1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN auf welchem Endgerät am besten?

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von SkyQ, 11. August 2021.

  1. SkyQ

    SkyQ Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2020
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    So mein erstes Fazit nach schauen eines Live-Fußballspiels auf DAZN.

    Ich habe zunächst DAZN auf MR401 getestet. Dort war es einigermaßen ok. Bildqualität fand ich nicht so gut. Aber es sind ab und zu kleine Ruckler bei Ballwechsel in gewissen Abständen vorhanden. Gibt es hier welche MR401 DAZN Nutzer, bei denen alles ohne diese kleinen Ruckler lief?

    Auf dem FireTV Stick 4K fand ich die Bildqualität gefühlt besser, aber dafür waren die Ruckler deutlich häufiger als beim MR401. Ich vermute mal, dass es mit der DAZN App zu tun hat und vielleicht nicht optimal angepasst ist eventuell….

    Aber insgesamt was mir auffällt: Die Bildqualität ist im Vergleich zu Satellit/IPTV ist deutlich schlechter. Da scheinen die Linearen Sender nur Abhilfe zu schaffen…

    Meine Frage wäre: Wie sieht es beim SkyQ Receiver aus? Gibt es dort überhaupt keine mini Ruckler beim Streaming?
     
    Force gefällt das.
  2. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!

    50fps eingestellt?
     
    grunz gefällt das.
  3. SkyQ

    SkyQ Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2020
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    1080p/50Hz habe ich aktiviert. In der App selber kann man ja keine Einstellungen vornehmen. Nur im FireTV
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Unangefochten auf Platz 1 > Apple TV ;)
    2 > Nvidia Shield

    Ein gutes Bild, aber qualitativ nicht an die von mir genannten Geräte kommend, liefern Magenta TV Stick, Magenta TV Box und Fire TV Cube
     
    hexa2002, nkc und grunz gefällt das.
  5. Danel84

    Danel84 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2021
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bei mir stellt sich auch gerade die Frage der DAZN Bildqualität. Ich habe den Sky Q und die LG-App an meinem Oled zur Verfügung. Bei Sky Q nervt mich aber dieser sehr auffällige Code (Wasserzeichen). Ich hoffe, dass da noch vor dem Buli-Start ein entsprechendes Update kommt.

    Was meint ihr bzgl. meiner Möglichkeiten?
     
    Force gefällt das.
  6. Gast 224365

    Gast 224365 Guest

    Ich kann beim Apple TV auch nur sagen, keine ruckler, keine Probleme und gutes Bild .
    Sky Q hatte ich früher. Damit lief es aber auch ok
     
    crunchips1968, hexa2002 und Cro Cop gefällt das.
  7. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Bei Satempfang, ist doch eindeutig. Bitte jetzt keine Wetterdiskussionen.
    Hat man doch schon bei Eurosport 2 x tra gesehen und dort sogar in astreinem UHD.
     
  8. SkyQ

    SkyQ Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2020
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sind die Ruckler beim FireTV Stick zu beheben? Oder ist es grundsätzlich schon immer so gewesen?

    Die Frage, die ich mir stelle ist, wie DAZN auf SkyQ läuft? Ist es dort 100% Rucklerfrei und läuft sowie beim ATV?

    Mich nerven die kleinen Ruckler, auch wenn diese ab und zu auftreten schon sehr :confused::(

    Wenn es bei SkyQ sowie beim ATV läuft, lohnt es sich für mich auf SkyQ umzusteigen, da lediglich nur eine Gebühr für den Empfangswechsel anfällt bevor ich einen neuen ATV hole…..:ROFLMAO:
     
  9. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k

    Bei Deinem Nick ist es doch keine Frage was Du brauchst ;)
     
  10. Gast 224365

    Gast 224365 Guest

    Ich hatte mir dem Q auch keine ruckler, ist aber schon gut 2 Jahre her. Ob es jetzt noch so gut läuft weiss ich nicht.
    Wenn du nur Sport schaust dann lieber AppleTV mit Sky Ticket und Dazn. Da läuft alles flüssig und du sparst Geld
     
    crunchips1968 gefällt das.