1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenschützer: Smart TVs spähen ungefragt Nutzer aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Datenschützer: Smart TVs spähen ungefragt Nutzer aus

    Sowas wird schon länger nicht mehr bei größeren Geräten gemacht. Bei TV Geräten war so eine Karte noch nie dabei.
    Nur wie soll dann das Profil mit dem des PCs verknüpft werden?! Ein Kundenkonto für die Apps hat aber auch keine Verknüpfung mit dem HbbTV.
    Das die Vorlieben gespeichert werden ist ja auch kein Nachteil für den Kunden Werbung lässt sich damit aber nicht generieren da man für HbbTV ja nicht den Standard Browser verwenden kann! ;)
    Wer wegen so einem Pillepalle einen Aufstand macht darf dann auch niemals Amazon nutzen!
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Datenschützer: Smart TVs spähen ungefragt Nutzer aus

    Also bei mir war sowohl bei den TVs und dem beamer eine Garantiekarte dabei. Beim Beamer bekam man mit ausgefüllter Garantiekarte auch das ein drittes Jahr Garantie. Mag sein, daß das auf Qo'noS anders ist:winken: