1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN über Sky buchen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Cryptor, 3. Juni 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.461
    Zustimmungen:
    18.972
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    2024 wurde mal das Gegenteil gemeldet:
    Sky Q Mini Box
     
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.520
    Zustimmungen:
    22.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Da ich noch bis 31.08.2025 DAZN über Sky habe, funktionieren die linearen Sender über den Sky Mini.
     
    Dirkules und seifuser gefällt das.
  3. RH92

    RH92 Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo. Ich habe eine technische Frage. Habe DAZN über Sky, und konnte bis (mindestens) Juni 25 die beiden linearen TV-Sender über Sat schauen, ohne jedes Mal in die DAZN App zu müssen (und damit internetbasiert zu schauen). Nun wollte ich am Wochenende DAZN 1 schauen, und der Sender war einfach weg, ebenso DAZN2. Über den Guide leitet mich der Q-Receiver in die DAZN App... Auch ein erneuter Sendersuchlauf bringt die DAZN TV-Sender nicht wieder. Hat da jemand eine Idee?
    VG Robin
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.473
    Zustimmungen:
    4.834
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hallo @RH92, empfängst Du DAZN 1 und DAZN 2 via Satellit? Im Vodafone Kabelnetz wurde der Empfang von DVB-C auf IP-basiert umgestellt.
    Auch via Satellit hat sich im Sommer etwas geändert. Die beiden Programme haben den Transponder gewechselt und sind jetzt auf einem Highband Transponder. Fehlen Dir noch weitere Sky Sender (Sky Showcase, History, Warner TV Comedy) ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2025
    körper gefällt das.
  5. RH92

    RH92 Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo @DrHolzmichl
    Danke für deine Antwort. Ja ich empfange Sky (und eigentlich dazn) über Satellit. Ich habe mal nach den von dir genannten Sendern geschaut, diese sind auch nicht auffindbar. Hast du eine Idee, wie man hier vorgehen kann? Das Problem müssten ja theoretisch dann mehrere Personen haben. Eine Art manuellen Sendersuchlauf lässt der Receiver m.E. nicht zu, oder?
    Viele Grüße
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.828
    Zustimmungen:
    4.642
    Punkte für Erfolge:
    213
    @RH92

    Über die Einstellungen kannst du das Satsignal zurücksetzen, danach startet der Q Receiver und macht einen Suchlauf. Dann müssten die fehlenden Sender wieder da sein.

    Andere Einstellungen wie die Favoritenliste (1 - 99) bleiben erhalten.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  7. RH92

    RH92 Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo @Bastel90,
    Wie in meinem ersten Beitrag geschrieben, hat ein Sendersuchlauf leider die Sender nicht wieder hervorgebracht. Die Sendeplätze 239 und 240 sind leer bzw. nicht vorhanden. Ich bin dahingehend etwas ratlos... :(
    Viele Grüße
    Robin
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.461
    Zustimmungen:
    18.972
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann sind aber die anderen Sender Sky Showcase, History, Warner TV Comedy auf der gleichen Frequenz bestimmt auch nicht vorhanden.
    Welche Signalqualität zeigt der Q Receiver denn auf funktionierenden Sendern an. Nicht das deine Satanlage das Problem ist.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. RH92

    RH92 Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo @seifuser ,
    ja, diese Sender fehlen auch. Signalqualität i.d.R. bei 90 %, da hatte ich schon geschaut. Die letzten 3 Jahre lief ja auch alles mit DAZN usw., an der SAT-Anlage hat sich nichts geändert. Meinst du, eine Neujustage der SAT-Schüssel für noch höhere Signalqualität wäre aufgrund des Transponderwechsels zu empfehlen?
    VG Robin
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.461
    Zustimmungen:
    18.972
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also die 90% bestätigen nicht meine Vermutung einer schlechten Ausrichtung. Damit wird die Sache noch rätselhafter, warum gerade die Frequenz 12382 MHz Probleme macht. Und sind denn die Sky Sender Cinema Classics, Replay oder Sport News auf 12304MHz im gleichen Frequenzbereich vorhanden?
    Ansonsten fällt mir nur Satspezialist @raceroad ein, ob der noch eine Idee hat.