1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - @50fps Tests - BETA - Alle Platformen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Marc!?, 5. Juli 2017.

  1. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    Tennis in Kitzbühl läuft jetzt gerade in 50 fps , ob das bei dir auf dem Fire TV Stick 1 auch in 50 fps läuft kann man ganz gut am Ballflug erkennen , wenn der Ball ganz flüssig fliegt dann 50 fps , wenn nicht flüssig dann 25 fps. Manchmal muss man ein paar mal den Stream wechseln , damit man 50 fps bekommt . Auf dem STick 2 werden die fps angezeigt . Da du ja von einem ruckeln berichtest das ermüdend für die Augen ist , hast du wahrscheinlich ein Bild mit 25 fps , mit 50 ruckelt nichts .
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2017
  2. mrfussball

    mrfussball Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es heißt immer, dass 50 fps nur bei Full HD laufen. Ich habe ion einem Raum noch einen HD Ready TV. Amazon Box auf 720 p 50HZ. Mein Fire TV zeigt aber 50 fps an. Müsste dann doch trotzdem mit 50 fps laufen ?
     
  3. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Benutzt du das Menü der erweiterten Einstellungen im Developer-Menü um dir die 50fps anzeigen zu lassen?
     
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    die box erhält von DAZN ein 1080p 50 fps signal. Deine Fire TV einstellung, die auf 720p ist, skaliert das Bild auf diese Auflösung runter. Dein TV ist zwar 720p, das interne Signal aber nicht. Deswegen kannst du auch 50 fps sehen.
     
    mrfussball gefällt das.
  5. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.687
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    @Cro Cop Genau so empfinde Ich das Bild auch. Ist also doch kein Lokales Problem. Aber was weiss ich schon....

    EDIT: Das Bild ist wirklich flüssiger mit Automatisch (60Hz). Sollte ja absolut nicht so sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2017
  6. mrfussball

    mrfussball Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja genau dieses benütze ich.
     
  7. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    welche auflösung wird dir in der MTU Anzeige angegeben? steht dort 1080p?
     
  8. mrfussball

    mrfussball Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Soweit ich mich erinnern kann ja. Kann aber gerne nochmal schauen. Habe eien 50.000 er Leitung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2017
  9. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    ne, mich würde nur gerade interessieren, was die Entwickleranzeige am Fire tv bei DAZN anzeigt, wenn man auf nem 720p Bildschirm guckt. Ob dann trotzdem 1080p als Signal angezeigt werden.

    Guck wenn du lust hast. Ist nicht dringend^^
     
  10. redzone

    redzone Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2017
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ist doch klar, dass "Automatisch" flüssiger läuft als "50 Hz":

    Auf "Automatisch" gibt der Fire TV das Bild so aus, wie es von der Quelle (DAZN Server) kommt. --> in 25/50 fps

    Auf "50 Hz" rechnet der Fire TV das Quellmaterial immer auf 50 Hz um. --> Das bedeutet, dass der Fire TV vor Ausgabe das 50 Hz Quellmaterial in 50 Hz umwandelt. Man sieht, dass das absolut sinnlos ist und das dem Fire TV nur Ressourcen kostet.

    Da der Fire TV Stick 1 bei der DAZN App eh schon auf der letzten Rille läuft und nun nochmals Ressourcen abgezwackt werden, fängt es auf den erzwungenen 50 Hz an zu ruckeln. Bei "Automatisch" ist das nicht der Fall, da ja keine weiteren Ressourcen für die Konvertierung verwendet werden.

    Ich habe hier eh nie verstanden, warum
    alle wollen, dass man den Fire TV fest auf 50Hz einstellt. Der merkt das anhand des Quellmaterials schon selber, wie er es ausstrahlen muss. Jeder, der sagt dass diese Einstellung was bringt, hat quasi Placebo geschluckt.


    Warum es bei der PS4 ruckelt, ist nicht die fehlende Möglichkeit das einstellen zu können, sondern dass sie ausschließlich 60 fps ausgeben kann. Die PS4 kann keine 50fps, weshalb es bei DAZN Streams dort immer ruckeln wird. Die PS4 kommt eben aus Japan und dort ist wie in den USA 60 Hz Standard.