1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenschützer befürchten GEZ-Supermeldebehörde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2010.

  1. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    Anzeige
    AW: Datenschützer befürchten GEZ-Supermeldebehörde

    Auch ich bin in der DDR aufgewachsen und meine Familie stand unter "bester Beobachtung" des MfS. Darum verwehre ich mich, allein aus persönlichen Erfahrungen, solche Vergleiche anzuerkennen!

    Diese Bezeichnung ist vollkommen korrekt! Was ja nicht bedeutet, dass man sich immer entspr. fühlen muss.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenschützer befürchten GEZ-Supermeldebehörde

    Wenn die Bundesrepublik Deutschland kein demokratisch-rechtsstaatlches system ist, was soll sie dann deiner Ansicht nach sonst sein?
    Oder stellt das zusammenhängende Wort "demokratisch" und "rechsstaatlich" ein Widerspruch dar? Dann würde ich gerne wissen, was Du unter "demokratisch" und unter "rechtsstaatlich" verstehst?

    Interessiert mich wirklich!
     
  3. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Datenschützer befürchten GEZ-Supermeldebehörde

    Hier schlägt das Herz scheinbar so weit links, dass es schon aus dem Brustkorb herausragt!:)
     
  4. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenschützer befürchten GEZ-Supermeldebehörde

    Die GEZ, bzw. die ÖR haben aber alle sämtliche "kriegsmittel" welcher auch den ganzen Behörden zustehen. Sie können sich z.B. selber Vollstreckungstitel ausstellen usw. Das nur am rande, ändern können wir eh nichts.
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenschützer befürchten GEZ-Supermeldebehörde

    Das halte ich für falsch. Sie dürfen nicht ohne Zustimmng in die Wohnung und wenn sie denn durchs Fenster schauen oder anderweitige "Überedungsargumente" bringen, dann kann man denjenigen ohne Probleme privat verklagen, der dann als Dank seine Zukunft verbaut hat. Man darf nicht vergessen, dass die meisten freiberuflich auf Provisionsbasis arbeiten.

    Da versuchte jemand mit Nachdruck Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und wurde von Bekannten angezeigt wegen Körperverletzung und Hausfriedensbruch. Ist vorbestraft, macht sich bei der Jobsuche besonders gut. Zwangsanmeldung unter diesen Bedingungen? - Fehlanzeige. Das ist halt das Risiko, dass die Leute dank Provision freiwillig eingehen.
     
  6. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenschützer befürchten GEZ-Supermeldebehörde

    Das die Drücker nicht mehr Rechte haben als Hausierer ist klar, aber die GEZ bzw. die Landesrundfunkanstalten haben sehr viele Möglichkeiten, leider. Und man darf nicht vergessen, dass diese dank unserer Gebühren eine sehr hohe Kriegkasse haben, welche auch eingesetzt wird. Ist schon irgendwie fast lustig, dass man bei Klage gegen die GEZ sich dann irgendwie selbst verklagt, da man ja dieses System mit seinen Gebühren stützt.
     
  7. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenschützer befürchten GEZ-Supermeldebehörde

    Noch was, die Drücker dürfen sehr wohl durchs Fenster spähen, wenn dies von außen gut einsehbar ist, die dürfen auch lauschen, Nachbarn befragen usw. Wenn dann erst mal die Zwangsanmeldung da ist, ist es sehr schwierig da noch rauszukommen, denn die GEZ zieht es gnadenlos durch. Da braucht man viel Nerven, Geld und einen Anwalt der den 1€ Job auch tatsächlich annimmt. Viele Zahlen dann wohl vorher schon aus Angst.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Datenschützer befürchten GEZ-Supermeldebehörde

    Ich frage mich immer wieder, wie naiv manche Leute sind. Wann hat jemals irgendeine "Reform" etwas (für den Bürger) vereinfacht?

    Daß die GEZ erhalten bleibt, war von Anfang an klar und wurde auch so publiziert. Und wenn man sich die ganzen neuen Regelungen so anschaut, dann war auch klar, daß die GEZ nicht wirklich verkleinert werden würde.
     
  9. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Datenschützer befürchten GEZ-Supermeldebehörde

    Falsch ! Ich hab deswegen noch nie einen Anwalt gebraucht ! Wenn ich kein pfändbares Einkommen habe,dann stößt auch eine GEZ an ihre Grenzen,ganz nach dem alten Sprichwörtern:

    "Ohne Moos nichts los !"
    "Fasse mal einem nackten Mann in die Taschen !"

    :):)
     
  10. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Datenschützer befürchten GEZ-Supermeldebehörde

    Bei Deinem technischen Equipment bist Du sicher nicht allzu nackt!

    Zitat aus öffentliches Profil von Schmunzel:
    ;)