1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von karlmueller, 27. September 2008.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Um ganz genau zu sein: Die Landesmedienanstalten erzwingen sogar die Berechnung einer Einspeisegebühr! Sonst bekommen Kabelnetzbetreiber ab einer gewissen Grösse Ärger, wg. Wettbewerbsverzerrung. Da ein solcher Posten im aktuellen Haushaltsplan der arte-Veranstalter nicht vorgesehen ist (ganz zu schweigen von der Anmietung eines eigenen weiteren "Kabel"-Kanals für ARD/ZDF), gibts derzeit diese Zögerlichkeiten auf Seiten von arte, offizielle Einspeisegenehmigungen zu erteilen - und ohne diese läuft im Kabel nix.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Die DVD dann wohl auch nicht.
    Das muss man aber nicht weil für HD aktuell genug kapazitäten vorhanen sind...
    :rolleyes:

    @Gigale
    Ja du hast recht ich unrecht und ich bin absofort dafür das wir wieder in s/w mono und 2 mbit/s senden.
    alles andere bringt ja nichts, ist verschwendung und unnötig.

    Übrigens ich argumentiere nicht mit ausländischen unternehmen. Ich argumentiere mit einen der wichtigsten empfangswege in deutschland.
    Und dazu gehört nunmal auch der empfang des astra satelliten und sicherlich nichts was man "unrelevant" nennen kann.

    Aber ich persönlich (und ich denke nicht nur ich) habe hier das Gefühl das du hier einfach nur provozieren oder trollen willst.
    Anders lässt sich der größtteil deiner aussagen nicht erklären. (staatsfernsehen, astra ist nebensächlich usw. usf).

    Ich bin immer noch für einen zweitnick.
    Dieselben aussagen mit denselben schwachsinnigen inhalt und schreibstil habe ich hier auch schonmal von einen anderen user gehört.
    Aber was solls.

    Ich finde das jedenfalls lächerlich.
    Wo ich mich hier registriert habe gab es noch etliche diskussionen über die schlechte qualität im DVB sektor. Und 3 jahre später wird sich über die gute qualität beschwert.
    Einigen kann man es wohl nie recht machen.

    Ich habe heute übrigens extra meinen 33cm fernseher aus der ecke geholt.
    Selbst mit dem konnte ich einen unterschied zwischen einer sendung auf der ard und derselben sendung auf dem orf erkennen.

    Aber mehr bitrate bringt ja nichts. ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. September 2008
  3. Gigale

    Gigale Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Wem sowas wichtiger asl die qualität ist,der will acuh keine hohen datenraten,der will nur mit seinem tollen flachman angeben.
    Ja,und daran sollte man mal was ändern.
    Und dafür barucht es hd sender auch im kabel.
    Also sollte die telekom vdsl auch einstellen.
    Übder den weg über den wir heute dsl 16000 bekommen,gab es frühe mal nu 56kbit/s iregndwann dann 768 heute sind es 16000.
    Also sollte die telekom den vdslö ausbau stoppen.
    raushaolen kann man immer noch was.
    Dann soll man sie doch auch nutzen.
    das sie irgendwo für teuer geld verstauben nutz niemandem,und ist daher als Argument untauglich.
    Ausser wenn man auf die geldvernichtung der ör,und die daher üebrteuerten gebühern hinweisen will.
     
  4. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Also angeben kann man heute mit einem Flachmann nicht mehr. Und im Wohnzimmer "Deutsche Eiche" ist ein schwarzer oder silberner Würfel mit jeweils 50cm Kantenlänge auf jeden Fall ein grösserer Fremdkörper, als ein 20cm tiefes Teil von 90cm Breite. Ganz zu schweigen vom Gewicht der Röhrengeräte.
    Einziger Nachteil der Flachmänner, man kann weder die Fernbedienung auf dem Gerät parken, noch einen Strohblumen-Straus auf einem Häkeldeckchen daraufstellen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.531
    Zustimmungen:
    31.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Nur wird VDSL so gut wie nicht ausgebaut, viuele haben ja noch nichtmal 1MBit/s wärend die Konkurenz längst 16MBit/s anbietet
    Und dann willst Du HD haben? Bedenke das dann die Gebühren abermals angehoben werden müssen da man sich dann erst mit komplett neuer Technik eindecken muss.

    Macht man das aber zu einem späteren Zeitpunkt ist die jetzige Technik eh abgelöst, also keine zustzlichen Kosten.
     
  6. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Also das mit du siehst auf einem 33 cm TV noch den Unterschied zwischen ORF und Das Erste soll wohl ein Witz sein, oder?

    Wenn du da wirklich was siehst, dann wohl nur wenn du in den TV reinkriechst, oder?

    Und ja, wenn man bei einem guten FlatTV nen paar Meter weg sitzt ist wohl der Unterschied zwischen HD und SD net soooo gross da ein guter FlatTV das SD Bild mittels Bildverbesserung doch sehr gut aufpolliert aber wie ihr selber gesagt habt kann das wohl kein Grund zu sein kein HD zu senden!

    Auf Schrott FlatTVs ist eh alles ausser HD unerträglich ...

    Ich hab gestern auch mal nen Vergleich gemacht ich hab bei mir aufm Rechner auf meinem 22" TFT eine neue Folge der 4. Prison Break staffel in 720p MKV angesehen, die Folge ging ca. 40 Min. und die Datei war kanpp 1,2 GB gross. Wohlgemerkt inkl. 5.1 AC3 Ton. Sicher ist das kein perfektes HD Bild wie auf BluRay aber dannach hab ich mal spasshalber "Das Erste" mit der ach soooo tollen SD Qualli angemacht und kann nur sagen dass das Bild selbst im Vergleich zu diesem armer Leute HD mit 720p und niedriger Bitrate zum ****** aussieht!

    Und das obwohl 40 Min. bei "Das Erste" mit AC3 5.1 wohl mit ca. 2 GB zu Buche schlagen würden :eek: (ja ja, ich weiss dass das nen anderer Codec ist)

    Wie gesagt man hätte von Anfang an in jeden FlatTV nen HD Receiver einbauen sollen dann wäre nie jemand auf die Idee gekommen da nen SD Receiver oder gar analog anzuschliessen dann hätte man SD auf ein Röhrenniveau reduzieren und analog wohl früher oder später auch mal abschalten können. Aber solange mind. 50% der FlatTVs noch am analogen Kabel hängen und wohl noch keine 5% davon je ein HD Signal zu gesicht bekommen haben wird das halt nichts ...

    Weil dass jetzt die Leute keine Lust haben nachdem sie gerade von analog auf SD Digital umgerüstet haben sich gleich wieder nen HD Receiver zu kaufen ist mir sogar verständlich!

    Aber mal zu der ARTE HD zählt nicht sache:

    Also hier muss ich mal ausnahmsweisse die ÖR verteidigen, warum soll eine FTA Verbreitung auf Astra 19,2 net zählen?????

    Astra 19,2 ist die Standartposition die jeder dt. SAT-Haushahlt normalerweisse empfängt und da ARTE HD unverschlüsselt ist kann es auch ohne Probleme und hochoffiziell in ganz D empfangen werden!

    Dein Vergleich mit ORF HD hinkt da ORF verschlüsselt ist und nur mit einer in D offiziell nicht erhältlichen Smartcard entschlüsselt werden kann!

    Du kannst nicht sagen jeder Sender der nicht im Kabel ist zählt nicht und den gibts in D nicht!

    Ich hab hier noch nen NefTV Kabelanschluss in der Wohnung (den ich zum Glück dank der Balkonschüssel nimmer nutzen muss :) ) über den bekomme ich netmal M-TV digital sondern nur analog und SWR4 ist darüber gar net zu bekommen. Trotzdem kann ich net sagen dass es hier kein M-TV digital oder SWR4 gibt da beide Sender über SAT hier problemlos zu empfangen sind.

    Anixe HD gibts bei dir wohl dann bestimmt auch net, oder?

    Oder filtern die KD Idioten das jetzt endlich nimmer wo sie sogar die SD Version jetzt aufgeschaltet haben?????

    Ich betrachte ARTE HD zwar persönlich auch als Luft aber das liegt daran dass mich einfach die Inhalte net ansprechen was aber halt einfach meine subjektive Meinung ist.

    mfg

    karlmueller
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Das ist kein witz.
    wenn du meinst...
    ob schrott oder nicht.

    Auch gute LCDs wollen gute qualität haben...
    Man will doch keinen ersatz für HDTV bieten.

    Man will das best möglichste heraus holen.

    Verstehe nicht wo das problem sein soll.
    Richtig eben weil es ein anderer codec ist ist die größe nicht vergleichbar.

    Außerdem hast du sicher nur die schärfe verglichen.
    Guck mal nach artefakten.

    @Gigale.
    Mit VDSL und co hat das ganze doch nichts zu tuen.

    Nur wenn man das obige Beispiel mal mit eurer Logik umschreibt käme man auf das ergebniss das DSL 1000 reicht weil es ja VDSL gibt und somit eine erhöhung der datenrate bei ADSL unnötig ist...
    Irgendwie ist bei dir jede aussage die nicht in deinen Kram passt untauglich.

    Ich sag es dir nun nochmal.

    Die Kapazitäten werden benutzt nämlich für arteHD.
    Außerdem kannst du dich bei der Politik beschweren die Untervermietung von kapazitäten verboten haben.
    Die überteuerten Gebühren so du sie nennst sind europäischer durchschnitt.
    Und wir bekommen hier immer noch die meisten Programme für geboten.

    Aber auch das ist wieder witzig.

    Auf der einen seite beschwert man sich über die angeblich unnötige sd datenrate und fordert HDTV.
    Auf der anderen seite beschwert man sich aber auch über die gebühren und will das alles lieber umsonst haben...

    :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Oktober 2008
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Ob man bei den Flachmännern wegen des geringeren Gewichts und schöneren Designs, ect. von einem großen "Mehrwert" sprechen kann??

    Keine Frage - die Flachmänner sehen deutlich besser als ein Röhrengerät aus und wenn Quellmaterial und Datenrate sehr gut sind, ist das Bild auch bei normalem digitalen TV Empfang gut.

    Sind Quellmaterial und Datenrate eines Senders weniger gut, toppt jede noch vor 3 Jahren angeschaffte hochpreisige Röhre(Loewe/Philips/Sony) in Bezug auf die Bildqualität noch immer jeden Flachmann.
    Das sagte sogar ein bei mir tätiger Servicemann von Philips.:winken:

    Der war bei mir und ich hatte einen 3000 Euro Flachmann von Philips und ein hochwertiges Röhrengerät nebeneinander aufgestellt. Der Flachmann war per HDMI Kabel mit einem Satreceiver und der Röhren FS per Scartkabel mit einer Dbox2 verbunden.

    Noch etwas zu Post 12

    Nix da.
    Haber aber möglicherweise Wunder-Dboxen2;)
    Oft über Monate nix dergleichen. Kommt auch mit anderen Receivern vor.
    Gibt prima aktuelle Settings für die Dbox2 und Astra2. Können die meisten Receiver dieses Preissegments doch wohl eher erst gar nicht.

    Bildqualität über die Dbox2 und Flachmann:

    Hatte bei mir einige andere Receiver. (darunter ua. eine Dream7025 mit dem Flachmann verbunden)
    Nenneswerte Bildqualitätsunterschiede waren nicht feststellbar.

    Zurück zum Eingangsposting:
    Völlig absurd ist, wenn jemand die GEZ Gebühren nicht zahlt, das hier öffentlich verkündet und sich hier dennoch über die ÖR beklagt.:eek:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.531
    Zustimmungen:
    31.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Dem stimme ich zu.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.531
    Zustimmungen:
    31.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Kann ich auchnicht nachvollziehen. Mein Vater hat seine Nokia D-Box seit Olympia 2004 und seitdem ist da kein neues Image drauf. Das Ding läuft stabil ohne Ende. (ist insgesammt erst 4x abgestürzt) Mit anderen Receivern bekommt man das in einer Woche locker hin.:eek: :D