1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN …. oder wie man Kunden vertreibt

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Gast 140698, 26. März 2022.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Hör Du auf, Unsinn zu verbreiten! Das muss man einmalig machen, wenn man ein neues Gerät anmeldet ... bevor Du hier User anmachst und Müll verbreitest, informiere Dich, wie solche Verfahren bei anderen Anbietern funktionieren!
     
    thomasowl und Coolman gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Da habe ich es > Browserlauf gelöscht und vorab vergessen, meinen Mac aus der DAZN Geräteliste zu löschen. Verlauf gelöscht, DAZN wieder angemeldet und dann meinen Mac 2x in der Liste und eine Shield ist rausgeflogen. Toll, welche von meinen drei Shield es war, darf ich jetzt testen (n)
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.119
    Zustimmungen:
    30.054
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jammern kannst du gerne woanders, aber bitte nicht hier, weil wir hier einen gepflegten Diskussionsstil haben und diesen Stil auch beibehalten wollen. Das gilt nicht nur für dich, sondern auch für die anderen User wie mich.
     
    Gast 223043 gefällt das.
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.855
    Zustimmungen:
    916
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie kann man nur DAZN noch vorschlagen, jedesmal den Code über die Zwei-Wege Auth. einzugeben, wenn man die App startet?
    Einmalig lasse ich mir noch gefallen, wurde aber mit keinen Wort erwähnt. Aber den Sinn dahinter sehe ich nicht. Hilft auch gegen Account Sharing nichts.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.119
    Zustimmungen:
    30.054
    Punkte für Erfolge:
    278
    Lies mal bitte den folgenden Link in aller Ruhe durch, bevor du hier so einen Aufstand machst:

    Was ist die Zwei Faktor Authentifizierung? Einfach erklärt

    Doch, es hilft gegen Account Sharing sehr wohl, weil man den eigenen Smartphone dabei haben muss und die Codes zufälligerweise generiert werden. Diese müssen innerhalb von ca. 30 Sekunden eingegeben werden. Sonst werden solche Codes wertlos. Es wird nichts dem Zufall überlassen.
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.855
    Zustimmungen:
    916
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich weiß sehr wohl was 2 Faktor Authentifizierung ist ...

    Bei einer einmaligen 2FA nur beim registrieren der Geräte, ist es kein Schutz gegen Sharing, denn man kann ja die Nummer mitteilen.
    Bei jedem starten der App ist Kundengängelung. Ich werde mit Sicherheit nicht jedes mal den Code auf der Fernbedienung eingeben und mein Tablet neben mir rum liegen haben.
     
  7. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Auf Rückfrage, weil ich diese ungerechtfertigten Mails auch ärgerlich fand:

    "2 Netze mit verschiedenen IPs reichen schon aus, um die Mail zu bekommen, weil das theoretisch zwei Personen sein können. Deswegen bekamen auch unberechtigerweise eine Vielzahl von Kunden die Mail, die es unterwegs nutzen, ich selber auch. Ist nunmal ein Algorithmus der da läuft und bei "auffälliger" Nutzung diese Mail versendet, dabei muss natürlich noch kein Verstoß vorliegen, man soll es nur überprüfen, weil es auch sein kann, dass ein Konto mitverwendet wird, und man es selber nicht merkt."
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.119
    Zustimmungen:
    30.054
    Punkte für Erfolge:
    278
    Tja, dein Problem, nicht meins. :)
     
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.855
    Zustimmungen:
    916
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann dürfte doch so gut wie jeder betroffen sein, da die meisten keine festen IP's haben?

    Wenn es noch Leute mit 24h Zwangstrennung gibt, dann erst recht....

    es wird ja wohl nicht überprüft, ob es gleichzeitig auftritt.
     
  10. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was genau der Erkennungsalgorithmus auswertet, wird nur DAZN selber wissen. Anhand eines IP Adress Lookup kann man sich auch anzeigen lassen, wo der Ort der IP ungefähr liegt und wenn es trotz Zwangstrennung und dynamischen IPs dauerhaft der gleiche Ort ist, ist das kein Problem. Nur bei solchen Späßen wie unterwegs streamen, auf Arbeit, in der Uni, im Hotel geht der Spaß schon los mit potenziell missbräuchlicher Nutzung. Das kann auch schon sein, wenn man sein Handy verliert und dann nicht sein DAZN Passwort ändert/das Gerät aus der Liste wirft, weil man nicht dran denkt.

    Also generell ist die E-Mail schon nicht verkehrt, verbunden mit Aussperren der Nutzer und PW-zurücksetzen nur über Cookies+Cache löschen / Inkognitofenster für viele technische Laien jedoch eine Hürde zu hoch.