1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.449
    Zustimmungen:
    7.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie im Posting oben hab ich mir die Quellen der Nachricht ein wenig angeschaut und halte das ganze mal für Kaffeesudlesen. Da wird einfach nur wild rum spekuliert mal, um einen Artikel zu verkaufen. Brauchen hier nicht mitzumachen so lange nichts reales bekannt ist. :)

    Schau dir mal das Layout der Finanzmarktanalysezeitungen an. Seriös schaut anders aus. Erinnert ja an Webseiten 1996

    Sfoglia Milano Finanza in versione digitale - MilanoFinanza.it
     
    Berliner und Dinotrex gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube aber, dass es 2022 einen Einschnitt bei DAZN geben wird
    entweder Verkauf oder IPO
     
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    6.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    @kleeburger Kann man den Sekt schon kalt stellen?
    Dachte immer "Geld spielt keine Rolle?"
     
    Daktari gefällt das.
  4. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe mir mal die Zeit genommen und mich an DAZN gewandt bezüglich der Bundesliga und Champions League Übertragungen, denn es nützt ja nichts immer nur hier zu schreiben.

    Meine Mail an DAZN:
    "Hallo,
    heute wende ich mich mal an euch, weil ich einiges bezüglich eurer Übertragungen der Bundesliga und der Champions League zu sagen habe.

    Als ich gehört habe, dass ihr euch mehr Spiele an der Bundesliga und fast die komplette Champions League geholt habt, habe ich gedacht endlich kommt mal frischer Wind in die Übertragungen. Aber nach Beendigung der Gruppenphase und fast kompletten Hinrunde muss ich leider feststellen, dass ich mit der Übertragung der Bundesliga und der Champions League überhaupt nicht zufrieden bin.

    Im Folgenden möchte ich auf einige Punkte eingehen. Mir ist bei den Übertragungen der Bundesliga und Champions League aufgefallen, dass bei euch große Unterschiede zwischen den Teams gemacht werden. So wir bei Spielen von Dortmund und Bayern immer aus dem Stadion berichtet und auch der Kommentator sitzt im Stadion und bei den anderen Mannschaften wird meist mit der gesamten Crew (Moderator, Experte und Kommentator) aus dem „Space“ berichtet. Lediglich der Interviewer ist vor Ort. Als nicht Dortmund oder Bayern-Fan finde ich es schon befremdlich, wie unterschiedlich die Übertragung der einzelnen Teams erfolgt. Jedes Team hat seine Berechtigung in der Bundesliga und verdient den gleichen Übertragungsstandard.

    Ich finde der Stellenwert der Übertragungen sind bei eurer Konkurrenz deutlich besser definiert. Da weiß jeder, dass samstags 18:30 das Topspiel ist und die gleiche Besetzung vor Ort ist, egal ob Bayern oder Gladbach oder Hertha spielt. Auch bei den frühen Spielen ist der Standard der Übertragung gleich, so wird generell jedes Einzelspiel aus dem Stadion kommentiert, egal ob Bielefeld gegen Fürth spielt.

    Dies erwarte ich eigentlich auch von der selbsternannten Nummer 1 im Sportbereich auch, so dass jede Übertragung den gleichen Standard hat.

    Auch bei der Champions League ist mir dies aufgefallen, dass Übertragungen von den Bayern und Dortmundern meist aus dem Stadion erfolgen und bei den anderen beiden Teams lediglich der Interviewer vor Ort ist. Auch was die Länge und die Qualität der Vorberichte werden Massive unterscheide zwischen den Bayern und Dortmundern und den anderen beiden Teams gemacht. Besonders auffallend ist die Bevorzugung der Bayern am letzten Spieltag der Champions League, wo bei einem völlig unbedeutenden Spiel der Bayern die komplette Mannschaft im Stadion ist und bei wichtigen Spielen der Leipziger und der Wolfsburger lediglich der Interviewer vor Ort ist.

    Da muss man schon feststellen, dass der Neuling in der Runde (Prime Video) ein viel bessere Übertragung auf die Beine stellt als ihr. Bei Prime Video wird immer der gleiche Aufwand betrieben bei den Übertragungen egal ob Bayern oder Wolfsburg spielt.

    Ich muss leider feststellen, dass sich die Übertragung der Champions League seit der neuen Rechteperiode sich deutlich verschlechtert hat (ausgenommen die Übertragungen von Prime Video), bei Sky wurden nie so extreme Unterschiede zwischen den Mannschaften gemacht, wie jetzt bei DAZN. Bei Sky waren bei den deutschen Mannschaften immer der Kommentator und ein Interviewer im Stadion, egal ob in Deutschland oder im Ausland und der Rest kam aus dem Studio. Da war immer der gleiche Standard. Bei euch ist der Standard abhängig von der Mannschaft und das finde ich für den angeblich besten Sportstreaming-Anbieter nicht würdig, da ihr es ja noch nicht mal hinbekommt bei den Heimspielen der deutschen Mannschaften einen einheitlichen Übertragungsstandard hinzubekommen und das erwarte ich eigentlich von einem Anbieter mit euren Ansprüchen. Auch zeigt das nur wieder deutlich, dass für euch nur Bayern und Dortmund zählen und die anderen Mannschaften euch eigentlich egal sind.

    Was ich auch als besonders nervig empfinde, ist das sich euere App seit Monaten (Apple TV) bei jeder Werbung/Sponsorenwerbung aufhängt und das Bild einfriert. Ich muss dann jedes Mal aus der App raus und neu starten. Diese geht schon eine ganze Weile so und wie ich in Erfahrung bringen konnte, bin ich nicht der einzige, bei dem das so ist. Ist es nicht möglich nach Monaten endlich mal ein Update zu bringen, was den Fehler behebt. Auf die die Quantität der Übertragung in Bezug auf Auflösung (FullHD/UHD) und Sound (Dolby Digital) nicht groß eingehen, da man hier auf verlorenen Posten ist. Hier wird seit Beginn von euch versprochen, dass dies sich bald ändert und sich bis heute nichts geändert hat."

    Die Antwort von DAZN

    "Vielen Dank für das Feedback. Unsere Philosophie ist, dass es immer etwas gibt, was wir besser machen können, um den Service von DAZN zu verbessern.

    Gerne nehme ich das Feedback entgegen und leite es an die Fachabteilungen weiter. Ich versichere dir, dass die Anfrage von den Verantwortlichen gelesen und in den Entwicklungsprozess von DAZN eingeordnet wird.

    Bis dahin kannst du uns gerne auf Twitter oder Facebook folgen, um dich immer auf dem neusten Stand zu halten.

    Solltest du weitere Fragen an uns haben, dann sind wir gerne weiterhin für dich da.

    Sportliche Grüße
    .... vom DAZN-Team

    Leider kam von DAZN nur eine Standardantwort.
     
    rom2409, Dinotrex und arte gefällt das.
  5. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Bei DAZN ist leider einiges nur Fassade. Was dahinter steckt kann man oft vergessen. Siehe Bundesliga und CL Übertragung. Groß angekündigt mit "unser Studio ist das Stadion" wird in kürzester Zeit zu "unser Studio ist das (Billig-)Studio...". Aber das ist nur der Fuß des Eisberges. Sorry, aber im Vergleich zu Amazon und Sky ein gewaltiger Unterscheid/Rückschritt...
     
    chris1969, rom2409, Daktari und 2 anderen gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Sky hat kaum einer Fußball Vorberichte geschaut. Zu lang, zuviel Gelaber und Werbung hieß es im Sky Fußballbereich. Bei DAZN ist es jetzt sauwichtig und wehe die senden das nicht vernünftig...Saftladen.
     
  7. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Vorberichte haben mich früher interessiert. Heute überhaupt nicht mehr. Ich schalte meistens erst kurz vor dem Spiel ein und dann auch zeitig wieder ab. Gibt wichtigeres als das Gesabbel von den vermeintlichen Experten. :rolleyes:
     
    atwood987, grunz, Berliner und 2 anderen gefällt das.
  8. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Es geht doch nicht um nur die Vorberichte. Es ist doch viel mehr. Es ist halt ein Witz wenn DAZN beim unwichtigsten Champions League Spiel der Bayern in diesem Jahr mit der kompletten Mannschaft da steht und bei anderen Spielen um die es noch um etwas geht aus dem Keller kommentiert. Sky hat, wie Amazon jetzt, da nie einen unterschied gemacht sondern immer mit dem gleichen (hohen) Standard gesendet. Und ja, DAZN ist ein Saftladen... Wer große Ankündigen macht und diese nicht im Ansatz einhält kann man nicht anderes bezeichnen.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Vor allem was man für Zeit damit spart. So hat man mehr Zeit für die Familie oder u.a. für weitere Live- Übertragungen bzw. CatchUp’s.(y)
     
    atwood987 und Berliner gefällt das.
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.449
    Zustimmungen:
    7.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Gott schon wieder der Schwachsinn mit dem Kommentar aus dem Stadion. Irgendwie sind Fußballfans wie die Spieler Drama Queens.

    Langsam wünsche ich mir DAZN hätte Champions League und Bundesliga bei Sky gelassen und dafür noch Indycar und NHL wieder geholt. Die Gruppenphase in der Champions League ist doch auch langweilig in Wahrheit. Da geht es nur darum viele Spiele im Paket zu haben um den Preis zu steigern.
     
    Chefkoch1974 und BerlinHBK gefällt das.