1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dazn über sky linear

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Mirschie, 26. Mai 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Noch einer der denkt, mit Geld kann man alles kaufen. Denn wo kein schnelles Internet angeboten wird, hilft dir auch dein arrogantes Gehabe nicht.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe eine 1 Gbit Leitung und trotzdem Ladekreise. Und nur zum Streamen nochmals eine Kiste werde ich mir mit Sicherheit nicht hinstellen. DAZN geht ja auch den richtigen Weg mit den neuen Sat Kanälen.
    Und mit dem Geiz bist du bei mir an der total falschen Stelle.
     
    Yiruma, Hallenser1 und Daktari gefällt das.
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kabelprovider 1 Gbit? Mit wie vielen teilst dir die Leitung? Gibt es spezielle Uhrzeiten zu denen immer die gleichen Störungen hast? WLan oder LAN? Datenspeed am Streamer gemessen?

    @seifuser Ich rede hier nicht über jene Kunden die kein schnelles Internet haben. Aber das sollte 2021 langsam nimmer Standard sein. Da muss Deutschland aufholen. Wobei ich hier noch keinen mit einem 16 Mbit Internetzugang rumjammern gehört habe.

    Aber Zypepse hat doch eine 1 Gbit Leitung. Das ist meiner Meinung nach für Streaming schon mehr als ausreichend bzw. schon vollkommen übertrieben und nicht notwendig. Zypepse haut entweder sein Geld bei einem "Bis zu Provider " raus der die Leistung nicht schafft und hat dadurch oder durch die Hardware Probleme. Kann hier übrigens mit einer 150 MBit Leitung problemlos streamen. Nüchtern betrachtet hat er eine Überkapazität bei seinem Internetanschluss die er nie nutzen kann. Außer er wohnt in einer 12er WG. Wobei dann sicher ein Downloader die Leitung zu macht.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir teilen die Leitung mit niemand. Und ob wir die Geschwindigkeit brauchen, musst du schon uns überlassen.
     
    Yiruma und Daktari gefällt das.
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls Du Kabel haben solltest, teilst Du die Leitung so oder so mit x anderen Anschlüssen. ;)
    Natürlich nur sofern Du Kabel hast, weiß ich ja nicht.
     
    grunz gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Internet haben wir Kabel, aber unter 300 Mbit/s hatten wir noch nie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2021
    Yiruma und Attitude gefällt das.
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beratungsresistent:whistle: Wozu jammerst du eigentlich immer hier über dein Elend mit DAZN? Von der Datenrate hast du das 10fache das du in Wahrheit brauchst. Da darf ein Ladekreis nicht auftreten. Womit streamst du DAZN?

    Ok Kabel "Bis zu Provider" Erinnert mich an meinen Kabelanbieter in Wien der sich das "Bis zu" fürstlich bezahlen lässt aber beim 250 Mbit Produkt sauber die 250 liefert.
     
  8. Hi @Neno86 ..
    Von mir aus kann doch jeder gucken, was will er..
    Wunder mich nur, wie jemand drauf kommt, er müsse 5 Sekunden warten , eh der Stream startet. Selbst wenn , rechtzeitig den Stream anwählen hilft..
    Und wenn jemand mit dem eingeschränkten Angebot zufrieden ist, ist das halt so..(y)
     
    azureus gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und wo hast du 300Gbit/s vor 15 Jahren herbekommen?
     
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die Aussage ist im Allgemeinen falsch. Das Auftreten eines Ladekreises kann verschiedenste Ursachen haben, z.B. serverseitig bedingte Latenzen und nicht notwendigerweise eine mangelnde Bandbreite.