1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN 1 und 2 via Sky schauen: Dieser Haken ist zu beachten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2021.

  1. hyaenen

    hyaenen Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2020
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Habe DAZN über SAT über mein Erstabo abonniert. Läuft auch über mein Zweitabo. Wird aber nur einmal Berechnet, laut Telefonischer Auskunft. Benutze 2 mal das Sky Modul und habe keine Probleme. Musste nur DAZN dem Modul zuordnen (Linux Boxen).
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.314
    Zustimmungen:
    9.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Vertragspartner ist Vodafone und DAZN.
    Ja, es wird alles im Detail vertraglich geregelt. Sogar bei Einspeisung eines Senders wird festgelegt, von wo (z.B. SAT Frquenz) welche Tonspur, Videosignal, Videotext und Co abgegrifen/verwendet werden darf.
    Nö DAZN1/2 sind im Gebiet von Unitymedia schon eingespeist, das Signal ist nur noch nicht aufgeschalten. Kennungen heißen Mehr HD aktuell
    So wie man liest hat Vodafone ein Exklusiv Kabelvertrag für ihr Netz.
    Heißt Vodafone darf DAZN in den 13 Bundesländern exklusiv einspeisen und für 9,99€ pro Monat anbieten.
    Vodafone wird da für den Exklusiv Status garantiert mehr Kohle hingelegt haben.
    Würde man jetzt neu Vertraglich verhandeln, dass alle 16 Bundesländer DAZN linear via Vodafone abonnieren dürften, dann würde das Abo erstmal 15€ pro Monat kosten, da DAZN das gararanitiert nicht mehr günstiger anbieten liese. Zudem hätte Vodafone für eine Leistung zusätzlich gezahlt das man gar nicht in der Vertragslaufzeit voll ausnutzen würde. Wegen 3-4 Monaten wird man das nicht alles hinwerfen. Zudem am Ende paar Hundert dann DAZN auch abonnieren würden.
    Der Vertrag wird auslaufen und dann für das ganze Kabelnetz mit einem neuen gelten. Der wird auch schon unterschrieben sein, sonst hätte man ja die Platzhalter für DAZN1/2 bei Unitymedia nicht schon eingspeist und im GigaTV2 Receiver sogar in der Kanalliste einsortiert.
     
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @Blue7
    Wofür braucht eine GigaTV2 Box eine Internetverbindung, wobei es mir doch "nur" um lineares DAZN1+2 TV geht?
    Das man ein CI Modul + Smartcard zum freischalten brauch ist klar, aber wofür INTERNETANSCHLUSS?
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.314
    Zustimmungen:
    9.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wer schreibt von Internetanschluss?
     
  5. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.602
    Zustimmungen:
    8.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Normalerweise gar nicht. Siehst Du bei Magenta TV, wo Du ja auch die Sender streamst, auch nicht. ;)

    Aber der Internetanschluss an der Box ist ja hauptsächlich dafür da, dass Du die Apps (Mediatheken, DAZN usw.) nutzen kannst.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.314
    Zustimmungen:
    9.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Glaub du verwechselst hier etwas.
    Der GigaTV2 Receiver kann Internetstreams abspielen, wie aber auch normal via DVB-C verbreitete Sender.
    Heißt es benötigt kein Internetanschluss, dann gehen halt Internetsender oder Mediatheken nicht.
    Da DAZN1/2 ja linear via DVB-C verbreitet werden wird, kann man die Sender auch via Receiver normal schauen.
    Natürlich kannst du auch ein CI+ Modul nutzen, da DAZN1/2 ja nicht via Internet eingespeist werden.
    Wenn du aber die DAZN App nutzen möchtest benötigst du aber Internet. Aber das geht ja jetzt auch schon.

    Anschließen tust du den Receiver an TV mit einem HDMI Kabel.
    Die propertären Receiver wie SkyQ oder GIGATV2 haben eine vorgegebene Senderliste und da wurde DAZN1/2 jetzt schon einsortiert. Gesendet wird aber natürlich aktuell ausser eine Infotafel nichts.

    DAZN1/2 wird linear nicht vor Spätherbst in NRW/BW und Hessen linear zu empfangen sein.
     
    Klaus B gefällt das.
  8. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @Blue7

    Sehr schön die Antwort. Wenn ich lese : DAZN1/2 wird linear nicht vor Spätherbst in NRW/BW und Hessen linear zu empfangen sein,
    kann ich mir nicht vorstellen das es wenige sein werden, die dann DAZN 1+2 TV Kabel für die Bundesligaspiele buchen werden.
    Nichts ist doch schöner als der TV Kabel Empfang über ein CI+ Modul, worüber jetzt jahrelang das Programm von Sky einwandfrei zu empfangen ist.
    Warum also so viel Zirkus um endlich auch DAZN 1+2 TV Kabel Bundesliga über das gleiche CI+Modul zu empfangen.
    Wer mehr schauen will, ist doch mit dem Streamen glücklich und stellt sich gegebenenfalls noch eine Kiste hin.
    Sat Empfang lasse ich mal aussen vor.....
     
  9. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wer so heiß darauf ist alle Bundesliga Spiele zu schauen bzw. alle Spiele seines Vereins unbedingt sehen will, wird schon längst DAZN haben, auch wenn man Kabelanschluß im ehemaligen Unity Media Netz hat, so wie ich.

    Ich selber habe übrigens kein DAZN und würde es auch nicht haben, ginge es über meinen SKY Receiver.

    Ich habe grade erst hier gelesen das ich DAZN gar nicht linear empfangen könnte, selbst wenn ich wollte. Keine Ahnung wie repräsantiv ich bzw. mein direktes Umfeld so ist, aber bisher kenne ich immer noch niemanden der beides, also SKY + DAZN aboniert hat.

    Immer nur eines von beiden, die absotuen Fußball Freaks halt in der Regel DAZN (außer der Lieblingsverein spielt 2. Bundesliga) oder halt wie ich SKY, da ich ein Programm will was nicht nur aus Fußball und Sport besteht.

    Mein Lieblingsbundesliga Verein kann ich übrigens erst am 3. Spieltag mal live sehen, vorher spielen die immer Sonntags. Trotzdem ist die Motivation mir ein weiteres, in dem Fall sogar reines Sport Abo, an die Backe zu kleben bei null. Da wäre ich schon eher bei Netflix, Disney + dabei, bisher hatte ich aber noch nicht genug Langeweile das sich dort ein Abo lohnen würde.
    Amazon Prime ist noch vorhanden, und selbst da komme ich mit den schauen aus Zeitgründen schon garnicht hinterher. Gilt übrigens auch für viele SKY Inhalte.

    Ich selber finde es auch extrem spannend wie sich das mit Fußballrechten weiterentwickelt, bisher sind ja alle grandios gescheitert die sich die Bundesliga Rechte mal gesichert hatten eine Zeitlang bzw. selbst Teile davon ließen sich ja nicht refinanzieren wie man an Eurosport gesehen hat. Nun versucht es also DAZN, wie gesagt, ich bin gespannt.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.314
    Zustimmungen:
    9.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das unterschätzt du total. Der wo Bundesliga sehen möchte hat DAZN im Stream und in der App überall und unterwegs. Allgemein tippe ich das die linearen Zuschauer von DAZN bei 4-5% liegen werden. Die Zielgruppe schaut auf pobligen Smartphones oder TV Sticks.