1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenschutz adee: Und weiter gehts...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Agent75, 25. Januar 2007.

  1. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Was kannst du bitte gerade von der großen Koalition erwarten? Sozialstaat praktisch abschaffen, das Geld den Reichen in den A... schieben, und damit sich keiner beschwert, am Besten gleich noch den Rechtsstaat abschaffen, damit man jeden, der noch an was anderes als an sich selbst denkt und den Turbokapitalismus und andere Auswüchse ablehnt, gleich einbuchten kann...
    Falls es noch keinem aufgefallen ist: diese Regierung sorgt dafür, daß sich ganz Deutschland so allmählich in eine neue DDR verwandelt, die noch schlimmer als das Original ist und George Orwell und die SED-Altkader (von denen übrigens eine ganze Menge Leute in CDU und SPD gewandert sind und diese jetzt mit ihren Sch...ideologien unterwandern) stolz machen würde...
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Aber solid, er macht doch genau das, was Merkel und Köhler wollen....:rolleyes:
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Wie kommst du dadrauf?

    Wenn schäuble all das machen würde was Köhler und Merkel haben wollen dann würde doch jedes Gesetz von ihm durch den Bundestag kommen und die 2 Gesetze die Köhler abgelehnt hat genauso.

    Man kann einen Minister ja auch nicht einfach so absetzen.
    Dazu muss man erstmal die sache mit dem GG beweisen können.

    Und solange Gerichte indirekt auf seiner seite sind wird sich da nicht viel ändern können.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Gibt es auch so nicht. Das VG hat ganz enge Grenzen für die Onlinedurchsuchung festgelegt.

    Nur wenn Gefahr für
    • "Leib, Leben und Freiheit der Person" oder
    • "Güter der Allgemeinheit", deren Bedrohung die Grundlagen des Staates oder der Existenz der Menschen berühren - wie die Funktionsfähigkeit "existenzsichernder öffentlicher Versorgungseinrichtungen". (Quelle: spiegel.de)
    bestehen, darf die Onlinedurchsuchung überhaupt genehmigt werden. Diese Regelung ist weit strenger als alle bisherigen Regelungen zu Hausdurchsuchungen und Telefonabhören. Da gibt es keinen großen Interpretationsspielraum, auch keine große Möglichkeit, das aufzuweichen, weil dieser Grundsatz nun verfassungsrechtlich geschützt wurde. Bzw. das Verfassungsgericht diesen Grundsatz erst neu erschaffen hat. Verstößt der Staat dagegen, darf auch kein Richter nachträglich einen Genehmiguing dafür geben.

    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,538238,00.html

    Alles andere ist Panikmache und/oder bewußte Desinformation. Das VG hat ganz klar bestätigt, das die Privatspähre eines normalen Bürgers, was den Computer betrifft, tabu ist. Eben diesen Generalverdacht, die Möglichkeit der pauschalen Informationssammlung, wurde einkassiert.

    Schwerverbrecher und Terroristen werden es dagegen nicht mehr so leicht haben. Und genau das sollte so ein Gesetzt ja bewirken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2008
  5. AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    So eng sehe ich die gesetzten Grenzen nicht.


    "Nur wenn Gefahr für
    • "Leib, Leben und Freiheit der Person" oder
    (da reicht schon ein Verdacht auf Kinderpornobild)
    • "Güter der Allgemeinheit", deren Bedrohung die Grundlagen des Staates oder der Existenz der Menschen berühren - wie die Funktionsfähigkeit "existenzsichernder öffentlicher Versorgungseinrichtungen". (Quelle: spiegel.de) bestehen"
    (Grundlagen des Staate sind gefährdet, wenn ich Kritik zu links- oder rechtsextremer Propaganda abstempel)

    Für mich hat sich da irgendwie NICHTS geändert.
    Beruhigung der Massen. Ein weiterer Erfolg für Schäuble
    &Co, nur dass er nicht gefeiert wird.;)
    Eigentlich dürfte es jetzt nicht lange dauern, bis die Medien erste "Erfolge" von online-Durchsuchungen vermelden.
    Damit man sich schon mal daran gewöhnt.:D
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Doch, die Grenzen sind sehr sehr eng gesetzt, lies das Urteil. Alles andere sind Interpretierungen, die so nicht haltbar sind.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Horst Haitzinger hat es mal wieder auf den Punkt gebracht:

    [​IMG]

    "...vor dieser Bestie"


    Gegen den Strich von Horst Haitzinger

    Rhein-Zeitung.de vom 28.02.2008


    ;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Finde ich auch. Die Bedingungen für Onlinedurchsuchungen sind klar und eng gesetzt. Ich kann keine Willkür entdecken.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Die Grenzen sind dieselben wie bei einer normalen durchsuchung.
    Und auch da gibt es dank schlechten richtern und staatanwälten Fehler, falsche durchsuchungen, usw.

    Wurde hier doch schon alles genannt.

    Man sollte erstmal anfangen die Justiz aufzuräumen und der kaputten Justiz nicht noch mehr Möglichkeiten für fehler einräumen.
     
  10. AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Wo sind da enge Grenzen gesetzt?
    Wo gibt es klare Definitionen?

    Es hängt am Wohlwollen einer Person. An einem Richter, der bei Erfolg gefeiert wird, dessen Misserfolg vertuscht wird.;)
    Ich bin da optimistisch, wie mein Bundesminister des Innern:D

    "grundsätzliche verfassungsrechtliche Zulässigkeit"
    An den Feinheiten wird gearbeitet.....
    "Schaffung von Präventivbefugnissen für das Bundeskriminalamt"