1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Viaplay wird sich die Premiumrechte von Sky und DAZN holen und das Zeug für 9,99 Euro im Monatsabo und 99,99 Euro im Jahresabo anbieten. Im ersten Jahr die ersten 6 Monate frei.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    :ROFLMAO::confused:
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    929
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke, dass zweifelt niemand an. Sondern, dass sie überhaupt in deutschen Markt einsteigen. Reden kann man viel.
    Sie dürften nicht so realitätsfern sein, wie DAZN.
    Man kann ja sagen wie DAZN, dass Sky/Premiere alles/vieles falsch gemacht hat und wir es besser können, sowie dass Arena ein zu frühes Projekt von der Kabelmafia gesteuert war. Aber DAZN ist doch jz ein weiteres Vorbild, dass es die ganzen Jahre nicht an Sky lag, dass man in D-Land, eig nur in den Jahren ohne die vollen Premium-Sportrechte einen Fuß auf den Boden bekommen hat.
    Machen wir uns doch nichts vor bis auf die EPL und vlt die Spitze der La Liga, sind doch die nationalen Ligen Tod. Das Interesse lässt mangels Langeweile immer weiter nach bzw kann nicht mehr wachsen, um die Lizenzkosten zu finanzieren. Man versucht jz krampfhaft die CL spannender zu machen und zu melken seitens der UEFA.
    DAZN wird zwangsläufig in die Insolvenz gehen, Ende des letzten Jahres wurde ja schon fast der Stecker gezogen. Hier braucht man kein Prophet zu sein, dass das auf Dauer nicht gut gehen kann/wird, solange man so hohe Ausgaben für die Rechte hat, denn die Preiserhöhung wird ein Flop werden. Schau dir doch hier das Forum an, wo sicherlich die Leute pro eingestellt sind und das Feedback ist doch niederschmetternd. Ob Amazon wirklich auf Dauer Interesse hat, als weißer Ritter Geld zu verbrennen, darf auch angezweifelt werden. Was bleibt denn dann noch?
    Im klassischen Streaming Markt wird Disney jz ein günstiges Werbeverseuchtes Angebot starten, um noch weiter wachsen zu können. Eine Übersättigung deutet sich an und alles drum herum wird teurer und das Geld sitzt nicht mehr so locker.
    und in dieser Situation soll Viaplay in den deutschen Markt einstiegen, was zuerst mal nur Geld kostet. Nein da fehlt mir die erforderliche Phantasie dazu.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube schon dass viaplay nächstes Jahr kommen wird weil sie wollen ja weiter wachsen wie viel Geld Viaplay hat wissen wir nicht.
    Aber allgemein gesehen wie teuer die Sportrechte geworden sind vor allen dingen Fußball da fällt einem nichts mehr zu ein.
    Aber solange es immer wieder Anbieter gibt die die teure Rechte kaufen wird sich ich auch nie was ändern der Preis wird immer höher werden.
    Das finde ich eben gut an Sky was sie gemacht haben keine Champions League mehr und nur noch den Bundesliga Samstag.
    Es gibt eben nicht nur Fußball.
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    929
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich gibt es aktuell immer noch einen "dummen" der das bezahlt und machen wir uns nichts vor, an sich hat DAZN nicht viel schlechtere Rechte als Sky, was die Buli angeht. 2nd Pick mit 3 bis 4 Slots. Aber es zieht iwie nicht, obwohl Sky Sonntags ja durchaus sehr gute Quoten hatte.
    und zur CL, die ist einfach ein Faß ohne Boden, da erfolgsabhängig und nur wenige Slots. Jz will die UEFA bzw die Agentur noch mehr Kohle, da es ja mehr Spiele sind, da aber kaum jmd in dem Maße interessieren.
    Also ich kann mit Sky Buli wenig anfangen, da ich Samstags Mittags immer außer Haus und am Abend teils CFB schaue. DAZN kommt mir hier besser entgegen, deshalb ist Sky für mich schlechter geworden und ich hätte auf die Einzelspiele am Samstagsnachmittag verzichtet.
    Aber um au viaplay zurück zu kommen. Mit welchen Rechten will man denn in starten? Bei der NFL und NBA wird man keine Chance haben, hier sind mehrere Player wie DAZN, Sky oder P7S1 scharf drauf und im Zweifel wird man hier keinem Neuling die Rechte geben, außer man verdient signifikant mehr.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte vor längerer Zeit mal einen Artikel gelesen über Viaplay.
    Sie wollen sich langsam antasten und mit kleinen Sportrechten anfangen.
    Stand in dem Artikel.
    Aber wie gesagt umso mehr neue Sportanbieter kommen umso mehr Abos braucht man um alles sehen zu können aber solange man alles
    monatlich kündigen kann geht es ja noch.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    bitte, ich bitte Sie eindringlich sich mal genauer zu informieren und nicht nur Phrasen raus zu hauen.

    Viaplay ist z.B. in den USA ohne Sportrechte gestartet.
    Siehe -> Nent Group mit US-Start für Viaplay in USA
    Nur mit Nordic Series.

    Und ob man 2023 in Canada mit Sportrechten startet ist ebenfalls ungewiss.

    Ich könnte mir schon vorstellen das man Deutschland mal ohne oder nur kleinen Sportrechten startet aber Schweiz und Österreich sehr wohl.
    Denn dort könnte, ja ich schreib absichtlich könnte, man mit z.B. Bundesliga Auslandsrechten und das ziemlich billig starten.
    Nur Sky wird da ziemlich was dagegen haben denn dann fällt das schweizer Model mal ganz zusammen und mit Österreich ist man sowieso enger verbunden obwohl man dort die Sky Bundesliga Sender eigentlich als Einzelabo schwer verkauft (da Österreich alles mit Sky Sport Abo hat).
    Und in diesen beiden kleinen Ländern könnte man sicherlich billig Europa und Conference League Rechte kaufen. Wäre für diese beiden Länder ein Win denn dort spielen ihre Vereine international (mit Ausnahmen Salzburg und manchmal YB).

    Wo Sie Recht haben ist der Punkt mit wieviel Geld die NENT Group hat und wieviel Sie pro Destination bereit ist auszugeben.
    Was man aber weis, und da haben Sie DAZN was voraus, dass seit 28. März 2019 die Aktien der Nordic Entertainment Group an der NASDAQ Nordic gehandelt werden und man somit schon an der Börse ist.

    Es bleibt weiterhin spannend wie sich das Ganze in den nächsten Monaten entwickelt denn schön langsam muss auch die NENT Group für viaplay.de (.ch und .at) Rechte kaufen bzw. man hören das Sie sich an Verhandlungen im DACH Raum beteiligen und die könnte man ja wie die Bundesliga vor dem NL Start mal gratis auf youtube inkl geoblock für das Land senden.
    Hat ja DAZN mit spox.com auch so gemacht.

    Aber Sky und auch DAZN werden sich wehren was nur das Zeug hergibt
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie DAZN damals. Ergebnis..nur 2 Handvoll Abonnenten. Anschließend Verzweifelung, Investitionen in Premium Fußball, Milliardenschulden. Die Nordic Group kann es sicher kaum erwarten, in Deutschland endlich ihr sauer verdientes Geld zu verbrennen.
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Mir egal, wer "meine" Interessen im Angebot hat, ich buche bei wem auch immer. Grundvoraussetzung ist für mich, dass ich ein stabiles, sauberes und ruckelfreies Bild habe. DAZN fällt dabei leider immer mehr ab, so dass ich inzwischen auch bei diesem Anbieter teilweise Alternativen nutze (im deutschsprachigen Raum und in den USA).
     
    Ecko, Snowman2016 und janth gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viaplay wird in Deutschland vor allem ihre eigenproduzierte Serien zeigen und vielleicht 1-2 Serien pro Jahr in Deutschland produzieren, die für alle Viaplay Länder interessant sind
    an Sport glaube ich eher nicht