1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenvolumen: Folgen der Telekom weitere Unternehmen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2013.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Datenvolumen: Folgen der Telekom weitere Unternehmen?

    "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen"....
     
  2. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Datenvolumen: Folgen der Telekom weitere Unternehmen?

    dennoch erstmal gut, dass nicht alle da sofort mit aufspringen
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Datenvolumen: Folgen der Telekom weitere Unternehmen?

    Als ehemaliger Vodafone-Kunde, traue ich jenen auch nur so weit, wie ich sie sehen kann.
    Außerdem gibt es zu viel hüh und hott bei dem Laden.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenvolumen: Folgen der Telekom weitere Unternehmen?

    Werfen. "Ich traue denen soweit, wie ich sie werfen kann". :D
     
  5. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Datenvolumen: Folgen der Telekom weitere Unternehmen?

    Die Telekomiker sind wohl zu sehr auf der Sonnenbank geblieben. Jedes Unternehmen, dass den Telekomikern nachzieht, kann den finanziellen Absturz planen (mit DSL Technik ist heute kaum ein neuer Kunde zu gewinnen). Die Telekomiker werden sich noch wundern, wo sie mit ihrer Idee landen...Die Zukunft gehört sowieso den Kabelanbietern (natürlich hört sowas im T-Punkt Laden niemand gern).
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2013
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenvolumen: Folgen der Telekom weitere Unternehmen?

    Die Zukunft gehört gerade den Kabelanbietern nicht, weswegen die Telekom sich das erlauben kann. Alle DSL-Kunden im Kabel und dann sind 384 kbit/s Standard für alle. Dann ist das Netz dicht. Das geht eben nicht anders, wenn sich alle die Übertragungsfrequenzen teilen müssen.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Datenvolumen: Folgen der Telekom weitere Unternehmen?

    hä?
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenvolumen: Folgen der Telekom weitere Unternehmen?

    Was hä? Wenn sich 1000 Haushalte einen Kabelkopf teilen und pro 8 MHz Kanal 50 MBit/s drin sind, wir 100 Transponder nehmen (soviel gibt's gar nicht und dann ist auch TV weg) - was haben wir dann maximal? 5 Gbit/s. Bleiben für jeden 5 Mbit/s übrig durchschnittlich.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Datenvolumen: Folgen der Telekom weitere Unternehmen?

    Ach ja?
    Bei mir im Haus liegt das TV-Programm von Unitymedia an, wird aber von einem anderen Netzebene-4-Anbieter zu eigenen Konditionen vermarktet.
    Das hat zur Folge, dass man nur die TV-Programme buchen kann, aber NICHT die Internet- und Telefondienste von Unitymedia, obwohl sie technisch vorliegen!
    Danke, Deutschland, für dieses Kuddelmuddel von verschiedenen Netzebenen im Kabel...
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenvolumen: Folgen der Telekom weitere Unternehmen?

    Die Zukunft liegt in paketorientierter Übertragung. Im Mobilfunkbereich wurde der Schritt gerade abgeschlossen durch die "Emulation" von Telefongesprächen im LTE Netz.

    Ähnliches wird im Kabel-TV Bereich passieren, wenn die Kabelgesellschaften überleben wolle. Dann wird DVB zu IPTV, da eh Zwangsboxen vermietet werden, merkt der Kunde den Unterschied selbst nicht. Anschließend wird sich zeigen, welche Infrastruktur überlebt: Koax, oder Glasfaser/Kupfer. Und es wird nur 1 Infrastruktur bleiben.