1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenschutz adee: Und weiter gehts...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Agent75, 25. Januar 2007.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Schäuble IST der Verfassungsschutz! :rolleyes:
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Der Mann rüttelt munter an unseren rechtsstaatlichen und verfassungsrechtlichen Grundfesten:

    - Rechtsordnung für Krieg und Frieden soll nicht mehr gelten (er will auch gerne rechtelose "Kombatanten")

    - Unschuldsvermutung soll in "einigen" Fällen so nicht mehr gelten

    - Die Bundeswehr soll im Inneren operieren dürfen

    - Entführte Maschinen sollen abgeschossen werden

    - Die Überwachung aller Bürger soll verstärkt und ausgebaut werden (teilweise sogar ohne Richtervorbehalt)

    - Geständnisse die von ausländischen Geheimdiensten unter Folter gewonnen wurden sollen auch verwertet werden.

    - Der Staat soll geheim auf den PCs der Bürger per Online Durchsuchung schnüffeln dürfen.

    Mal ehrlich, ich frage mich ernsthaft ob der Mann noch normal tickt! :rolleyes:
     
  3. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Angriff auf die Ahnungslosen

    Innenminister Schäuble und das BKA träumen von der Online-Durchsuchung. IT-Experten halten den Vorstoß für eine Schnapsidee: technisch schwer umzusetzen und letztlich ein Werkzeug zur Überwachung von Ahnungslosen und Unschuldigen.
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,492184,00.html
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Stern

     
  6. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Bitte Anschnallen

    Laut Gehb werde es "mit der Vorlage nicht sein Bewenden haben". Es sei darüber nachzudenken, dass man auch bei der Internetüberwachung nachfasse, wenn sich Kriminelle verstärkt dieses Mediums bedienten und die Polizei "hinterher hechelt". Der CDU-Politiker stützte so indirekt Rufe nach einer Aufnahme einer Befugnis für heimliche Online-Durchsuchungen in den Entwurf, wie sie etwa im Bundesrat laut geworden waren. Die Einwände gegen die Vorratsdatenspeicherung sind für ihn "von einer signifikanten Faktenabstinenz gekennzeichnet". Die Rede von einem Generalverdacht oder der Aufgabe der Unschuldsvermutung hätte in diesem Bereich nichts zu suchen, da ermittelnde Beamte jedem Verdacht nachgehen müssten und eine Untersuchungshaft ja auch möglich sei.

    Die Bundesregierung befürwortet inzwischen weitere Verschärfungen. In einer Gegenäußerung (am Ende der PDF-Datei) zur Stellungnahme des Bundesrates erachtet sie etwa das Anliegen der Länder "für bedenkenswert", dass Diensteanbieter Auskunft über den Inhaber einer dynamischen IP-Adresse auch zur einfacheren zivilrechtlichen Verfolgung etwa von Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen erteilen dürfen. "Selbst zur Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten wie Falschparken will die Bundesregierung die Nutzung der Vorratsdaten zulassen", fürchtet daher der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/92349
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Wer soll das alles bezahlen?

    Mal ein kleines Beispiel aus Berlin, was nur die Daten und deren Verwendung in einem Bundesland betrifft.
    BZ Seite 11 heute
    Telefonüberwachung
    Das Land Berlin hat laut Innensenator Erhart Körting (SPD)
    von 2000 bis 2006 rund 17,1 Millionen € für die Telefonüberwachung,
    davon 13,6 Millionen € für Dolmetscher, ausgegeben.



    Wenn mal einer muse hat kann er das ja mal auf den Bund und eine verschärfte Überwachung alà Schäuble hochrechnen.

    Das schafft Arbeitsplätze, da können sich die Migranten migrieren.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Nur noch das Bundesverfassungsgericht kann uns noch retten. Unglaublich wie dreist und offen hier verfassungswidrige Vorhaben vorangetrieben werden und alle Bürger jederzeit beschnüffelt und überwacht werden sollen. :eek:
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Dr. S. hat anscheinend endgültig den Bezug zum Grundgesetz verloren. Fordert er doch dreist, daß Terrorverdächtige Mobilfunk- und Internetverbot bekommen sollten. [1]
    Weiterhin hätte er gerne, daß man Terrorverdächtige gezielt erschießen will. Er sabberte, daß man in Deutschland keinerlei rechtliche Handhabe hätte, eine Person wie Osama Bin Laden zu verhaften, sofern man wüßte ob und wo er sich aufhielte.
    Ich dachte immer, daß die Polizei über die Berechtigung verfügt, Menschen, denen man Straftaten vorwirft, verhaften zu müssen, wenn der Aufenthaltsort bekannt ist. Nun ja, so kann man sich eben irren.

    Der Mann ist eine Gefahr für Deutschland. Wo ist der Grundgestzschutz um ihn zu überwachen? Wann sorgt endlich jemand der Herrschenden dafür, daß dieser Mensch abtritt?

    [1] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,493094,00.html