1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von karlmueller, 27. September 2008.

  1. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Ja also das mit der Stabilität liegt wohl auch daran was man mit der D-Box 2 macht.

    Wenn man damit nur normal TV schaut braucht man sie wohl ewig net neu flashen selbst wenn sie mal abstürtzt crasht man sie einfach mit Power + Pfeil nach oben und gut ist.

    Aber ich benutz die halt auch zum Aufzeichnen und Wiedergeben von TV Sendungen über den Server, zum hören von MP3s und zum schauen von Fotos auf dem TV und da siehtst dann mit der Stabilität nimmer so rosig aus ...

    Sobald die Box einmal gecrasht wurde nimmt sie nimmer zuverlässig auf.

    Und was mir schon mehrmals passiert ist dass sich die Box beim Versuch eine .TS File im Movieplayer wiederzugeben einfach grundlos aufgehangen hat.

    Und zur Senderliste:

    Wenn du weisst wo es aktuelle 28,2 Settings gibt, dann wäre ich dir über einen Link sehr dankbar, ich konnte nirgends welche finden :(

    Und ja, sicher ist es misst dass die Privaten im digitalen Kabel gegen extra Gebühr grundverschlüsselt werden und das Kabel ist in D ja wohl was TV angeht eh die grösste Fortschrittsbremse ...

    Ich wäre für eine Abschaffung des Kabels, braucht kein Mensch den Misst! In anderen Ländern gibts das auch nicht (in dem Ausmass) und komischerweise hinkt keines dieser Länder bei digital und HD so weit hinterher wie Deutschland :)

    Und doch die Erhöhung der Datenrate bei SD hatte nur den Grund HD zu verzögern, so konnte man sagen wir bringen zwar vor 2010 kein HD aber dafür machen wir das SD Bild besser ...

    mfg

    karlmueller
     
  2. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Wer sich seine Möbel nicht nur nach Zweckmässigkeit vom Sperrmüll oder bei Ikea kauft, sonder dabei auch auf Design und Funktionalität (dazu gehört auch, dass man den Tisch oder Sessel verrücken kann) achtet auch das Design und Gewicht eines TVs.
    Ich kenne nicht wenige, welche sich tierisch darüber aufregten, als anfang der 80er Jahre der "Monitorlook" Fernseher mit Holzoptik ablösten und es nur noch Schwarze, später silberne Würfel gab. Die einzigen "Holzkisten" die man in folgenden Zeiten noch fand waren bei den extrem Hochpreisigen Herstellern wie B&O, Metz, Wega etc. Leider lagen die jedoch deutlich über den Schmerzgrenzen welch bereits von Firmen wie Telefunken, Philips etc. damals erreicht wurden.
    Eine ältere Dame im Bekanntenkreis, deren Zimmer komplett mit echten Stilmöbeln ausgestattet ist, hat sogar, da sie auch ihre Bilder und Spiegel immer selbst rahmt, dem neuen Flach-TV ein Blattgoldbelegten Stil-Rahmen verpasst. Über das Loch welches sie auf mein Anraten trichterförmig an der Position des IR-Sensors anbringen musste, war sie zunächst nicht amused.
    Der moderne TV fällt auf jeden Fall an der Wand hängend kaum noch in ihrem Salon auf (ausgeschaltet ist der graue Bildschirm halt etwas fad).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2008
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.531
    Zustimmungen:
    31.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Also zurück in die Steinzeit und nur eine Hand voll Programme empfangen?
    HD hätte eh jetzt kaum jemand nutzen könnenalso warum da soviel Geld reinstecken und damit die GEZ noch weiter erhöhen. 2010 bekommt man das auch so.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    wenn sie nicht hätte schalten können, dann hätte sie sich aber auch beschwert. oder steht der fernsehr da nur zum schönaussehn ? wahrscheinlich wird der garnicht benutzt. :D
     
  5. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Werf' nen Schlappen :D
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Das war ja das Problem weswegen sie mich angesprochen hatte. Ein-/Ausschalten, am Hauptschalter, ging - wird auch jetzt immer noch so gemacht. Aber über die Fernbedienung konnte sie nicht umschalten. Solange sie nur das Erste geschaut hatte (was meist der Fall war - und auch seit der DVB-T Mehrversorgung sich kaum geändert hat) war es nicht so störend. Und ja, in ihrem Salon soll der Fernseher, wenn er nicht zur Tagesschau, Reportagen oder mal einem Konzert genutzt wurde, "schönaussehn".
    Und wenn ich mich richtig erinnere gibt es auch hier im Forum viele, die sich an billig wirkenden Plastikgehäusen mancher Komponenten störten und dann lieber etwas in gebürstem Alu vorzogen. Der eine steht eben auf Alu und der andere auf einen blattgoldbelegten Schnökelrahmen. Die alten schwarzen Kisten waren ja wirklich keine Zierde in einer Wohnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2008
  7. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Warum Steinzeit ohne Kabel?????

    Ich hab hier über SAT 1000x mehr Programme als mir irgendein Kabelanbieter bieten kann :)

    Kabel weg und SAT für alle was soll daran Steinzeit sein?

    Und die Argumentation HD kann noch fast keiner sehen -> rentiert sich net ist totaler Quatsch!

    Ich hab jetzt schon mit mehreren Leuten geredet und immer höre ich das gleiche:

    Warum soll ich mir HD Equipment kaufen wenn es keine Sender gibt?

    Kaum jemand kauft sich einen teueren HD Receiver nur um damit dann ARTE HD und Anixe HD sehen zu können! Erstmal muss es HD Sender geben dann kaufen sich die Leute auch HD Equipment!

    Überall anders auf der Welt hat man das auch kapiert und stampft deshalb einen HD Sender nach dem anderen hervor, nur in D will keiner HD einführen bevor nicht genug Leute entsprechendes Equipment haben, da beist sich die Katze aber in den Schwanz!

    mfg

    karlmueller
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.531
    Zustimmungen:
    31.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Weil nun mal Sat nicht alle Sat empfangen können!
    Schon mal was von Henne/Ei Problem gehört?
     
  9. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Es gibt in Deutschland kein "Staatsfernsehen" (abgesehen von der Deutschen Welle, die aber für das Inland irrelevant ist).

    Wieso ist das eine Frechheit? Von einer Erhöhung der Datenrate haben nahezu alle Digital-Nutzer (wenn man von denen mit schrottiger Hardware absieht) etwas, von HD nur eine verschwindende Minderheit.

    Für die Erhöhung der Datenraten hat die ARD einen weiteren Astra-Transponder angemietet. Die alten Transponder vorher waren randvoll.

    Woher weißt Du, dass sich niemand beschwert hat? Wenn Du nach HD schreist, siehst Du ja offenkundig Qualitätsprobleme.

    HD im großen Stil einzuführen ist ERHEBLICH teurer, als die Datenraten bei allen bestehenden Programmen zu erhöhen. Und eine komplette Umstellung auf HD für alle ARD-Programme wird es vermutlich auch langfristig sowieso nicht geben.

    Bei einigen kleineren Anbietern gibt es arte HD von Beginn an. Beschwer' Dich bei Deinem Kabelbetreiber, der ist für die Einspeisung zuständig.

    Nachweislich falsch.

    cu

    trueQ
    PS: bitte benutze doch in Zukunft eine Rechtschreibprüfung in Deinem Browser, für Firefox gibt es sowas als Add-on.
     
  10. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    In Ulm wird momentan gerade VDSL neu aufgebaut. Bisher war es hier überhaupt nicht verfügbar, ab Ende Oktober soll es im größten Teil der Stadt verfügbar sein. Die entsprechenden Schaltkästen tauchen momentan überall im Stadtgebiet auf.

    cu

    trueQ