1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 20. Dezember 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Den hättest du schon nach meinem Beitrag #20 haben können, als ich dir gezeigt habe, dass es eine Liste gibt, die die Sendungen pro Sender anzeigt.

    Ja.
    Okay, vergleichen wir doch mal:

    [​IMG]

    Also das ist laut deiner Aussage die Ansicht, die du "brauchst". Ein Sender, einfache Liste.

    [​IMG]

    Was soll hier "nebeneinander" sein? Dass in der oberen Leiste die Sendernamen stehen? Nun, da kannst du einfach durch die Pfeiltasten die Möglichkeit, zum nächsten Sender zu springen. Einfacher geht es kaum. Wie geht das beim SFI? Wie wechselt man da aus dieser Ansicht zum nächsten Sender? Wo ist das beschrieben? Welche Taste muss ich drücken?

    Im SFI siehst du "nächste Woche Mittwoch" auch nicht, sondern musst erst hinblättern. Das geht zugegebenermaßen beim SFI mit einem Tastendruck, beim Panasonic-EPG blättert man entweder mit den Pfeiltasten direkt durch das Programm oder springt mit den Farbtasten tageweise weiter. Schlimmstenfalls musst du also einfach nur mehrmals auf die grüne Taste drücken.
    Wenn du meinen Beitrag #20 gelesen hättest, dann wüsstest du es.

    Ach, jetzt plötzlich willst du doch wieder die Komplettübersicht haben. Vorhin brauchtest du die nicht, sondern nur die Liste pro Sender. Entscheide dich doch bitte mal irgendwann.

    Und dann kannst du mir auch sagen, welche Information dir in der "Kalenderansicht" fehlt -- bis auf die Tatsache, dass die Namen kurzer Sendungen abgekürzt werden.

    Wenn du meine Beiträge lesen würdest, dann wüsstest du auch darauf die Antwort.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Aus diesem Bild heraus.
    Einfach die Taste 2 drücken, siehe Kalender unten, und Du hast die Programminfos für Dienstag.

    Aus Deinem Bild weiß ich gar nicht was ich drücken soll, kann ich nicht erkennen.
    Intuitiv ist da nix.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Soll das eine Antwort sein? Wenn ja, auf welche Frage?
    Ist genauso wie im SFI am unteren Rand beschriftet, nur dass beim Panasonic sogar alle Funktionen beschrieben sind. Musst nur die Glotzen aufmachen und dich nicht weiter über die englische Beschriftung dieses Screenshots aufregen.

    "Intuitiv" blättert man übrigens mit den Pfeiltasten in einer Liste hoch und runter. Wirst du sicherlich auch schon mal irgendwann gemacht haben, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Und ga dreh mir nicht das Wort um. Ich habe immer gesagt das der SFI mit der Kompkettübersicht startet. Ich sehe auf einen Blick was gerade läuft. Möchte ich die nächste Sendung wissen, auf die Du ja Wert legst, dann drücke ich die Taste "Danach".
    Und schon siehst Du die nachfolgenden Sendungen.

    Möchte ich aber planen wähle ich aus der Gesamtübersicht den Sender an und drücke "Programm". Dann habe ich die Tages und Wochenübersicht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Nö wo steht da Dienstag?
    Wie komme ich dahin?
    Kein Kalender da nur englische Infos mit denen ich nix anfangen kann.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Nein, ich sehe eine nachfolgende Sendung. Mehr nicht. So und nun lies bitte meinen Beitrag oben und beantworte die Fragen, statt zusammenhanglos einzelne Sachen herauszupicken.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Ich habe in der Schule gelernt, dass der Dienstag nach dem Montag kommt. Und vor dem Montag ist der Sonntag. Und davor der Samstag.

    Aber du kannst auch gerne googeln, wie du von einem Freitag zu einem Dienstag kommen kannst. :rolleyes:

    Und auch wenn ich mich wiederhole: Wenn du meine Beitrage lesen würdest, dann wüsstest du die Antwort. Denn wie du zu deinem bestimmten Tag kommst, habe ich oben bereits beschrieben.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Erkläre es mir:
    Wie komme ich aus diesem Bild mit welchen Schritten direkt zu dem Dienstag der nächsten Woche?
    Woran sehe ich das? Ich weiß es wirklich nicht... Ich müsste jetzt das Handbuch hervorholen.

    Beim Technisat kann ich direkt vom Mittwoch auf nächste Woche Dienstag springen ohne zu scrollen oder sowas.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Dann drückst Du nochmal die grüne Taste. U.s.w.u.s.f
    Wie Deine Pfeiltasten nach Rechts.

    Wir brauchen das aber nicht fortsetzen. Der Markt ist groß, jeder kauft sich das womit er am besten zurecht kommt.
    Bei Dir ist das der übliche EPG bei mir der SFI. Ist doch ganz einfach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?


    Ich erlaube, mich zu zitieren, da du offensichtlich aus mir nicht erklärbaren Gründen in der Lage bist, meine Beiträge vollständig zu lesen:

    Es ist eine fortlaufende Liste. Nach heute kommt morgen, nach morgen kommt übermorgen. Ist das so schwer? Ist in deiner Fernsehzeitung übrigens auch so, dass der nächste Mittwoch x Seiten weiter hinten zu finden ist.

    Und für die Doofis ist am unteren Rand noch die Beschriftung "+24h" da, mit der du direkt tageweise vorwärts (und auch rückwärts) springen kannst. Im deutschen Menü steht dort selbstverständlich "+ 24 Std.". Die Transferleistung, dass 24 Stunden genau einem Tag entspricht, setze ich jetzt einfach mal voraus.

    Beim SFI ist mir übrigens nicht ersichtlich, ob ich, wenn ich heute auf "Donnerstag" drücke, nun das Programm von gestern oder vom nächsten Donnerstag bekomme. Und was ist "0" für ein komischer Tag? Dies also zum Thema Logik und Beschriftung.

    Nö. Denn dann sehe ich ja nicht mehr, was vorher läuft. Durch die unterschiedlichen Anfangszeiten der Sendungen bin ich da praktisch nur am hin und her springen. Eine Übersicht wie in dem besagten "Kalender" bekomme ich nicht, sondern immer nur eine Anzeige, was zu einer bestimmten Uhrzeit gerade für eine Sendung läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013