1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.092
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    DAZN App auf Apple TV 4K: vor jedem Livestream-Beginn gibt es zwei Werbespots. Was soll die Kacke? Dadurch wird der Fehler erzeugt, dass man laut Infoleiste nicht ganz live ist sondern leicht hinterher hängt.
     
    Yiruma gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aufregen bei diesem Laden bringt doch nichts mehr.
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.011
    Zustimmungen:
    1.555
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DAZN, Sky Sport CH App, Swisscom mit Teleclub, Netflix, Zattoo CH, NFL Gamepass
    Möglicherweise noch den Eurosportplayer
    Ist halt leider. Da braucht man sich nicht aufregen. Entweder man schaut den Sport oder man kündigt.
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.092
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es nervt aber. Gerade auf dem Apple TV 4K war ein schneller Wechsel zwischen verschiedenen Livestreams möglich und großer Vorteil zu anderen Geräten. Jetzt durch Werbespots wird das ganze arg ausgebremst.

    Das beste, auf dem Sky Q Receiver gibt es keine Werbespots. Aber dort läuft sowieso alles viel träger und langsamer.
     
    Yiruma und tbusche gefällt das.
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.011
    Zustimmungen:
    1.555
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DAZN, Sky Sport CH App, Swisscom mit Teleclub, Netflix, Zattoo CH, NFL Gamepass
    Möglicherweise noch den Eurosportplayer
    Mich nervt es auch. Kanns leider nicht ändern. Der Q ist ne absolute Krücke, also deutlich langsamer als das Apple Gerät.
     
  6. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.180
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kleiner Workaround auf dem ATV ist Multiview. Stream der Wahl starten, Werbung gucken, ins Multiview gehen und einen 2.Stream starten. Dann guckt man den Stream, den man eigentlich gucken will im Vollbild und und fügt neue Streams einfach hinzu und kann auch die im Vollbild gucken, ohne die Werbung zu triggern.
     
    Yiruma, tbusche und Dirkules gefällt das.
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Versuch mal ein DNS Werbeblocker

    Nutze auch einen so ist Joyn Netzkino werbefrei
     
    J.K., Yiruma und tbusche gefällt das.
  8. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.180
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerade mal mit dem kostenlosen AdGuard DNS (94.140.14.14) getestet. Es dauert einen Tick länger bis der Stream startet, aber Werbung gibts keine. (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2023
    -Loki- und Yappa gefällt das.
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Neben dem öffentlichen Adguard DNS gibt es noch diesen AdGuard DNS — DNS-Server-Werbeblocker kannst auch kostenlos glaube ich bis 10000 Anfragen im Monat nutzen und die Listen selber mit verwalten.

    Auch komplett Kostenlos eine Deutscher Server dnsforge.de DNS Resolver
    Bieten auch eine Config Datei für iOS an somit Iphone Ipad auch im Mobilfunk werbefrei

    Oder mein Favorit den ich selber nutze, gibt es kostenlos bis 10000 Anfragen im Monat oder für 20 Euro im Jahr. Ich zahle 20 Euro und alle Geräte sind geschützt da es auch im Router nutze.
    NextDNS

    Vorteil dabei ist, wenn was zu viele Geblockt wird kannst es Whitelisten. Sky WOW macht gerne mal Probleme dann auf Whiteliste setzen und geht wieder.

    Zusätzlich kann man bei Next DnS massenhaft Filterlisten nutzen die man auch aus Adblock kennt auch Adguard DNS Liste ist dabei.
     
    J.K. gefällt das.
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na jetzt wundert mich gar nichts mehr sollten diese "DNS Dienste" hier mehrere benutzen das es bei DAZN hakt, ruckelt und zuckelt bzw. in geringer Auflösung dargestellt wird.

    Gut, jeder wie er will.

    Ich kann nur sagen das ich mit meinem Provider DNS oder Google DNS 8.8.8.8 oder 8.8.4.4 nie mit DAZN oder sonstigen Anbietern Schwierigkeiten hatte