1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datensicherung auf USB Stick HD S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von rororo, 1. März 2009.

  1. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    Anzeige
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    Jetzt geht es!

    Hatte die Datei vorher über das Kontextmenü erstellt (Neu > Word-Dokument) und in dbdump umbenannt (größe = 11kb). Ging nicht.

    Jetzt habe ich Word gestartet und die Datei unbenannt gespeichert. Dann manuell in dbdump umbenannt (größe = 23 kb). Klappt. Komisch. :confused:

    Egal!

    Hauptsache es funktioniert.

    Danke für die Antwort :winken:
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    Da ist was krumm gelaufen.
    Die Datei database.cdp ist so zwischen 100-400 kb gross, je nach Anzahl Sendern und Programmlsiten.
    Formatier Deinen Stick nochmal als FAT16 oder FAT32, erzeuge die Datei dbdump und versuchs nochmal.
    Stick bei laufendem Receiver einstecken, nicht schon im Standby!
     
  3. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    194 kb, um genau zu sein. ;)

    Hat geklappt. Siehe Post über deinem. Trotzdem danke! :winken:
     
  4. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    Der einfachste Weg die Datei zu erstellen ist:
    Leeren USB Stick in PC:
    1. Rechte Maustaste> NEU > Textdokument anlegen.
    2."Neues Textdokument.txt" umbenennen in "dbdump", also ohne .*txt. (Datei hat 0 byte)
    3.Warnmeldung ignorieren (...möchten Sie trotzdem ändern) :) > JA !!

    4. Rein in den HD S2 > HD S2 kopiert nun.
     
  5. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    So hatte ich es gemacht, nur das ich ein Word-Dokument angelegt hatte, was über diese Methode nicht funktionierte. Komisch auch, dass die Datei je nach Art des Erstellens unterschiedlich groß ist.
     
  6. Mongoo

    Mongoo Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HDS2 Plus 160GB Schwarz - Umbau auf 1TB WD AV
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    Also meine Dump und Load haben 0 KB
     
  7. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    Microsoft O. ist eben von Microsoft.
    Da sind immer Daten vorhanden, auch wenn alles leer ist.
    User, Anzahl der Wörter wird immer in die Datei mitgeschrieben, sowie das Erstellungsdatum, denke ich mal....
     
  8. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    Interessant.

    War mir noch nicht bekannt.

    Komisch nur, dass es je nach Art des Erstellens

    a) klappt oder auch nicht

    b) zu unterschiedlichen Dateigrößen kommt
     
  9. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    Sage ich doch: Ist MS
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    Je nachdem mit welcher Software man dbdump erstellt, ergibt sich eben auch eine unterschiedliche Dateigrösse.
    Am einfachsten gehts mit der Eingabeaufforderung:
    auf den Stick wechseln (CD S:, wenn S der Laufwerbuchstabe des Stick ist)
    Dann eintippen:
    copy con dbdump (Enter-Taste)
    Ctrl-Z (deutsche Keyboards oft Strg-Z) gleichzeitig drücken.

    Antwort ist
    1 Datei kopiert.

    und die ist bestimmt leer!