1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN: „totaler Bundesliga-Rückzug“ möglich trotz erstem Gewinn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2024.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das von Sky benutzte UHD HDR Dolby Atmos ist doch total rückständig gegenüber den Qualitätsstreams von DAZN! :D
     
  2. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    93

    Aber was nützt so ein Brief? Ich meine es geht um eine Auktion. Die Clubs haben da doch eh kein Mitspracherecht wer den Zuschlag erhält oder irre ich mich da?

    zudem ist es natürlich von dazn etwas „peinlich“ und vermessen. Sie bieten weder Dolby Atmos, 4K oder HDR. Ihre Apps sind auch nicht die Ausgeburt an Innovation und Stabilität.
    Die dfl hat es absolut versäumt hier den aktuellen Stand der Technik zu forcieren.
    Ich hätte es begrüßt und wichtig gefunden eine Mindestanzahl an 4K HDR in der Ausschreibung festzulegen.

    Fr 1x, Samstag Nachmittag min. 1x, Samstag top spiel 1x und die beiden Sonntagspartien in 4K HDR und Minimum DD.
     
  3. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.682
    Zustimmungen:
    889
    Punkte für Erfolge:
    123
    Interessiert aber die wenigsten und für Sport auch relativ unwichtig!
    Ruckelfreie Übertragungen sind da viel wichtiger und solange das geliefert wird ist alles in Ordnung.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.479
    Zustimmungen:
    32.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da irrst du. Die DFL erteilt zwar direkt in der Auktion den Zuschlag, aber sowohl bei Geboten wo der Höchstbieter nicht mehr als 20% Vorsprung hat wie auch beim finalen Gesamtergebnis muss der Ligavorstand (9 Leute) und die 36 Klubs (finales Ergebnis) das absegnen. Die DFL müsste also vor den 36 Klubs zB begründen, warum sie auf 300-400 Millionen Euro mehr verzichten und lieber Sky die Rechte geben. Da DAZN sicher Bankgarantien mitbringt, wird das "windiger Schuldner" Argument nicht mehr ziehen, da die DFL damit weltweit Bankgarantien zum "Wisch" erklärt. Da muss also was anderes her, vielleicht "Ruckelübertragungen", wer weiß. So wie die DFL mit DAZN in der 1. Runde umgesprungen ist, machen die sich also zurecht Sorgen, da sie nach dem Eindruck der 1. Runde die 9 Präsidium Mitglieder schon mal gegen sich haben, zumindest in der Mehrheit. Denn wenn die Paket B trotz Sofortzuschlagregel und wir wir nun wissen rechtlich sehr wackeligem Fundament einfach an Sky schicken, muss das ja von einigen abgeknickt worden sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2024
    nbk90210 gefällt das.
  5. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    93

    Für Sport unwichtig? Hast du schon mal live Sport in 4K HDR in Dolby Atmos gesehen?

    Natürlich reicht auch für viele 720p und Stereo. Aber ich möchte 2024 nicht mehr damit abgespeist werden. Jeder hat halt andere Ansprüche.
     
    Ecko, Rheinberger, Ion31 und 2 anderen gefällt das.
  6. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    481
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wann startet denn die neue Posse Auktion wieder, damit endlich Klarheit herrscht, wie es dann ab Saison 2025/26 weiter geht.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.479
    Zustimmungen:
    32.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rechtzeitig vor Weihnachten und auch fertig. So ist auch über die Feiertage hier im Forum für viel Spaß gesorgt.