1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenschutz adee: Und weiter gehts...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Agent75, 25. Januar 2007.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,502542,00.html

    Ich möchte hier einmal einen bekannten Spruch in abgewandelter Form vorbringen: Von China lernen heißt siegen lernen.

    Dieselben Leute, die sich über den Chinesentrojaner aufregen, lassen sowas auf die eigene Bevölkerung zu. Was geht in den Leuten vor, die solche Dinge anbringen müssen? Wenn der Staat bei einer solchen Aktion in eine Wohnung einbricht, was passiert, wenn dort ein scharfer Wachhund ist, wird der erschossen? Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ein solcher Einbruch völlig unbemerkt bleibt (z.B. Nachbarn (vorallem in den vor Zivilcourage überquellenden Gebieten Deutschlands)).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2007
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Gerade kam in den Nachrichten, daß das BMI E-Mails mit dem Bundestrojaner im Anhang verschicken will. Dieser soll beim Ausführen des Anhangs auf dem Zielrechner installiert werden und die E-Mail soll als Absender eine Behörde aus der Region tragen, in der der zu Überwachende wohnt. Ferner soll der Bundestrojaner so geschaffen sein, daß er weder von Antivirensoftware noch dessen Aktivitäten von Firewalls erkannt wird.

    Nun frage ich mich folgendes:
    1. Sind das nur Nebelkerzen, die von der wahren Vorgehensweise ablenken sollen?
    2. Sind wirklich soviele Menschen so vertrauensselig, daß sie ohne Nachfragen, Anhänge aus unbekannten Quellen öffnen? Auch eine Behörde zählt für mich zu den unbekannten Quellen, wenn ich von denen keine Unterlagen angefordert habe.
    3. Wie paßt das damit zusammen, daß das gleiche Ministerium Kampagnen zur Erhöhung der Sicherheit in der Informationstechnologie betreibt?

    Alles sehr suspekt und sieht für mich sehr nach Punkt 1 aus.

    Vielleicht hat die Bundeskanzlerin der Herzen in Peking ein paar Tipps bekommen, wie man sowas richtig macht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2007
  3. AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Mindestens 50% der Internetnutzer fallen unter 2.
    Mit einem richtigen "Betreff" und dem passenden Absender wird sich der Prozentsatz noch erhöhen.

    Ich möchte nicht wissen, wieviele Leute noch ihre "Autovorschau" aktiviert haben....:cool:
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Wieso regt sich keiner der alten "Bürgerrechtler" von 1989 über die neuen Stasi Methoden auf? Sorry, aber Schnüffelproben, Überwachungstrojaner, Kameraüberwachung, erweiterte Geheimdienstbefugnisse, Vorratsdatenspeicherung ... was hat das noch mit einer freiheitlichen westlichen Demokratie zu tun?

    Ooops, ich muss aufpassen was ich schreibe. Nicht das ein paar BKA Beamte nach irgendwas googlen und mich dann observieren und einknasten. :eek:
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Was passiert wenn ich eine bombenbau.txt habe in der freaky asshole drin steht?
    Ja?
    Zahlt man dann den Firmen die Sicherheitssoftware herstellen einen Obulus, das diese Teile nicht gefunden werden? Stellt man zur Entwicklung kriminelle Hacker ein, denn staatliche Hacker machen ja sowas wie die AA Seite oder den Filter in Australien. Das wird dann nichts, die machen nur alles kaputt, hochgerechnet auf die ganzen Rechner müßte ein solcher Trojaner dann 500 Mio € kosten.
    Da fühl ich mich gleich sicher. ;)
    Ein Fedora 8 läuft gut auf meinem PC, werde ich mal bei denen nachfragen wo ich einen Gaul für dieses System herbekommen.

    Herr Oettinger, ich übergebe an sie.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Weil einige davon an der Macht geleckt haben.

    Das war doch was gaaanz anderes und überhaupt war das im unzivilisierten Teil Deutschlands. Jetzt leben wir in einer Demokratie und es trifft nur Verdächtige - ehrlich -, der gemeine Bürger bleibt davon verschont. Oder etwa doch nicht?
    Vergiß auch nicht, daß der Bundestrojaner nur und ausschließlich nach fest definitierten Suchbegriffen arbeitet und damit niemand etwas von Deinen Daten während der Übertragung abgreift, werden diese aus Datenschutzgründen verschlüsselt. Das ist doch gut, oder?
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Du meinst die, die in die Politik gingen? ;) Das willst Du doch nicht wirklich wissen.
    Andere, die sich hier im Board aufregen, sind linke Spinner.
    Man kann sich die Welt schon schön aufregend basteln, wenn man nur genug konservativ und obrihkeitshörig ist, da haben wir hier in diesem Land ausreichend Tradition und das ist wichtig, das ist einer der Werte.
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Ich glaube in Schäubles Träumen hat er Echtzeit-Zugriff auf alle Rechner aller dt. Bürge ... *ähm* Terroristen. Und wenn auf einem PC etwas "verdächtiges" gemacht wird geht ein rotes Lämpchen im Innenministerium an und Wolfgang schickt ein BKA SWAT Team los was beim betreffenden Verdächtigen die Tür eintritt und sofort alles beschlagnahmt. :)

    Wolfgang liebt uns doch alle. Er will nur einen schönen kuscheligen Überwachungs- und Präventivstaat um zumindest so tun als gäbe es eine Rundumsicherheit vor bösen Menschen!
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Übrigens! Akten über Bürger werden ja jetzt auch wieder angelegt. Heisst jetzt nur "Anti-Terror-Datei" oder "Gefährder-Datei". Sicherlicher wird es bald auch "Anti-Raser-Dateien" oder "Anti-Steuerhinterzieher-Dateien" geben. Schön das auch jeder Bürger dann eindeutig über seine eindeutige Steuernummer dort eingepflegt werden kann, in der DDR gabs für sowas glaube ich die Personenkennzahl.

    Alter Wein in neuen Schläuchen!
     
  10. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    An dieser Stelle fehlen mir eigentlich mehr die 68er, als die 89er. :cool: