1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Man auch Kosten Sparen in dem teure Rechte nicht verlängert ...

    Aber wie ich auch dargelegt habe, sind die steigenden Zinsen natürlich ein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2022
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scheint euch ja zu freuen wenn CL und andere "Premiumrechte" nirgendwo mehr zu sehen sind oder bei Auslandssendern abonniert werden müssen. :cool:

    Oder ist diese "DAZN steigt aus" Argumentation immer verbunden mit "endlich wieder alles an Premiumsport bei Sky für 15 Euro"? Sky wird nämlich bei "teuren Sportrechten" wegen Kosten sparen garnicht mehr erst einsteigen. Ihr werdet eurer Zusatzgeld also nur zu anderen Anbietern und den Zusatzabos überweisen müssen, aber nicht einsparen weil im 30 Euro Sky Kompletti Abo inkludiert. Ergo wirds noch komplizierter. Aber das scheint ja riesen Begeisterung auszulösen, die Hoffnung auf eine DAZN Pleite und dass man an amerikanische und albanische Streamer dann überweisen kann.
     
    domey_hyuga und Gast 140698 gefällt das.
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    DAZN, Sky DE, ... > mir egal.
    Ich buche den deutschsprachigen Anbieter, der die für mich interessantesten Fußballrechte erwirbt und fertig. Das der/die Anbieter für seine Leistung eine entsprechende Gegenleistung von mir bekommt ist klar. Natürlich nehme ich ein Angebot mit, aber ich muss nicht um jeden Euro feilschen. ;):)
     
    grunz, Yiruma, Force und einer weiteren Person gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.317
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    278
    Genauso sehe ich auch, wenn mir ein deutschsprachiger Anbieter mir ein faires Angebot macht, dann greife ich auch zu und die Kosten bleiben auch überschaubar, da ich keine 20 unterschiedliche Anbieter abonniert habe.

    Von daher passt es, auch wenn es mich etwas nervt, dass man die drei Bundesligen bei drei unterschiedlichen Anbieter schauen kann. Aber ich möchte mich nicht beklagen. Es ist so wie es ist. :)
     
    Yiruma und nordfreak gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Spätestens, wenn die Einnahmen für die Rechteinhaber deutlich einbrechen, weil es hier keine Anbieter mehr gibt, ist auch mit Sky CH Ende im Gelände … denn dann werden die Rechteinhaber richtig Druck aufbauen, dass nur noch Schweizer dort schauen können … organisatorisch und technisch ist das mit geringem Aufwand zu realisieren, denn auch VPN Anbieter kann man recht einfach aussperren … insofern sollte sich niemand freuen, wenn hier Pay-TV zusammenbricht … das kann sehr schnell in die Hose gehen …
     
    Force und Berliner gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.317
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man ist sich bei dem Abo-Abschluss den Risiken sicherlich bewusst, aber ich denke, das werden die eingefleischten Sky-CH-Fans auch in Kauf nehmen. So lange es noch rund läuft, kräht auch kein Hahn hinterher.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das meine ich gar nicht … das System funktioniert, weil es es keinen Druck der Rechteinhaber gibt … das kann sich aber ändern, wenn hier die Anbieter Pleite gehen und man feststellt, dass halb Deutschland in der Schweiz schaut … ;)

    Darum sollte man besser nicht darauf hoffen, dass es Anbieter wie DAZN tatsächlich reißt … das würde vermutlich niemandem Vorteile bringen … nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen …
     
    Berliner gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.317
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach so, okay, dann hatte ich dich missverstanden. Ja, so kann man es auch sehen, auch wenn uns keine Zahlen von DAZN vorliegen, weil die Zahlen, die hier rumschwirren, nur spekulativ sind. Von daher bin ich noch recht entspannt. Kann sich aber noch ändern, was ich natürlich nicht hoffe…. :whistle:
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.715
    Zustimmungen:
    3.756
    Punkte für Erfolge:
    213
    dazu kommt, dass DAZN in Dollar bilanziert, den Grossteil der Einnahmen aber in dem immer schwächeren Euro hat
    verlustreiche Geschäftsmodelle werden in Zeiten stark steigende Zinsen brutal abgestraft
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenns 1., 2. und 3. Liga ist, dann wirds wohl deutschsprachig bleiben. Aber nach DAZN kommt nur noch international. Weil kein anderer dt. Streamer sich das eigene Millionengrab mehr graben will. ARENA, Sky, DAZN, Eurosport....das sollte nun eigentlich jedem Neuinteressenten an angeblich tollen Premiumrechten Warnung genug sein. Deutschland wird dann auf dem DYN Level (ex-S-Nation) beim Streamingsport bleiben und da gibts nicht mal Fußball.