1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sorry, aber jetzt mal ganz ehrlich: Kann euch doch scheiß egal sein, oder? Ist doch nicht eure Kohle. Dann gehen sie halt pleite. Und? Life goes on. Ihr macht euch über Sachen Gedanken... Wahnsinn.
     
    rom2409, Lion_60, BerlinHBK und 2 anderen gefällt das.
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich kann und darf man in so einem Forum darüber Diskutieren. Wird doch nebenan schon 20 Jahre bei Premiere / Sky gemacht. Aber manche vertragen eben dei Wahrheit nicht. Diskutier doch einfach konstruktiv mit. Man echt bei so einem Post kann man sich nur an den Kopf fassen
     
    Force und TefeDiskus gefällt das.
  3. mbayern123

    mbayern123 Guest

    Hoffentlich DAZN wird es nicht überleben! Somit sparen wir uns den Kram.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  4. brid

    brid Guest

    Dieses Kleinklein ist eine Milchmädchenrechnung. Die DAZN-Rechte sind öfter Teil eines internationalen Pakets. Es wird gleich für mehrere Länder eingekauft. Die eng begrnezten Bundesligarechte sind da die Ausnahme. Ein Sport, der hier zu Nischensport zählt, ist anderswo die Hauptsportart. Mischkalkulation. Durch die weite Verbreitung hat DAZN die Möglichkeit, querzufinanzieren, sollte das nötig sein.

    Corona hat - zumindest was man über DAZN D weiß - wenig Schaden angerichtet. Etliche User habe sich keinen Kopf wegen der10 EUR im Monat gemacht, andere haben das Abo beendet und sind mit Beginn des Programms wieder eingestiegen. Die Mehrmonatsaktionen habe in den großen Foren Anklang gefunden - ein Zeichen für nennenswertes Interesse.

    Die Zahlen bei Sky gehen zurück, sonst hätte es schon längst Jubelmeldungen gegeben.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky sendet so seit 30 Jahren. Ich mache mir daher keine Sorgen, dass nicht auch DAZN 30 Jahre so senden kann. Potente Geldgeber haben sie.
     
    Lion_60, BerlinHBK und azureus gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Joker22 ist es als "Sky Kneipenwirt" nicht so egal. Der muss natürlich beten dass DAZN bald pleite geht. Aus wirtschaftlichem Interesse. Ab Mitte 2021 braucht er seine Kneipe mit seinem Lieblingssender nämlich nur noch Samstag aufmachen.
     
    Snowman2016 und azureus gefällt das.
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.675
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    wie gut es um DAZN weltweit steht wird man in den nächsten Wochen daran sehen
    1)startet man endlich den weltweiten Roll Out des Dienstes, was natürlich zunächst hohe Marketingkosten verschlingt(Rechtekosten unklar, weil man wohl zunächst nur bestehende weltweite Kampfsportrechte nutzen will, was ich aber zu wenig finde)
    2) in Italien werden die Seria A Rechte ab 2021 vergeben. Investiert man wieder mehrere hundert Millionen für die Verlängerung?

    generell hat man den Eindruck, dass DAZN sich im Moment vor allem auf DACH und Japan konzentriert.
    Italien muss man mit der Rechtevergabe abwarten, Spanien hat anscheinend keine sehr große Priorität mehr
    USA und Brasilien hat man mehr oder weniger aufgegeben(Kanada ist von der Bevölkerung zu klein, als dass es für DAZN eine hohe Pri haben könnte)
     
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kannst du dann aber auch genauso über Sky sagen oder Comcast.
    Auch dort kann man es sich rein theoretisch möglich alles querzufinanzieren. Das will aber Comcast logischerweise nicht.
    Aber auch bei DAZN wird es interne Rechnungen geben und wenn das Modell mit den großen Fußballrechten scheitern sollte, wird es auch dort Einschnitte geben. Auch DAZN D muss am Ende irgendwann Geld verdienen und ich sehe sehr viele national gekaufte Rechte.

    Bzgl. dem Schaden von Corona ist doch klar, dass DAZN zufrieden ist. Was sollen Sie denn sonst sagen? Scheiße wir haben viele Kunden verloren? Übrigens Kundenzahl ist zum Beispiel so ein Punkt über den wir gar keinen Überblick haben. DAZN ist zufrieden. Schön. Freut mich, aber sind sie es wirklich?

    Nicht nur bei Sky, auch bei DAZN gibt es Jubelmeldungen, wo wir eben nicht wissen ob sie wirklich stimmen. Das sollte man immer bedenken.

    Ich hoffe, dass DAZN mit Ihrem Konzept erfolgreich sein wird. Aber ob sie es sein werden, kann doch keiner von uns jemals beurteilen, so lange man nicht Zahlen veröffentlichen muss.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.876
    Zustimmungen:
    15.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wird sich zeigen. Auch in UK könnte es mit der nächsten Vergabe der EPL- Rechte oder Ch.L. (oder was dort sonst noch so als Kernrecht gilt) ein Wettbieten geben, wenn DAZN dort tatsächlich einen Anlauf wagen will. Ohne jeweilige Kernrechte hat DAZN doch so gut wie keine Chance, sich in solchen Märkten zu behaupten. Ich bin gespannt auf den US-Markt, wenn dort die TV-Verträge mit der NHL, NFL oder auch NBA auslaufen, ob DAZN mitbieten wird oder weiterhin nur auf Fightsport setzt. Jedenfalls wird es ein teures Unterfangen werden. Aber wo kein Risiko auch keine Chance.
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.675
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    in den USA hat man doch schon den MLB Vertrag nach 1 Jahr fristlos gekündigt, zudem streitet man mit Boxern vor Gericht
    DAZN dürfte für Toprechte in den USA mittlerweile zu viel verbrannte Erde hinterlassen haben

    einen Markteintritt in UK gegen Sky UK und BT wäre schon sehr mutig
     
    Force gefällt das.