1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.211
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Oder für Sky. Als Ersatz für den Verlust der HBL.
     
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.652
    Zustimmungen:
    1.893
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Wenn man sich diese 3 Podcasts anhört, dann weiß man, das Seifert sich das Projekt sehr genau überlegt hat und warum er Axel Springer und die öffentlich Rechtlichen ins Boot geholt hat bzw. holen wird. In den ganzen Podcats, die ich hier anfüge, erwähnt Seifert auch, das Dyn klassisch eine Plattform für all-in one für Handball und Basketball werden möchte. Konkret hat er auch angesprochen, das sich für die internationalen Wettbewerbe interessiert, die an die nationalen Ligen praktisch gekoppelt sind. Genauso möchte er nicht ausschließen, das die NBA bald auf Dyn laufen könnte. Genauso hat er einiges über seine Ideen gesprochen, wie man diese Sportarten zwischen den Spieltagen stärken möchte. Man möchte den Clubs/Franchises die Möglichkeit geben, das diese ihre Social Media Accounts bespielen können, oder auch Highlight-Clips verbreiten können, sei es auf der eigenen Plattform der Clubs, bei TikTok, Instagram, Pinterest, Twitch etc. Ebenfalls sprach er über die Produktionsstandards die Magenta bzw. Sky derzeit bieten. Diesen Standard möchte man mindestens halten. Es reicht ihm nicht, wenn man die Spiele statt mit 3 oder 4 Kameras produziert, oder dann über seine Plattform mit 5 oder 6. Da sagte er, das die Ligen dann bei Sky oder Magenta auch hätten bleiben können. Man möchte auch mit anderen Print-Medien zusammenarbeiten. Da Sky ja ihren Sky Sport News Kanal hat, könnte man sich eine Zusammenarbeit mit Sky vorstellen, um in deren News-Schiene über die Ligen zu berichten. Man möchte ja auch, das ARD/ZDF umfassende Rechte bekommen, um Highlights und mglw. Live-Spiele anbieten können. Diese Rechte könnten die Sender dann in Sportschau, auf sportschau.de oder beim ZDF in der Mediathek oder auch im Sportstudio oder der Sportreportage zeigen. Seifert schaut sich auch die Produktionsstandards seiner ab kommenden Saison beheimateten Ligen bei Sky und Magenta an, sowie die Produktionsstandards der NFL, der ATP, NBA. Man möchte besonderen Highlightspielen der BBL oder HBL mit deutlich mehr Kameras als normale Ligaspielen produzieren. Wie es mit der Berichterstattung vor Ort in der Halle aussehen wird, wollte er noch nicht viel sagen, aber man möchte sich der aktuellen Zeit anpassen. Er sagt aber auch, dass eine reine Abspielstation a la DAZN nicht mehr reicht. Man möchte Content für die Liga, den Fans und auch den Kooperationspartnern zur Verfügung stellen, um die Sportarten, die jetzt bei Dyn sind, mehr in den Fokus der Öffentlichkeit stellen.

    Im Basketball Podcast sagte, man möchte auch mehr Werbung für die Ligen schalten, sodass sie auch unterwegs in den Mittel- und Blickpunkt der Gesellschaft gerückt werden. Er fragte seinen Gesprächspartner in dem Basketball-Podcast, wann sie denn das letzte Mal Werbung für die BBL im Netz oder an einer Litfaßsäule gesehen haben. Auch sprach man Seifert auf die DAZN Preise an (hier sei gesagt, der Podcast ist aus 2022 und da wusste man noch nicht, wie teuer DAZN werden würde) und er sagt, das sich der Preis für seine Plattform in einem attraktiven Bereich bewegen werde. Konkret wollte er noch keine Zahlen nenn, aber man hat in der Presse ja mitbekommen, dass das Angebot nicht teurer als 15 € werden soll.

    Ich jedenfalls finde das Projekt von Seifert extrem spannend. Auf dem Papier zumindest und mal sehen, wie sie das ganze umsetzen werden.



    Die 3 Podcasts sind wirklich interessant, und man merkt, das Seifert und Axel Springer sich das ganz genau überlegt haben. Seifert hat auch konkret ausgeschlossen, das auf diese Plattform jemals Fußball kommen wird. Auch keine 3. oder 4. Liga.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na mal abwarten, ob das nach 2 dürren Jahren mit überschaubaren Abozahlen und Ramschaktionen immer noch seine Meinung ist. Natürlich ist das alles auf dem Papier schön aufgezogen. Aber auch Seifert wird an jahrhundertealten Traditionen, nämlich dass in Deutschland erst Fußball, dann Biathlon, dann lange nichts und dann eine Handvoll Erfolgfan Sportarten kommen, nichts ändern können.
     
    Joost38, King200, Dirkules und 2 anderen gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Mit solchen Konzepten konnte zuletzt auch DAZN bei diversen Lizenzgebern punkten, aber mittlerweile wissen wir jedoch, dass nie alles davon umgesetzt werden kann oder langfristig daran festgehalten wird.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.652
    Zustimmungen:
    1.893
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ja, das wird schwer. Aber mit seinen langen Verträgen wird das ganze sicher anders wahrgenommen, als mit nur 3 Jahren, wo die Partner nur 2 Jahre praktisch Zeit haben. Abwarten und ihm eine Chance geben. Anhand der aktuellen Quoten kann man aber sagen, das Potential da ist. Wer weiß, ob er das Potential diesmal anpackt. Ich glaube nicht, das Biathlon direkt nach dem Fußball kommt. Das wird eher Fußball und dann Football sein.

    @BerlinHBK geben wir Seifert doch mal 2 Saisons Zeit um zu schauen, ob sich in der Wahrnehmung etwas getan hat. Glaube aber, dass das ein schweres Unterfangen sein wird. Mal sehen, ob ihm die ganzen Analysen und Umfragen recht geben, und es vielleicht doch anders kommen wird, als DAZN/Sky es versucht haben.
     
  6. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.972
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frag mich eigentlich warum DAZN da vor kurzem noch mit den Paketen
    angefangen hat. Müssten doch jetzt fast nur noch die NFL, NBA und Darts Rechte
    loswerden, dann hätten sie doch gleich ausschließlich Fußball Pakete machen
    können.

    (ja ein paar Rechte ausser Fußball mehr haben sie schon noch, ist mir klar)

    Können ja vielleicht ein paar Rechte tauschen. Mit Sport1+ zum Beispiel:

    Sport1+ bekommt wieder die Darts und NBA Rechte im Gegenzug bekommt DAZN
    die Rechte an der schottischen und belgischen Liga. ;)
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.211
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seifert hat Recht, man kann da schon mehr machen als DAZN oder vor allem Sky macht. Sky holt ein Recht, wirbt dafür paar Tage oder Wochen und dann hört oder sieht man davon fast nichts in der Öffentlichkeit aber auch bei Sky selbst.

    Trotzdem bin ich skeptisch, ob das klappt. Ich bin da eher skeptisch.
     
    tbusche gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der neue Anbieter soll erstmal dafür sorgen dass auf jedem Gerät Apps kommen.
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.652
    Zustimmungen:
    1.893
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Es sollen auf allen gängigen Devices Apps kommen. Man wird es also überall verfügbar machen.
     
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.652
    Zustimmungen:
    1.893
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Skeptisch bin ich auch, aber es könnte mega spannend werden. Vielleicht ändert sich ja dann wirklich was. Hat man an irgendeiner Litfaßsäule Werbung für die Handball WM gesehen?
     
    Dirkules gefällt das.