1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 20. Dezember 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Was ist jetzt an diesem Blau und Schwarz unmoderner als im Sky Guide oder beim Sony?:confused:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Bitte beantworte meine Fragen und lenk nicht ab.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?


    Gag, ab und an muß ich arbeiten und kann nicht promt antworten.

    Der SFI erklärt sich selbst: Info Taste Drücken und Du hast pro Sendung die exakten Inhalte. Oder, wie ich, Programm drücken für die komplette Ansicht an Sendungen für eine Woche. Drücke ich "dannach" habe ich die Sendungen die im Anschluss folgen.
    Steht auch bei dem überarbeiten SFI unten dran.
    Der SFI verlangt einen logischen einfachen Automatismus an Bedienung der sich bei den TS Nutzern eingeprägt hat.

    Wer mit den überschneidenden Balken zurecht kommt soll das nutzen, ich komme damit nicht klar. Darum habe ich mich gegen Humax und Co entschieden, ganz bewusst.
    Ich möchte die Sendungen pro Sender von oben nach unten, wie ich schon schrieb.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Beim "Balken"-EPG musst du nicht einmal die "Info"-Taste drücken, es reicht, mit dem Cursor drauf zu gehen, um die Basisinfos zu erhalten.

    -> Ein Tastendruck weniger.

    Die Detailseite ruft man wie beim SFI auf. Ist hier also identisch.

    Das Fernsehprogramm eines einzelnen Senders wird auf den o.g. Geräten genauso dargestellt wie im SFI

    In der "Balken"-EPG nicht notwendig, da sie direkt in der Übersicht angezeigt werden.

    -> Mehrere Tastendrucke weniger, zudem werden die Infos gleichzeitig dargestellt, so dass man sich nicht merken muss, was nun davor oder danach war.


    Ich fasse also zusammen: Bei der von uns favorisierten Darstellungsform sieht man auf einen Blick mehr und man muss weniger Tasten drücken, um die gleiche Info zu erhalten wie im SFI.

    Und warum noch gleich soll jetzt die Darstellung und Bedienung der SFI besser sein? Verstehe ich immer noch nicht.


    Was das Design betrifft: Na, das ist doch seltsam. Obwohl das Design ja so unwichtig ist, hat sich Technisat die Mühe gemacht, es zu verbessern. Warum?
    Und am meisten amüsiere ich mich darüber, dass sie bei dem hier geposteten Screenshot gleich mehrere Punkte umgesetzt haben, die ich zuvor bei dem alten Design bemägelt hab. Der Wochentagskalender läuft nun beim aktuellen Tag los, der selektierte Tag bzw. die selektierte Schaltfläche wird nicht mehr durch inversen Farbverlauf gekennzeichnet.

    Seltsam, wo ich doch keine Ahnung von sowas hab und die Kundenwünsche ignoriere. Scheint Technisat dann ja genauso zu machen. ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Unabhängig von der ganzen Layout- und Designdiskussion, das wichtigste, und zwar mit Abstand wichtigste, ist für mich die Geschwindigkeit. Ein EPG muss sofort und ohne Verzögerung verfügbar sein, und ich will in den Daten von mindestens 5 Tagen absolut verzögerugnsfrei blättern können. Jedes EPG, welche diese Grundanforderung nicht erfüllt ist für mich nicht weiter diskussionswürdig.

    Am PC sehe ich es ähnlich, wenn es mir um Informationen, um den Inhalt geht, dann ist mir eine einfache *.TXT Datei im ASCII Format lieber als ein schön formatiertes Word-Dokument, oder gar eine Powerpoint Präsentation.

    Die Information und der schnelle Zugriff darauf, die stehen bei mir an erster Stelle, die machen bei einem EPG für mich mindestens 50% der Qualität aus. Die Darstellung und das Handling, Timerunterstützung, Suchfunktion, Markieren von Sendungen usw... ergeben dann die restlichen 50%.

    Ich bin aber nicht bereit über die Qualität eines EPG zu diskutieren, welches erst beim Aktivieren anfängt Daten zu lesen, und das am besten noch transponderweise, und die sofort wieder vergisst wenn man das Gerät auf Standby schaltet...:rolleyes:

    Übersicht würde ich im Zusammenhang eines EPG als Daten pro Zeit definieren. Man kann Zeit gewinnen indem man mehr Daten gleichzeitig darstellt, oder indem man sie schneller zum Abruf bereit hält, beides trägt meiner Meinung nach zur Übersicht bei.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Was allerdings nicht gelungen ist. Die Wochentage oben sind unlogisch geworden. Eine "1" für den Mittwoch?:rolleyes:

    Hier muß ich schon wieder unnütz überlegen wenn ich den Wochentag sofort aufrufen will.

    Ob das Ding nun Blau oder Grau ist, mir persönlich schnuppe.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Da stimme ich dir absolut zu!

    Noch mehr Zeit kann man sparen, indem man einfach mehr Information gleichzeitig darstellt – und am besten auch noch so, dass die Darstellungsform selbst noch Informationscharakter hat.

    Das ist ja das schöne bei dieser Balkendarstellung: Man sieht sofort und ohne auch nur eine einzige Uhrzeit lesen und interpretieren zu müssen, wann eine Sendung in Relation zu "jetzt" und zu den anderen Sendungen anfängt. Das ist halt der enorme Vorteil von Diagrammen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Auch das kannst du von zwei Seiten sehen. Will der Nutzer wissen, was am nächsten Dienstag läuft? Oder will er wissen, was in drei Tagen läuft?

    Im Zweifelsfall würde ich sowas einfach konfigurierbar machen, denn beides hat in meinen Augen seine Berechtigung.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    ewtewe hat es ja auch schon geschrieben und aus eigener Erfahrung habe ich meist nur folgendes erlebt mit anderen Boxen:

    EPG auf rufen, gar keine Daten vorhanden oder nur eine Sendung.
    Damit überhaubt Daten geladen werden muß ich mich erst mal durch alle Sender zappen damit die Daten von den TPs geladen werden, Und auch das geschiet oft nur für zwei oder drei Tage.
    Das will ich alles nicht mehr haben.
    Die Bedienschritte beim SFI hingegen sind kein K.o. für mich, sonst würde ich davon nicht schwärmen. Sie sind in sich logisch und dann ist der Informationsgehalt auch so dargestellt wie ich es praktikabel finde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2013
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Um so mehr Funktionen Du da reinpackst um sehr wird die Bedienung überfrachtet und der Nutzer überfodert.
    Letztlich macht es eventuell auch die Box instabiler.