1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN 1 und 2: Neue Sender sollen via Kabel und Satellit ausgestrahlt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2020.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.970
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich gehe mal stark von aus, dass die beiden DAZN Sender auch über Satellit vermarktet werden. Diese Menge an potentiellen Kunden wird man sich nicht nehmen lassen. DAZN muss Geld verdienen, da man Unsummen an Kohle für Fußball ausgegeben hat. Das muss wieder reinkommen. Nur von Streaming und Kabel wird man nicht leben können.
     
    bolero700813, Force und Daktari gefällt das.
  2. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Eben. Außedem wusste man ja schon vorher um die Situation.

    Laut eigenen Aussagen von November:
    "Geplant ist die Verbreitung über Kabel, Satellit, digital terrestrischen Antennenempfang, mobiles Fernsehen, IPTV und Internet."
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Während der aktuellen Saison wird da wahrscheinlich nicht mehr passieren.
    Bei Sky müssen die Bar-Sender neu verhandelt werden für die kommende Spielzeit, daher erwarte ich, dass man die dann für alle freigibt, insofern man sich einigt.
     
    Daktari gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich tippe bei DAZN auf HD+. Wird am Ende mehr für DAZN rausspringen und HD+ ist deutlich einfacher lauffähig zu bekommen dank CI+, intergrierte TV Services und Co.
    Bei Sky gibts nur teureres Sky Abo + Q Receiver als 6€ HD+ Grundtarif.
    Schon aus Gehessigkeit das DAZN Sky nicht die 106 Spiele teuer überlässt. Schließlich zahlte DAZN um die 300 Mio €, welche großteils Sky dadurch einsparte und dann aber mit der kompletten Bundesliga werben könnte und eventuell dadurch auch noch Kunden für Sky selber gewinnt.
    Quelle: Sky und DAZN: Mega-Bundesliga-Deal – jetzt sickert durch, was die Pay-TV-Sender ... - derwesten.de
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Sky werden aber deutlich mehr Kunden erreicht.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Eigentlich nicht:
    Ja es gibt ca. 4-5 Millionen Sky Kunden und von denen könnten ja schon knapp die Hälfte per App auf dem Sky Q schauen.
    Und HD+ hat bestimmt auch 2 Millionen Sat-Kunden, dazu noch die über Astra Kabelnetze, welche von Sky ausgeschlossen werden.
    Weiterhin ist das Kunden-Potential bei 18 Millionen Sat-Haushalten noch um ein vielfacher größer als bei Sky.
     
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Sky findet man aber eben die SAT Kunden, die bereit sind für Bundesliga / Sport zu zahlen
     
    Joker.22, Bade und Force gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wohl eher nicht, die haben doch schon bei einer Erhöhung von 25 auf 30 Euro Schnappatmung bekommen. Jetzt sollen diese Kunden davon überzeugt werden, zu ihren 25 Euro nochmal 20 Euro oder so für 2 DAZN Sender auszugeben (Ich gehe davon aus dass der Preis steigt, gerade wenn man wirklich in die teure Sat Übertragung einsteigt.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Sky könnten theoretisch alle 5 Mio Kunden DAZN abonnieren, sowohl Kabelkunden, Satkunden und Streamingkunden.
    Bei HD+ eben nur die ca. 2 Mio. Kunden. Dass es nicht mehr werden durch Fußball Zusatzangebote, hat sich ja eindrucksvoll bei Eurosport Extra gezeigt.
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.039
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaub mal nicht,dass Streaming soviel günstiger ist....