1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenschutz adee: Und weiter gehts...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Agent75, 25. Januar 2007.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Krieg ich dann ein Zwangshandy?
    Man bedenke bitte meinen ungezwungenen Status.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Also ob es nicht bekannt wäre das Top-Kriminelle sich Prepaid Karten besorgen und nach einem Gespräch sofort die Karten entsorgen.

    Gleiches gilt für Videokameras. Also ob die einen Anschlag verhindern würden.

    Manchmal frage ich mich ob die Politiker mich vor blöd verkaufen wollen oder ob es pure Absicht ist. :rolleyes:
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Es ist pure Absicht das sie Dich für blöd erklären wollen.
    Du kannst Dir ein leichtes Leben gestalten wenn Du sagst das die freiheitlich demokratische Grundordnung im Westen das einzig wahre und die anderen halt die unwahren, ergo bösen sind, dann hast Du ein schönes Leben und mußt Dich nihct wie jetzt aufregen.

    ;)
    Schäuble kann bestimmt auch vernünftig klingen wenn man es als Musik betrachtet was er von sich gibt. :)
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Die wollen uns mit Absicht für blöd verkaufen wäre es anders, dann wären sie offensichtlich für ihre Tätigkeit nicht geeignet.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Die Wahlcomputer können nachträglich einzeln ausgelesen werden. Es besteht also eine Nachprüfbarkeit bei Verdacht, eines Schwindels.

    Donn
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    jippiee...jetzt macht auch die EU einen auf Schäuble...:rolleyes::eek::eek::rolleyes: :eek:

    Quelle

    Aber die Amis, die hier einreisen, die triffts mal wieder nicht, nur die EU Bürger....:wüt::wüt::wüt::wüt:
     
  7. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Was plant Schäuble? :D




    Hätte man damals 2,50€ für den Sicherheitscheck bei der Abfertigung ausgegeben wäre uns dieser ganze Mist erspart geblieben.

    Mal schaun wann endlich die Bahntickets personalisiert und mit rfid versehen werden. Gleiches gilt für die Überwaxhung der Autos, Motorräder und Fahrräder.

    Schließlich können sich findige Mitarbeiter dann besser ihr Gehalt aufbessern
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2007
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Also zumindest auf BahnCard Kunden trifft das schon seit Jahren zu. Denn wo immer Du ein Ticket mit BahnCard kaufst, wird diese durchgezogen und bei der Kontrolle im Zug ebenso! Besonders neckisch sind die Online-Tickets der Bahn, den im Matrix Code eines jeden Online-Tickets, sind nicht nur die Daten deiner BahnCard / Kreditkarte erfasst, sondern auch noch:

    - Geburtsdatum
    - Geschlecht
    - Adresse
    - Wohnort
    - Staatsangehörigkeit
    - Familienstand (sofern bei der Bahn beim BahnCard Antrag angeben)
    - Reisezeitpunkt
    - Abfahrtsort
    - Reiseziel
    - Art der Bezahlung (Bei Bezahlung mit Lastschrift, sind die Lastschriftdaten inkl. Kontoangaben im Matrix-Code enthalten, bei Bezahlung mit Kreditkarte, die Kreditkartendaten inkl. des dreistelligen Sicherheitscodes)
    - Art des genutzten Zuges/der genutzten Züge
    - Ort und Zeitpunkt der geplanten Umstiege
    - Rückfahrtszeitpunkt (sofern eine Rückfahrt mitgebucht wurde)
    - Reservierung (sofern bei Buchung erfolgt)

    Und da diese Daten des Matrix-Codes bei jeder Kontrolle zusammen mit den Daten der BahnCard und Kreditkarte (sofern mit dieser bezahlt) abgelichen werden, lassen sich 1a Bewegungsprofile erstellen, die die Bahn, bereits heute über einen Zeitraum von 24 Monaten speichert. Ebenso verfährt die Bahn, wenn Du bei Ihr Punkte sammelst, dann sind die Daten sogar 36 Monate gespeichert! :rolleyes:

    Und die Bahn kann auch immer sehen, ob Du den bei der Buchung angegebenen Zug genommen hast und die vorgesehenen Umstiege gemacht hast, oder nicht! :winken:

    Für all diese Nettigkeiten, hat die Bahn schon vor ein paar Jahren den "Big Brother Award" bekommen! :D
     
  9. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2007
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Der Mann ist krank. Er sollte ärztliche Hilfe annehmen. :rolleyes:

    Sorry, aber was ist das? Will Schäuble unseren Rechtsstaat abschaffen? Womöglich noch ein dt. Guantanamo auf Rügen? Was sagt der Verfassungsschutz zu solchen Umtrieben? :mad: