1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ... und wenn die jetzigen Bar Sender ein unüberbrückbares Enddatum haben?
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann hätte man die zum Beispiel unter DAZN Bar x1 und DAZN Bar x2 Lizenzieren können und später evtl. umbenannt.
     
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keiner sagt, dass DAZN Sky die Sender zuschießen würde. Natürlich würde DAZN daran verdienen. Ich sage auch nicht das es exklusiv oder so was wäre.

    Aber bei Sky zahlen ca. 5 Mio für ein Abo. Davon zahlen ca. 2,5 Mio Menschen schon für Fußball bzw. Sport. Ob du dann bei HD+ mehr findest die bereit sind für ein DAZN Sportpaket zu bezahlen bezweifel ich mal.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich rede für mein Teil DAZN als App würde ich eher bevorzugen als ein Paket via sky. DAZN via App nie Probleme gehabt und überall nutzbar im Gegensatz zu sky. Das geht nur mit diesem Schrott Sky Q im Abo.
    Zudem HD+ weiterhin mehr Kunden erreichen würde als Sky mit ihren Restriktionen.
    Letztendlich werden wir es August 2021 sehen, wo DAZN linear und wie zu sehen sein wird.
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einige waren doch schon verärgert dass mann dieses Eurosport Paket nicht auf die Sky Karte buchen lassen konnte und man eine seperate HD+ Karte gebraucht hat.

    Bei den Restriktionen und der Prepaid Möglichkeit hat natürlich HD+ die Nase vorne.

    Und wer es flexibel haben möchte greift zum Streaming Angebot, ebenfalls mit der Prepaid Möglichkeit.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wobei ich hier ganz klar Discovery den Schwarzen Peter zuschieben würde.
    Diese Hickhack mit nur im Handel Karte kaufen und auch sonst hat man es ja nicht geschafft ESP2 Xtra bei irgendeinem Anbieter unterzubringen. Wie man hörte wollte Disovery einfach zu viel Geld, dass sich es markttechnisch für die Anbieter rentiert hätte.
    Und bei Sky, naja. HD+ muss man was abgedrücken für die Freischaltung, HD+via Sky dann nochmals. Da wollte Discovery einach zuviel am Ende selber behalten, weil man sich mit den 80Mio. übernommen hat.
     
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Solche unverlässlichen Partner sollten dann aber auch in Zukunft nicht mehr berücksichtigt werden, wenn es um solche Rechte geht. Die DFL und auch HD+ sollten draus gelernt haben.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich glaube das hat der DFL garantiert, schon wenn man auch noch verklagt wird.
     
  9. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Irgendetwas ist faul im Staate Dänemark.

    Sportspromedia, die normalerweise immer sehr gut informiert sind und keine Fake News veröffentlichen, schreibt das sich DAZN nach der UCL auch die UEL gesichert hat
    DAZN applies for German linear distribution licence
    RTL wird doch nicht seinen Teil vom Kuchen (also alle weiteren Spiele ausser den zwei die Sie übertragen) weiter gegeben haben?
    Oder meinen die nur die Saison 2020/2021?
     
    azureus gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.904
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Vielleicht von irgendwoher falsch übernommen. Diese Seiten übernehmen auch mal nur die PM oder irgendeine große News. Sind nicht immer nur eigene Infos, die dort veröffentlicht werden.

    Du siehst, dass das mit Dazn und u.a. der schottischen Liga letztendlich auch nicht eingetreten ist. Hin und wieder werden wohl auch nur Vermutungen geäußert/ aufgestellt (und verkauft es als halb wahren Fakt) und verschätzt sich dementsprechend.