1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - @50fps Tests - BETA - Alle Platformen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Marc!?, 5. Juli 2017.

  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hatte das auch schonmal, läuft mit 50 fps plötzlich lädt es und es ruckelt. Aber nicht wie 25 fps sondern wie ein fehler. Ein stream wechsel löst es dann.
     
    headbanger gefällt das.
  2. bubbasworld

    bubbasworld Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nunja ich erwarte eigentlich Full HD und 60 Hz bei einer Football Übertragung wenn ich Geld zahlen soll.
     
  3. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das wirst du nirgendwo auf der Welt finden. Viel Erfolg dabei.
     
  4. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bin neuer DAZN Schauer. War das Spiel Everton-Man City gestern 50Hz? Das sah mir ziemlich nach 50Hz aus.
    Ich hatte erst meinen SmartDNS noch drin und die Qualität was solala und ganz sicher keine 50Hz. Als ich den DNS dann raus genommen und gegen den von Google getauscht habe, ging es noch ne Stufe höher und sah sehr nach 50Hz aus. War mit der Quali eigentlich ganz zufrieden.
     
  5. bubbasworld

    bubbasworld Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Letztes Jahr war die Bildqualität bei NFL GamePass auf der Xbox one einiges besser als alles was ich bis jetzt auf DAZN gesehen habe.
     
  6. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    ja das waren 50p gestern Abend. sehr gute Qualität fand ich.
     
  7. Rambo2000

    Rambo2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo,

    weiß jemand wie man sich beim Sony xe9005 die technischen Infos anzeigen lassen kann?
     
  8. bubbasworld

    bubbasworld Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habe mir grade mal Schalke gegen Leipzig auf Fox Sports Go angeschaut auf der Xboxone. Da frage ich mich warum geht das nicht bei DAZN?
    Das sieht wirklich aus wie HD und läuft über VPN. Leider weiß ich nicht wie man die Qualität anzeigen kann auf der Xbox One.
    Nur der britische Kommentar ist grausam. LOL
     
  9. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Ich verstehs auch nicht. Schon tragisch wenn illegale streaming Anbieter eine bessere Bildqualität bieten.
     
    bubbasworld gefällt das.
  10. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Weil eine andere Technologie dahintersteckt. DAZN muss aus dem Eingangssignal (alles von 720p50 bis 1080i60) das komplette Deinterlace übernehmen, es für das WEB aufbereiten, umwandeln um es dann über die Amazon-Server rauszusenden. Und da wurden momentan noch nicht die besten Einstellungen gefunden, besonders bei der Bitrate und ich finde auch bei der Schärfe, da wird wohl manuell nachgeschärft was manchmal schlimm aussieht.

    Sowohl FOX als auch die TV-Sender haben eine TV-Produktion dahinter, die nicht auf 7,5Mbit konstate Bitrate schaut, sondern meistens hoch bis variable 15Mbit/s kodieren kann um ein sehr ordentliches Ergebnis für das SAT zu produzieren. Was danach für die Kabelnetze, Web-Portale und Grauzonen-Streams anfällt, ist das bestmögliche nochmalige umwandeln des Ergebnisses der TV-Produktion, die dort bestenfalls seit 10 Jahren für HD optimiert wird.

    Ist nur die reine Erklärung ohne DAZN in Schutz zu nehmen, das Ergebnis muss besser werden. Die haben aber wie beschrieben die ganze Arbeit selber zu verrichten und das klappt noch nicht 100%tig.
     
    bubbasworld gefällt das.