1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN 1 und 2: Neue Sender sollen via Kabel und Satellit ausgestrahlt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2020.

  1. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    "Nur ne neue Kennung"...
    Manche Leute stellen sich die Welt so einfach vor, herrlich...

    Klar, Sky hat schon zwei HD-Sender-Kapazitäten für DAZN abgestellt, aber damit bedient man die Gastro-Kunden, damit diese Einnahmequelle nicht verärgert ist.
    Auch klar, dass Sky keine "Zusatzkosten" hätte...

    Aber warum sollte Sky einfach so mal für umme "nur" ne Kennung aufschalten? Das will sich Sky von DAZN natürlich bezahlen lassen, wenn DAZN damit mehr Geschäft machen kann und ganz genau darum geht es. Der eine will möglichst viel Geld einnehmen, der andere möglichst wenig bezahlen. Klar, dass da nicht so schnell ne Einigung erzielt wird, zumal Sky es ja noch gar nicht eilig hat bevor die neue Saison beginnt.

    Zudem mag es noch andere Verträge geben, die niemand von uns hier kennt, die ein "nur" eben einfach nicht so einfach machen.

    Bei Vodafone gibt es die Bar-Sender ja auch und dennoch hat man zwei neue aufgeschaltet und nicht einfach "nur" bei den anderen eine neue Kennung dazugeschaltet.
     
    Force und King200 gefällt das.
  2. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wäre für Sky ja sinnvoll man könnte so halt weiter CL und Bundesliga bieten ( Bundesliga den Rest neben Samstag)
     
    Cro Cop und sanktnapf gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das auf jeden Fall. Und preislich wäre es im Internationalen Vergleich auch noch sehr günstig. 30 Euro ca. das Sky Abo und DAZN rechne ich nächstes Jahr mit 15 Euro. Dann fährt man mit 45 im Monat immer noch Mega billig und hat alles wieder in einem Abo
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2020
    Cro Cop gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Doch jeder Satkunde und jeder Kabelkunde mit Astrazuführung könnte sofort über HD+ dabei sein, so kann sich doch DAZN für HD+ echt attraktiv zeigen. Mit Discovery ist HD+ damals ein viel größeres Risiko eingangen.
    Denn wer jetzt schon für Pay-TV bezahlt, da ist der Schritt auch kein Großer mehr.
    Und die die Pay-TV kategorisch ablehnen, die erreicht man sowieso nicht, auch bei Vodafone nicht.
     
    sanktnapf, Attitude und King200 gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazu noch viele müssen Kabel nehmen weil sie keine andere Möglichkeit haben.
    Nur deswegen ist die Zahl so hoch.
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Habe ich doch schon im HD+ Thread gesagt. Da warst du allerdings noch anderer Meinung.
    Ist das jetzt deine Kehrtwende?:D
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du hattest es damals aber schon als Fakt hingestellt !!
    Denn noch sind wir bei Status 0 über Sat.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Nicht mehr oder weniger als du jetzt!:)
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.275
    Zustimmungen:
    2.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vodafone wird nicht der einzige Anbieter mit dazn 1/2 im Angebot bleiben, genug Kandidaten gibt es ja. Bis zur Saison 2021/22 ist es noch eine Weile hin.
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.356
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kabel hat den Vorteil (wenn man das so sagen darf), dass es von Natur aus schon den Abo-Charakter hat. Damit das Signal überhaupt an der Kabelbuchse in der Wohnung ankommt, ist schon mal zumindest eine Grundgebühr notwendig, und wenn sie in den Nebenkosten der Wohnung zu finden ist. Das macht es dann leichter, weitere Leistungen auf Abo-Basis anzubieten, angefangen von der "Grundgebühr" für die privaten HD-Sender bis hin zum Zusatzangebot der linearen DAZN-Sender. Dieser Umstand hat es DAZN wohl leichter gemacht, den ersten Partner im Kabel zu finden.

    Sat ist grundsätzlich kostenlos. Schüssel ausrichten, und gut ist. Wer Extra-Gebühren einsammeln möchte, muss sich was einfallen lassen.

    Ich drücke aber mal die Daumen, dass das Angebot auch über Sat seinen Zugang findet.

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die technische Struktur von den ehemaligen Unitymedia-Kabelnetzen noch eine etwas andere ist als die des Vodafone-Stammgebiets. Das muss man erst noch angleichen. Das kommt aber wahrscheinlich irgendwann mal schneller als Du "DAZN" sagen kannst. Deshalb: Hab ein wenig Geduld. Ungeduld bringt absolut nichts, außer, dass Du Dich mies fühlst.

    Auch Dir drücke ich die Daumen :)