1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenschutz adee: Und weiter gehts...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Agent75, 25. Januar 2007.

  1. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Dass ich nicht mit den Massnahmen unseres Innenministers nicht einverstanden bin, habe ich ja schon häufiger erwähnt.

    Den Richtervorbehalt wird er allerdings nicht überwinden können!

    Bei ministeriellen Vorschlägen ist es wie beim Feilschen auf dem Markt:
    Man geht erstmal mit furchtbar übertriebenen Vorstellungen heran, der später ausgehandelte Preis wird aber trotzdem nur einen guten Kompromiß darstellen.
    Ebenso werfen Minster erstmal Extreme in die Diskussion, die daraus resultierenden Gesetze sind dann allerdings immer deutlich abgeschwächt erst in den Bundestag gegangen!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Ich vertrete nach wie vor die Ansicht:
    Wer sich nichts zu schulden kommen lässt...
    Ich habe hier jeden Tag neue Trojaner aufm Rechner.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Wikipedia meldet für 2004 rund 30.000 Fälle. Soweit ich die letzten Statistiken aus der c't in Erinnerung habe, sind die Abhörmaßnahmen in den letzten Jahren drastisch gestiegen.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Du bist also mit den Aussagen vom Innenwolfgang einverstanden?

    Da wäre ich vorsichtig. Wenn das genauso läuft wie mit dem Fall des Bankgeheimnisses, den Mautdaten, welche niemals zu Fahndungszwecken verwendet werden usw. dann wird mir Angst und Bange.
     
  5. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Uups...ein "nicht" zuviel! :cool:
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Es gibt"raffinierteren" Methoden! Damit würde man aber sämtliche Computersysteme in Deutschland in Gefahr bringen wenn man diese Hintertüren von staatlicher Seite verlangen würden. Ausserdem würde es nicht funktionieren weil nicht alle Länder diesen Überwachungswahnsinn von DE mitmachen. Wenn der russische Virenscanner trotzdem anschlägt auf den Bundestrojaner wie will man den russichen Hersteller dazu zwingen das BKA Backdoor nicht zu melden?

    Und gegen Top-Terroristen nützen auch keine noch so raffinierten Hintertüren was! Die hängen nämlich nicht mit ihren Laptops an einem deutschen DSL Anschluss und lassen sich einen Trojaner installieren! Aber das in dem Bereich Online-Durchsuchung "technische Unwissenheit" herrscht und mangelndes Sachverständniss sagt ja nicht nur der CCC. Mit dem Blödsinn Online-Durchsuchung oder der Vorratsdatenspeicherung fängt man keine Top-Terroristen! :rolleyes:
     
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    nen anständiger terrorist hat ein gecryptetes laptop (evtl unter linux aber das muss nicht) und geht per über prepaid handys oder offene wlans/internetcafes ins internet um seine mails (die natürlich auch verschlüsselt sind) zu checken....
    wenn da ne mail von ner behörde kommen sollte lacht der die doch aus bzw wird diese mailaddy nie wieder verwenden. alles was da die tage gesagt wurde ist totaler bullshit, augenwischerei, von 10 fällen pro jahr wird geredet, ja genau solche zahlen gabs beim lauschangriff zu anfangs.
    wohin die stimmungsmache führt sieht man an solchen beispielen: http://www.lawblog.de/index.php/archives/2007/08/30/freiwillig-hinterlassen/
     
  8. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Was ist eigentlich da mit:

    STGB § 202c
    Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten

    1. Wer eine Straftat nach § 202a oder § 202b vorbereitet, indem er
    1. Passwörter oder sonstige Sicherungscodes, die den Zugang zu Daten
    (§ 202a Abs. 2) ermöglichen, oder

    2. Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat
    ist, herstellt, sich oder einem anderen verschafft, verkauft, einem
    anderen überlässt, verbreitet oder sonst zugänglich macht, wird mit
    Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

    Gilt das Gesetz noch?
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Wie von mit gestern schon geschrieben, ist der Richtervorbehalt nun auch vom Tisch. Sowas lästiges gehört einfach nicht ins Konzept der Bürgerüberwa^ähmTerrorbekämpfung. Ferner ist der Kreis der zu überwachenden Personen ausgeweidet worden und nun überwacht der Budnestrojaner nicht nur den verdächtigen Bürg^ähmTerrorverdächtigen, sondern auch seine Computermitnu^ähmTerrorverbündeten und auch die im Netzwerk angeschlossenen Computer.
    Proforma existiert dieser Richtervorbehalt zwar noch, muß aber erst drei Tage nach dem das BKA mit seiner Bürgerausspäh^ähmTerrorverdächtigenüberwachung begonnen hat, vorliegen.
     
  10. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Selbst wenn der Richter es erst nach drei Tagen untersagt, dürfen die Daten dann nicht ausgewertet werden!