1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN 1 und 2: Neue Sender sollen via Kabel und Satellit ausgestrahlt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2020.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Ich dachte, du meinst Premium Plus bei Vodafone. Dann hab ich mich wohl geirrt.
     
    Bade und moe99 gefällt das.
  2. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Wenn es so gelöst werden würde wie es über HD+ mit Eurosport 2 HD Extra gelöst wurde, wäre es eine Option die spannend wäre.
     
    headbanger gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.006
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Glaube nicht das es so kompliziert werden würde.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wären , wenn deine Rechnung stimmt , aber um die 2 Millionen potenzielle Abonnenten deren Einstiegshürde sehr niedrig wäre da eine passende Hardware schon vorhanden ist .
    Und ich bin wahrlich kein Befürworter der grotigen Sky Receiver . In meinen Augen ist das Technikschrott auf dem technischen Stand von vor 10 Jahren .
    Aber das die Sky Plattform für DAZN zur Verbreitung der beiden Kanäle interessant ist wirst du wohl auch nicht bestreiten .
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2020
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.006
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Natürlich ist für den Fussballfan Sky im Kabel, Sat und IPTV die beste Lösung. Man muss aber auch DAZN sehen. Klar bekommt man sicher gleich ne gute Handvoll Kunden, anderseits über den KNB, HD+ und Co ist die Erreichbarkeit und Hürde DAZN auf lineare Wege für 6-7€ zu abbonnieren deutlich niedriger und würden auch ne gute Handvoll Kunden finden. Vorallem wenn MLB oder Nachts auch NBA gezeigt werden würde. Beides Sportarten die hier wohl auch gut angenommen werden. Sind ja jetzt auch schon paar Jährchen bei DAZN und ganz und gar nicht bei sky zu finden. Dazu kommt, dass der Fussball-Fan garantiert dennoch dann HD+ via Sat abonnieren würde. Das sky hier den beleidigten spielt und dieses HD+ Paket dann nicht freischalten würde denke ich nicht. Schließlich kann sky somit mit allen Bundesligaspielen seit Jahren wieder werben. Für HD+ ne WinWin Situation, dass man nicht die teuren Rechte hat und sky dann aber kostengünstig in die Hand spielt, da diese dann alle Spiele wieder haben.
    DAZN und sky sind Konkurrenten und keine Freunde auch wenn man mit CL zusammenarbeitet.

    Finanziell wäre für DAZN die HD+ Option besser, da würde mehr Geld am Ende in der eigenen Tasche bleiben. Die Rechte müssen ja neben der doch teueren linaren Verbreitungskosten auch noch finanziert werden.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Gibt es überhaupt eine einzige Firma im deutschen Raum die mit TV und Streaming keine Verluste einfährt ?
    Denn selbst Amazon generiert ihre Gewinne nur über die Prime (Versand) Pauschale, mit Streaming allein würden die bestimmt auch nichts verdienen. Deswegen haben die ja gleich wieder Abstand von der Bundesliga genommen und für die Champions League dann nur ein Paket als Test.
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für wen denn sonst ?
    Sonst hätte man es auch bei den Bar Sendern belassen können .
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Lassen sich denn bei den vielen exorbitanten Lizenzkosten überhaupt irgendwo weltweit Gewinne einfahren?:unsure:
     
    bolero700813 gefällt das.
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht auch garnicht für Deutschland .
    Letztes Jahr im Juli wurde auch der Sender Dazn 1 bei der Medienanstalt Berlin Brandenburg beantragt , am ende war der aber für Italien .
     
    azureus gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.268
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun? o_O
     
    Cro Cop gefällt das.