1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 20. Dezember 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Alles durch, in einem Rack maximieren sich alle Geräuche oder auch wenn die Festplatten in ein Gerät eingebaut sind.
    Du brauchst den Panasonic BR-Recoder nur mal im Betrieb anfassen, das ganze Gehäuse vibriert und das überträgt ich auf das Möbel in dem er steht.

    Und so ist es mir noch mit jedem Gerät ergangen die Festplatten eingebaut haben.
    Sep. Festplatten mögen etwas leiser sein, aber ich höre sie dennoch.
    Selbst bei mir im Büro.

    Von daher möchte ich wirklich nur die Festplatten am laufen haben wenn ich sie wirklich brauche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2013
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Verstehe. Du hast also Angst, dass die "High-Tech"-Firma Technisat bei der Implementation eines Mehrkanal-EPG Fehler macht, so dass das Gerät dadurch abstürzt.

    Beruht diese Befürchtung auf irgendwelche Erfahrungen in dem Gebiet? Ich dachte, die stellen solide und stabile Geräte her.

    Eine persönliche Anmerkung von mir: Wenn ein Unternehmen wie Technisat nicht in der Lage sein sollte, die vorhandenen EPG-Daten grafisch anders aufbereitet darzustellen, dann wäre das ein Armutszeugnis. Die Programmierung solch einer Ansicht gebe ich meinem Praktikanten.


    Ich will keinen Schalter, sondern dass man einfach beim Aufrufen des SFI über all die hübschen, bunten Knöpfchen zwischen folgenden drei Ansichten wählen kann:

    - Programm eines Senders
    - Was läuft jetzt?
    - Mehrkanalübersicht

    Schaffen andere Hersteller ja auch -- ganz ohne "Schalter".

    Ansonsten hat auch der TS einige "Schalter" im Einstellungsmenü. Welches Problem siehst du darin, hier wie bei jedem anderen Receiver eine Option vorzusehen, ob das permanente Timeshift ein- oder ausgeschaltet sein soll.

    Dieses Argument verstehe ich nicht. Tut mir leid.

    Inwieweit beeinflussen denn die schon bisher vorhandenen "Schalter" die Stabilität und Verständlichkeit? Hast du dich beim TS mal in das LNB- und DISEq-Menü verirrt?
    Willst du mir allen Ernstes sagen, dass man dem Kunden einer "Konsumerbox" zumuten kann, sich dort in Mehrsatellitenauswahl, Trennfrequenzen, Schaltzustände, usw. zu verirren, er aber beim Ein- und Ausschalten des Timeshift dann hoffnungslos überfordert ist?

    Mach dich nicht noch lächerlicher, als du das ohnehin schon getan hast.

    Du hast Recht! Nur "Profis" können Timeshift ein- und ausschalten oder eine Mehrkanalübersicht lesen. Es erfordert dazu mehrjährige Erfahrung, ein Studium und diverse Aufbaulehrgänge. Panaonic, Samsung, Sony, usw. bieten dazu spezielle Kundenseminare an, damit ihre Kunden die Geräte auch bedienen können.

    Was muss der Kunde denn "eingreifen"? Die Box wird im Auslieferungszustand wie auch jetzt schon mit den für diese Zielgruppe angepassten Einstellungen geliefert und gut is'. Wenn du eine solche Box auspacken und in Betrieb nehmen würdest, würde sie sich exakt genauso verhalten wie deine alte. Wo liegt also dein Problem? Jaja... Die gefährdete Stabilität.

    Um nochmal die alte Redensart hier anzubringen: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht."
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2013
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Nochmal. Man kann beim Technisat im Menü einstellen welche Ansicht man beim Aufrufen des SFI haben möchte. Danach haben sich alle anderen Ansichten wenn man will für einen erledigt. Es gibt also absolut keinen Grund gegen einen optionalen Multi-EPG.

    Wenn Technisat seinen "Überblick" als Standard setzt bekommen Leute wie Eike noch nicht mal mit das es auch einen Multi-EPG gibt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    @ Gag, nun haben wir die gegenseitigen Argumente ausgetauscht und sind zu dem Ergebnis gekommen die wir beide schon vorher manifestiert haben.
    Übrigens, zum wahlweise permaneten Timeshift habe ich mich geäußert...
    Wäre für einige wünschenswert.

    Dafür gibts nun mal einen freien Markt unter hunderten Fabrikaten. Ich habe überhaupt kein Problem damit wenn jemand sagt:
    Nee, ich nehme eine Marke XYZ, Technisat entspricht nicht meinen Ansprüchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2013
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Nun, du hast noch immer nicht meine Frage beantwortet, welchen Nachteil du hast, wenn es im EPG des Technisat eine weitere Ansicht gibt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Es geht nicht um mich, es geht darum mit welchem Konzept TS bei der Masse der Kunden ankommen will.
    Und da scheint TS auf dem deutschem Markt vieles richtig zu machen wenn es um die Receiver und Sat-Empfangsanlagen geht.
    Auf dem internatolen Markt "in Korea" wollen die ja gar nicht. Da ist Humax Platzhirsch.

    Ich selbst würde den Multi-EPG nicht nutzen und abschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2013
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Das können sie schon. TS steigt momentan in das Produkt "Billigfernseher" um 600 Euro ein. Dort gibts keinen SFI mehr und man hat einen schrecklichen Multi-EPG.
    TS macht damit einen Fehler denke ich.
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    [​IMG]

    Stimmt. Der ist genauso stümperhaft umgesetzt wie der SFI. Multi-EPG würde ich das aber nicht nennen. :rolleyes:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Taste "Zeitschema"... Dann kommst Du in diese kruse Ansicht.

    Die Ansicht "Aktuelle Sendung" und "Nächste Sendung" ist ja ok.
    Zwischengespeichert wird natürlich nix mehr, so wie ihr es kennt. Man muß erst mal auf jeden Sender zappen damit die Infos pro Transonder geladen werden.
    Wo hast Du eigentlich diese Bild her? Die TVs gibts noch kaum. Außerdem ist die Ansicht farbig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2013
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Aber ich frage dich, denn du hast gesagt, dass du dir keinen TS mehr kaufen würdest, sollten sie eine solche Ansicht mit anbieten.

    Und es ist bewiesen, dass ihr Erfolg daher rührt, dass sie keine Mehrlanalansicht haben?

    Vor ein paar Tagen schriebst du, dass du dann nie wieder TS kaufen würdest. Also was denn nun?