1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 20. Dezember 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Aja.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Aja -- was? Du sprichst doch von "logischer Bedienung". Woher soll man wissen, ohne das Handbuch gelesen zu haben, dass es eine solche Funktion gibt?
    Du hast doch dich beklagt, dass du bei dem Panasonic-Screenshot nicht wissen würdest, was du drücken müsstest, obwohl du einfach nur auf den Schirm schauen und lesen muss. Wo steht das beim Technisat, dass man die Taste auch lang gedrückt halten kann?

    Und was genau bringt sie mir?

    Nebenbei: Undokumentierte Doppelbelegung eines Softkeys... Da rollen sich mir die Fußnägel hoch. Was für ein Flickwerk.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Woher kommt dieses "Gefühl"? Das ist mein Ernst. Nachgelesen oder durch Zufall entdeckt?

    Das hat nichts mit "Fronten" zu tun. Ich betrachte den Technisat aus meiner Sicht als GUI-Entwickler. Ich mach den Kram schon ein paar Jahre, glaube mir.
    Mit "intuitiv" hat die Bedienung da nichts zu tun, sondern eher, dass man da einen Sack voll richtig guter Ideen einfach reingestopft hat, ohne sich mal Gedanken darüber zu machen. Ich sag nur: Mediaplayer bei der Wochentagsauswahl des EPG. :rolleyes:

    Der Benutzer ist beim Technisat-UI gezwungen, die wechselnden Funktionen der Softkeys vom Bildschirm abzulesen, da selbst die Menünavigation zum Teil über die Softkeys statt über die Cursortasten abgewickelt wird. Und ein Teil der Beschreibungen wird ihm dann wiederum vorenthalten.

    Du hast die Bedienung von dem Teil jahrelang erlernt. Also kommst du damit auch zurecht. Da einer deiner grundlegenden Wesenszüge daraus besteht, neues nicht anzunehmen, ist es nachvollziehbar, dass du daher alle anderen Systeme grundsätzlich ablehnst.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Du wirst schon wieder persönlich. Zumal Du mich nicht kennst.

    Das offensichtlich viele gut mit den Teilen klar kommen, ignorierst Du...
    Ich würde da den Fehler bei Dir suchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2013
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Langjährige Erfahrung im Forum.
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Interessanter Thread.

    Ich kann die Argumentation von Gag nachvollziehen, denn auch ich nutze schwerpunktmäßig EPG mit Multichannelansicht, insbesondere auch zum setzen von Timer für die Aufnahmen. Man hat alles besser im Blick und sieht auch gleich, ob es bei Mehrfachaufnahmen zur gleichen Zeit (Sat) Konflikte gibt. Ohne diese Funktion, wäre die Bedienung schlicht sehr viel umständlicher.

    Ich nutze eine Linuxbox mit e2 und als Multichannelguide das Plugin Cool-TV Guide. Dieses ist für jeden Geschmack individuell konfigurierbar (Zeilenabstände, mit oder ohne kleinem Bild in der Darstellung usw.)
    Selbst das bei OpenPLi 3.0 standardmäßig integrierte Multi-EPG ist durchaus zu gebrauchen, aber nicht so mächtig wie das Cool-TV Guide.

    Wie auch immer, auch ich halte ein gutes Multi-EPG für absolut notwendig. Mit dem was ich hier von Technisat gesehen habe, wäre ich auch nicht glücklich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2013
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Das war auch mein erster Gedanke als ich den K1 hatte. Und mit dem ISIO ist es auch nicht besser. Schade, denn das Gerät an sich ist perfekt. Da man aber gerade mit dem EPG alle drei Nasen lang zu tun hat, kann einem das die Freude am Gerät ganz schön vermiesen. Einzige Vorteil vom SFI, seine sofortige Verfügbarkeit.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Im Technisat stecken viele richtig gute Ansätze, die leider durch die magelhafte Umsetzung wieder zunichte gemacht werden.

    Ein weiteres Beispiel:

    1. Man kann beim Technisat Vor- und Nachlaufzeit bei Aufnahmen vorgeben, die bei Timer-Programmierung immer mit berüchsichtigt wird.
    2. Wenn man eine Sofortaufnahme aus dem aktuellen Programm gestartet hat (Timeshift) und man schaltet den Receiver aus, dann fragt er, ob er die Aufnahme abbrechen, bis zum Ende der Sendung (!!!) oder für eine vorgegebene Zeit fortsetzen soll.

    Die Möglichkeit, bis zum "Ende der Sendung" aufzunehmen, finde ich total genial. Doch leider wird ausgerechnet hier die global festgelegte Nachlaufzeit nicht berücksichtigt. Man hat auch keine Möglichkeit, die Endzeit, die er dann aus dem EPG übernimmt, manuell anzupassen.
    Soll heißen: Geht die Sendung eine halbe Minute länger als im EPG angegeben, dann fehlt einem der Schluss.

    Geniale Idee, aber am Ende dann doch vergeigt.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Perfect Recording ist super. Habe ich so wo anders noch nicht gesehen.