1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das macht doch keinen Sinn. Sky hat doch in AUT alle Key Rechte in der Hand. Du meinst sicherlich in D erbamt haben auf dem SkyQ integriert zu werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2022
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. In D wird DAZN sich für die SkyQ Integration gut ausbezahlen hat lassen (so wie in Italien, da war von 800 Millionen Euro Handgeld die Rede, wohl auch wegen der SerieA), da SkyD nichts Gehaltvolles im Sportbereich zum sublizensieren hatte bzw. nicht auch noch den Rest Bundesliga woanders laufen lassen wollte um sich damit überflüssig zu machen. In AT hat Sky scheinbar mit Sachwerten in Form der CL "bezahlt" und DAZN ALLE eigentlich exklusiv erworbenen Spiele per Sublizenz vermacht. Beide zeigen diese nun parallel. In AT bekommt man also CL nun auch ohne Sky Abo. "Leider".
     
    tankthefrank gefällt das.
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich kennst du wie immer alle Interna. Üblicherweise sind solche Deals aber keine Einbahnstraße, wie du es beschreibst. Für DAZN ist die Visibilität und Buchung via Sky für Sport-affine Kunden ähnlich wichtig wie für Sky die Plattform für alles.

    Und was du natürlich vergisst: Für DAZN ist die CL in AUT nun einmal wichtig, um ein homogenes Angebot bewerben zu können. Auf die CL wird unermüdlich hingewiesen. Jedes Mal die Einschränkung zu erwähnen, dass es für AUT nicht gilt, wollte man verhindern.

    Es kann also genauso gut sein, dass DAZN bei der CL für AUT sehr gut an Sky zahlt.
     
    Chrono gefällt das.
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber warum sollte Sky AT, das machen? DAZN hat doch für AUT nichts in der Hand. Sky AT und Sky D sind zwei Firmen.
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es war ein Mischmasch aus DE und AT sowie UEFA CL Rechte und Bundesliga Rechte von beiden Seiten für beide Märkte.

    Aber nicht für Privatkunden sondern für Businesskunden (die Privatkunden wurden nur in dem Deal mitaufgenommen).

    Denn ohne den Deal hätte die Gastro in AT weder Freitag noch Sonntag Bundesliga zeigen können.
    Und damals war DAZN Gastro für Österreich noch nicht freigeschalten.
    Denn wenn ein Wirt in Österreich damals DAZN For Business aufgerufen hat kam "Not available in your Country"
    Das DAZN auch sein Gastro Paket in AT anbietet kam erst später und es ist auch ein beschnittenes Angebot.
    Denn z.B. 3. Liga und DEL Eishockey kann man dort nicht sehen, das funktioniert nur in Deutschland.
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein durchaus realistische Szenario ist, wenn der Laden nicht weniger Verluste einfährt, das Wort Gewinne nehmen wir gar nicht in den Mund, dass man nach der CL Vergabe, wo ich eig davon ausgehe, dass man kuriert ist und somit in der neuen Periode nicht zum Zug kommt, die laufenden CL Rechte weitergibt. Der neue Gewinner tut mir fast schon Leid
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    halte es für möglich, dass DAZN ab Herbst das CL Topspiel am Mittwoch sublizensiert, an Sky oder Amazon
    damit könnte man die Kosten um ca. 60-80 Millionen senken

    alles hängt von der Verlängerquote bei den Bestandskunden nach der Preiserhöhung und der Zahl der Neukunden ab

    eine Sublizenz der Buli ist deutlich schwieriger: das Kartellamt und die DFL müsste zustimmen
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    dass DAZN in dieser kritischen Phase keinen richtigen Deutschlandchef mehr hat sagt alles
    entweder ist de Buhr schon vor Wochen/Monaten gefeuert worden, oder er ist komplett abgetaucht
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.277
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das Mi. Topsspiel und die Fr,/So. Buli Spiele mit Sondererlaubnis an Sky. ;)
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.532
    Zustimmungen:
    4.422
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazn und Sky könnten ja noch mehr kooperieren sodass entweder Sky das Signal von DAZN bei Begegnungen der Bundesliga übernimmt bzw. die DAZN Sender für alle Sky Sport und Bundesliga Kunden freischalten kann (ohne Zugang zum online Angebot von DAZN) .

    Um Fair gegenüber Vodafone zu sein wäre es ja möglich dass man dort ähnliches macht.

    Bei der Champions League können sie ja parallel übertragen.