1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dazn über sky linear

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Mirschie, 26. Mai 2021.

  1. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Was ist eigentlich der Grund, dass ein über Sky gebuchtes Jahresabo nach einem Jahr ungekündigt automatisch in ein Monatsabo umgewandelt wird und nicht für 1 Jahr verlängert wird?

    Und gibt es dann überhaupt noch die Möglichkeit, es dann wieder auf ein Jahresabo zu ändern?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na nur um dann höhere Einnahmen zu generieren, wie du selbst schon erkannt hast.
    Aber genaues weiß man erst in 4 Monaten, wenn die ersten Jahresabos auslaufen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.720
    Zustimmungen:
    32.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.

    Das neue Gesetz zu "fairen Verbraucherverträgen", was seit 2021 gilt. Verträge, wie dieser hier, die sich ungekündigt stillschweigend verlängern, müssen als verlängerter Vertrag eine Kündigungsfrist von 1 Monat haben. Daher ist die monatliche Kündigungsfrist, mit der Sky auch gern trommelt und höhere Monatsgebühren vermeintlich gegenrechnet, keine Nächstenliebe des Dienstleisters, sondern schlicht Gesetz.
     
    janth und seifuser gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dies wird trotzdem dann über den Preis unattraktiver für den Kunden gemacht. Der Vorteil wird zum Nachteil gewandelt.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.720
    Zustimmungen:
    32.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Das lassen sich die Anbieter extra bezahlen. Normalerweise ist das im Gesetz auch verboten....wenn, ja wenn der Anbieter, so wie Sky und DAZN, alternativ ein günstigeres 1-Jahr-Knebelabo anbieten. Somit ist der Kunde nicht gezwungen für monatliche Kündigung mehr zu bezahlen, sondern kann auch günstiger dabeibleiben..dann aber gleich wieder für 12 Monate auf Gedeih und Verderb.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.222
    Zustimmungen:
    32.108
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es mag so sein, aber was rechtfertigt bitte eine "kleine" Preiserhöhung, indem der Vertrag automatisch auf eine monatliche Kündbarkeit umgestellt wird? Ich meine, man kann doch gleichbleibende Abopreise zahlen, die man immer gezahlt hat.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.720
    Zustimmungen:
    32.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil monatliche Kündigung für den Anbieter eine nicht kalkulierbare Fluktuation bringt. Das ist doch offensichtlich. Der Anbieter kann nicht mehr Monatsgebühr x 12 in seinen Finanzplan schreiben sondern praktisch fast garnichts, weil er nicht weiß ob der Kunde noch 2, 12 oder 24 Monate bleibt. Und so lässt sich der Anbieter das unkalkulierbare Risiko der Vertragsdauer mit höheren Gebühren bezahlen. Auf die Masse gerechnet kommt somit ein großer Teil der etwaigen Verluste durch sprunghafte Kunden wieder rein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2022
    Coolman gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.222
    Zustimmungen:
    32.108
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das erklärt einiges. Danke!
     
    Berliner gefällt das.
  9. MJ2011

    MJ2011 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2012
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Funktioniert das dann noch zum alten Preis, wenn man am 31.3. über Sky bucht aber erst am 5.4. das Abo aktiviert?
    Und zu welchem Datum wäre dann Vertragsbeginn?
     
  10. nordfreak

    nordfreak Guest