1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN 1 und 2 via Sky schauen: Dieser Haken ist zu beachten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2021.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.789
    Zustimmungen:
    5.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja es funktioniert mit dem Modul.
     
    HPH2500 gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.894
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.894
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    278
    Den CI+ Modul bekommt man nicht mehr, oder? Das würde auch bedeuten, dass man die Karte nicht ohne Q-Receiver bekommen könnte?
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.789
    Zustimmungen:
    5.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es.
     
    Coolman gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.894
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    278
    Darf man hier laut fluchen? ;) Egal, hilft eh nicht. :)
     
  6. Bohnenmann

    Bohnenmann Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
    Alle ihr, die nicht verstehen, wieso die Sender nur von 8-24 Uhr senden, Lest ganz genau:

    Das Internet ist nicht das beste in Deutschland und für jeden Streamer hat DAZN mehr Kosten.

    Über Sat und Kabel muss einmalig ein Preis abgemacht werden und dann heißt es Open End. Ob dann nur einer über Sat/Kabel schaut oder 3 Millionen, die Kosten steigen nicht.

    Je mehr über Sat und Kabel schauen, desto günstiger wird es für DAZN, da sie weniger Serverressourcen benötigen. Und da die wichtigsten/meistgesehensten(die wissen anhand der Zugriffe genau, welche Events am meisten gesehen werden) Events NICHT von 0 bis 8 Uhr laufen und die eine Grundmenge an Servern haben müssen, für die sie so oder so bezahlen, ob sie sie nutzen oder nicht, haben sie entschieden, den Sender von 8 bis 24 Uhr laufen zu lassen und die restlichen Events über die Streams zur Verfügung zu stellen.

    Andere Gründe kann es einfach nicht geben.

    Und die Aussage von einem, dass der Sender schon immer so lief und deswegen so läuft, stimmt nicht. Im Kabelnetz war die Laufzeit kürzer als über Kabel. Das wurde nun angepasst.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.772
    Zustimmungen:
    18.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und das hast du so festgelegt?

    Hintergrund ist einfach eine Entscheidung der Chefetage, dass DAZN vorrangig eine OTT Plattform bleiben soll.
    Deshalb bekommt nur die, die volle Sendezeit.
    Die lineare Erweiterung ist nur ein Kuhhandel mit Vodafone, nun mit Sky und der sichert zusätzlich das Interesse der DFL an eine störungsfreie Übertragung.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  8. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn der DFL die störungsfreie Übertragung so wichtig wäre, hätten sie das in die Ausschreibung gepackt. Denen geht es nur um Kohle. Genau wie DAZN und Sky. Darum bieten sie die linearen Kanäle halt an.
     
  9. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.882
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Ich denke auch das " Fachleute" die Ausschreibung erstellt haben.
    Anfänger hätten bestimmt auch an die " einfachen " Menschen gedacht die ohne große Internetkenntnisse ( keine Kabeleinspeisung in VF/ Unitymedia) die Bundesliga sehen wollen.
     
  10. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du musst halt Prioritäten bei der Ausschreibung setzen, und die war halt "Kohle machen". Neben der Verpflichtung für "lineares Fernsehen" fehlen ja auch Qualitätsstandards bei den Übertragungen. Als Sky vor ca. zwei Jahren die Qualität bei der 2. Liga auf "Billigproduktion" umgestellt hat, gab es ja Anfangs Beschwerden von den Vereinen, dass das Produkt Bundesliga kaputt gemacht wird. Die sind ziemlich schnell verstummt. Sehr wahrscheinlich ist man intern zu der Erkenntnis gekommen, dass man die Geldgeber besser nicht verärgern sollte. Immerhin habe ich gelesen, dass DAZN in dieser Saison zumindest 2 der 3 Spiele, die sie aus der 1. Bundesliga übertragen dürfen, aus dem Stadion kommentieren will. Warten wir es ab.