlich weniger

    Ich hatte am Receiver die ganze Zeit bei "Bild" 1080i eingestellt, habe es jetzt auf 1080p umgestellt...vielleicht liegt da ja der Hund begraben?
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Relive scheint nicht mit den vollen fps zu laufen, da sehe ich auch einen Unterschied, wenn ich mir die nba live oder auf Abruf ansehe... Das scheint bewusst so zu sein...

    Teste es doch am besten mal mit zwei livestreams, bei denen die Nachfrage nicht so groß ist. Da sollte das Bild recht ordentlich sein. Vielleicht nicht gerade mit den linearen Sendern, die ja auch angeboten werden, sondern mit billiard, darts oder ner ausländischen Fußballliga...
     
  4. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Da ich Sat und VDSL 50 ( Intel Rechner bzw. Sony Glotze mit entsprechender DAZN App) habe, kann ich direkt vergleichen.
    Sieger bleibt das Endgerät VU+ Sat mit einem Sky CI Modul und freigeschalteten DAZN 1 und 2.
     
  5. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.570
    Zustimmungen:
    9.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Und über Satellit gibt es sehr ordentliches Bild mit bis zu 14 MBits.

    Das Steaming ist meines Wissens nach auf 9 MBit begrenzt, egal über welchen Provider man guckt.
     
    Hallenser1 gefällt das.