1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.302
    Zustimmungen:
    2.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Würde ich so gar nicht sagen. Bei den 12 bisher genannten Clubs sind ja Bayern und Dortmund nicht dabei. Könnte also dafür sprechen, dass somit Bayern, Leipzig, Dortmund weiter CL spielen würden, falls diese Liga überhaupt kommt. Solange die deutschen Top Clubs an der klassischen CL beteiligt sind, dürfte für DAZN Deutschland der Wettbewerb weiter interessant sein.
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    vlt sogar noch interessanter, wenn die deutschen Clubs weiter kommen.

    Ich meine es ist ja schon interessant, dass so Clubs wie Manu, Arsenal oder Tottenham in der Super League mit dabei sind, die länger nicht mehr auf dem europäischen Top Niveau sind oder AC Milan aus Italien.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der ESL sind vor allem Klubs mit aus dem Ruder gelaufenen Budgets. Und nicht unbedingt die Besten.
     
    AlBarto gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wie hieß das hier noch kürzlich? Dazn muss den Gürtel enger schnallen, weil man groß in Ch.L., Bundesliga und Serie A investiert hatte. Für mich sieht das keineswegs so aus.

    Hearn trennt sich von Sky Sports
    Hearn trennt sich von Sky Sports - ab Juli auch DAZN in Großbritannien!
     
    Berliner und Murgl gefällt das.
  5. Abartige Preise sind das..
    Die Relationen sind wirklich völlig aus dem Ruder gelaufen, nicht erst seit heute..(n)
    Was könnte man sich dafür andere Rechte besorgen..:unsure::unsure:
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.712
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Strategie hat sich ja auch geändert

    DAZN will bald an die Börse und da zählen zunächst nur Anzahl der Abos, die Höhe des Verlustes ist erstmal nicht so entscheidend
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das könnte schon mal PPV Content zur Einnahmesteigerung sein.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ Ligue 1 (Inlandsrechte)

    Ligue 1 : la LFP n’est pas tirée d’affaire concernant les droits TV
    Ligue 1 : la LFP n’est pas tirée d’affaire concernant les droits TV

    Weil es für Canal+ zu einem unrentablen Geschäft geworden ist, will man zur kommenden Saison 21/22 offenbar nur die Hauptspiele übertragen oder zumindest 20% der Partien behalten, daher sucht der LFP nach einer Lösung und hat laut L’Equipe bereits Verhandlungen mit DAZN aufgenommen, die die restlichen Spiele übernehmen (erwerben) könnten.

    Weiter heißt es, dass dafür ein verschlüsselter Sender erforderlich sei, der durch Canal+ verteilt wird...

    ----
    Bekanntlich hatte sich der vorige Rechteinhaber, Mediapro, wegen finanzieller Probleme zurückgezogen, infolgedessen hatte Canal+ die Übertragungen / Rechte für den Rest der Saison 20/21 übernommen. DAZN hatte zuletzt um die Rechte mitgeboten, aber erfüllte nicht die Vorgaben der LFP.

    Edit:
    -laut L’Equipe hat beIN Sports scheinbar kein Interesse
    -in dem Artikel wird sogar von den nächsten 3 Saisons geschrieben
    -aufgrund geringer Zuschauerzahlen will Canal+ nicht mehr alle Spiele ausstrahlen
    Canal+ ne veut conserver que les meilleures affiches de Ligue 1
    La Ligue 1, en problemas: Canal+ sólo quiere los mejores partidos
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2021
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön zu sehen dass in Frankreich die Ligue 1 Rechte vom PayTV offiziell als unrentabel eingestuft werden. (y)
     
    grunz, Schnirps und azureus gefällt das.
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.461
    Zustimmungen:
    7.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ja DAZN exklusiv schon Multiview für Apple TV 4k bietet vielleicht auch bald UHD mit HFR? Ein Sportstreamingdienst soll ja scheinbar im Gespräch sein.

    "Streaminganbieter für Sport" Partnerschaft.

    Neben DAZN fällt mir da nur noch ESPN ein der solch ein Service starten könnte.