1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dazn über sky linear

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Mirschie, 26. Mai 2021.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich brauche keine Beratung von dir. Es gibt auch eine Welt jenseits des Streamings. DAZN nutze ich über LG TV App, Fire Tv und Magenta Stick. Alles gleich umständlich zu bedienen.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meine natürlich seit wir die 1 Gbit/s haben. Man nennt sowas Klugscheißer.
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.442
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn andauernd 5 Sekunden Ladekreis auftreten müssten diese andauernd auch bei allen anderen Kunden unabhängig vom Ereignis auftreten damit wir von einem Serverproblem beim Serviceanbieter reden können. Ich kann mir ja vorstellen das bei einem Dortmund oder München Spiel an einem für die Anzahl der Kunden zu kleinen Internetknoten Probleme auftreten aber serverseitig bezweifle ich einfach. Bei meinem Kabelprovider gab es vor Jahren auch ein Überbuchungsproblem das durch Ausbau der Infrastruktur behoben wurde.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja und selbst 1Gbit/s gibt es noch nicht immer, also immer schön bei den Tatsachen bleiben.
    Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.442
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grübel Fire TV 4K als auch Fire TV Cube laufen eigentlich problemlos. Hab ich hier zusätzlich in Verwendung um via Browser ESPN Player zu sehen. Teste zwischendurch wenn Probleme gemeldet werden ob sie bei mir am Fire TV reproduzierbar sind.

    Wenn du über deine Probleme nicht tippen willst solltest du die Probleme nicht erwähnen und mit der digitalen Welt jenseits des Streaming zufrieden sein :) Wünsche einen schönen Abend in dem Fall :)
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da habe ich mich natürlich vertippt. Bei allen Messungen lagen wir nie unter 300 Mbit/s, seit wir die 1Gbit Leitung haben.
     
    Attitude und seifuser gefällt das.
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Meine Aussage ist doch gerade, dass die fünf Sekunden Latenz verschiedenste Ursachen haben können. Ich habe nur eine Möglichkeit von vielen weiteren genannt:
    • Mangelnde serverseitige Bandbreite
    • Mangelde clientseitige Bandbreite, dazu zählt auch verlangsamender VPN-Einsatz
    • Unzureichende Clienthardware oder Clientsoftware, dazu gehören auch schwache CPU und bremsende Prozesse wie Antivirensoftware
    • Fehlerhafte oder mangelhafte Netzwerkkonfiguration des Clients, dazu zählt auch Einsatz eines verlangsamenden DNS-Servers
    • Schlechte Knotenpunkte beim Routing
    • ...
    Es ist müßig, dass jetzt alles auszubuchstabieren.

    Aber dir geht es m.M.n. offenbar ohnehin um etwas anderes, nämlich DAZN bzw. Streaminganbieter im Allgemeinen als mögliche "Schuldige" freizusprechen und so die Vorteile des Streamings zu geloben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2021
    grunz gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist alles OT und damit ist diese Diskussion für mich beendet.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.442
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Diskussion? Du brauchst doch keine Beratung und wolltest nie darüber tippen?
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.442
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hinsichtlich der Punkte gebe ich dir bei allem Recht. Aber über Bandbreite Internetanschluss und Streamingbox die verwendet wird sind wir ja nicht rausgekommen. Ob der Datentransfer per WLAN stattfindet, der Router sich im hintersten Zimmer befindet und dazwischen ein paar stahlverstärkte Betonwände liegen haben wir ja noch nicht mal angesprochen. :)

    Ich nehme den DAZN Freispruch mal zurück. Nur wenn ich andauernd Probleme habe und andere nicht deutet es halt auf eine mögliche Fehlerquelle hin.
     
    Gast 222768 gefällt das.