1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von karlmueller, 27. September 2008.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Nur weil Du etwas nicht siehst, heißt es noch lange nicht, daß kein Unterschied da ist.

    Ich hätte auch lieber 1 HDTV-Kanal auf 1 Transponder gehabt. Aber auf das Arme-Leute-HDTV (720 Zeilen) der ÖR kann ich auch gerne verzichten.

    Dann sage ich es mal deutlicher: Auf quasi illegale Umbauten bzw. Anwendungen braucht niemand Rücksicht zu nehmen. Soll Premiere für Dich vielleicht noch auf ein offenes Verschlüsselungssystem wechseln? :rolleyes:

    Sollen mal alle Sender auf 15 MBit/s aufrüsten, dann können die sich bei solchen Leuten wie Euch auch den Kopierschutz sparen. ;)

    Du hast ein komisches Rechtsempfinden.

    Wer sagt das?

    Einfach aufnehmen geht nur mit einem Video- oder DVD-Recorder. Alles andere ist dank des Verschlüsselungs- und Zertifizierungswahns der Kabelbetreiber nur etwas für Freaks und Leute, die es (finanziell) verkraften können, wenn ihr Spielzeug morgen nicht mehr funktioniert.

    Ich verarsche niemanden, darum bin ich ja auch pro-analog und gegen digitale Verschlüsselung und DRM eingestellt.

    Wer kein Geld hat, bleibt eben bei seinem Videorecorder oder kauft sich einen günstigen DVD-Recorder.

    Wer empfiehlt denn hier die d-Box 2 als PVR? Als Receiver funktioniert diese übrigens immer noch toll, allerdings bevorzuge ich meine d-Box 1 (als Receiver).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2008
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    So ist es aber.
    Eine Garantie wurde für das Streamen ja auch nie gegeben. (für das funktionieren von Linux ebensowenig)
    Ausserdem gibts doch schon seit Jahren eine brauchbare und sehr preiswerte Lösung.
     
  3. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Warum? Es kann durchaus vorkommen, dass eine DVB-Ausstrahlung besser ist, als die entsprechende DVD.

    Warum ist es Schwachsinn?

    Bitte? Eine Festplatte kostet nun wirklich nicht mehr die Welt.

    Und? Der Server ist mit Sicherheit nicht billiger als der Einbau einer Festplatte in die dbox. Von den Stromkosten will ich schon gar nicht reden.

    Was hindert Dich, die Aufnahme auf ein anderes Medium zu übertragen?

    cu

    trueQ
     
  4. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Na das ist ja mal eine lustige Diskussion :D! Ich bin um jedes bisschen zusätzlicher Bitrate froh. Der Unterschied zwischen 4Mbit/s und 8-10Mbit/s zwischen Premiere Direkt und der ARD sieht man sehr wohl. Premiere setzt Weichzeichner ein, um die Artefakte zu reduzieren. Auf den ÖR ist das Bild einfach schärfer.

    Mag sein, dass das nicht für jeden Zuschauer interessant ist - auf einem Beamer bei 2m Bildbreite ist der Unterschied zwischen den Privaten und den ÖR jedenfalls gigantisch. Aber selbst auch einem 32" LCD ist der Unterschied mehr als offensichtlich.

    Es gibt in Europa Sender, die senden mit noch höherer Bitrate als die ÖR. Beim Tschechischen CT2 z.B. sind es durchschnittlich fast 12 MBit/s. Auch in Skandinavien sind Bitraten über 10Mbit für Premium-Kanäle durchaus üblich.

    Zur dbox2: ich dachte wenn eine interne Festplatte verbaut ist, kann man auch von dieser aus auf andere boxen streamen - oder nachträglich auf den Server kopieren? Und irgend eine alte, ausrangierte 30GB-Festplatte wird sich wohl irgendwo finden lassen...
    Aber über "zu hohe Bitraten" zu klagen - darüber kann ich nur schmunzeln. Aber auch dafür gibt es eine einfache Lösung: auf Hotbird 13°O gibt es "Das Erste" auch nochmal - mit durchschnittlich 3,8Mbit/s. Ein Direktvergleich mit dem Astra-Transponder zeigt den Unterschied in der Bildqualität schonungslos auf.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Das geht ja auch. ;)
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Höhere Datenraten sind schön und gut, aber man sollte damit nicht übertreiben. ÖR senden auch schwarzes Bild mit höheren Datenraten. Wozu?
     
  7. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Warum nicht? Bei mehr oder weniger konstanter Datenrate kommt es zu weniger Artefakten, als wenn der Encoder doch plötzlich mehr Datenrate bräuchte. Das dauert immer einen Moment. Wozu ein all zu dynamisch eingestellter Multiplexer/Encoder führt haben wir am EinsFestival HD ShowCase anfangs erlebt.

    Wehe ein anderer Sender auf dem gleichen Transponder benötigt in so einem Moment ebenfalls eine hohe Datenrate, was dabei herauskommt sieht man bei Premiere HD und Discovery HD, wenn auf Anixe HD gleichzeitig Fussball läuft.

    Da ist mir eine hohe "Sockeldatenrate" wie bei "Das Erste" wesentlich lieber.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Geht dieser schwachsinn schon wieder los.

    Die KNB sind hier diejenigen die nicht wollen.
    Kapiert das doch endlich.
    Genau am besten wir senden nur noch mit 2 Mbit/s alles andere ist unsinn und unnötig. :rolleyes: .

    Schon irgendwie komische Logik eine bessere bitrate und ähnliches als bandbreiten verschwendung anzusehen. :rolleyes: .

    Aber auf der anderen seite HDTV fordern...
    Jetzt geht diese unnötige teuer gegen billig lcd debatte schon wieder los.

    Auch bei einem billigen LCD erkennt man artefakte und co nicht nur bei den billigen.
    Trotzdem ändert das nichts an der hohen datenrate die definitiv nicht unnötig ist.
    Also dann doch lieber premiere.
    Premiere ist mist,aber immer noch besser als die ör.

    [schnipp]

    Aber man kann vor seinen rentnern gut damit angeben,nachdem man ihnen erklärt hat was dvb überhaupt ist.
    Solche leute sind ja bekannt dafür das sie diesen enormen qualitätssprung sofort merken.[/quote]
    Wie immer...
    Wie gesagt beschwer dich bei den KNB.
    Der ist nämlich für die einspeisung verantwortlich.
    Ich sag es nun zum 50000. mal.

    Die aktuelle Bandbreiten Erhöhung hat NICHTS mit der fehlenden HDTV ausstrahlung zu tun.
    Für HDTV stehen Kapazitäten zur Verfügung auch OHNE die (wichtigen) hohen Datenraten der SD sender zu verkleinern.

    Wollt oder könnt ihr das nicht verstehen?
    Stimmt. diejenigen die die unterschiede erkennen haben ganz einfach nur billige fernseher... :rolleyes:
    Der ÖRR sollte jeder Gruppe die beste qualität bieten.

    Man muss für HDTV nicht an SD herumkürzen.
    Das sollte der HD Kenner eigentlich wissen.

    Oder ist es doch nur ÖR Bashing? wie in den anderen ÖR Threads auch?

    Und?
    Man kann auch einfach den vorhandenen HDTV Transponder benutzen.

    Aber irgendwie scheint der bei einigen hier nicht zu existieren.

    Man hast du ahnung...
    Und?

    Laufen die beim ÖRR nicht? :rolleyes:
    Es gibt schon einen HD sender.
    Nämlic arteHD.
    Aber der existiert für euch genauso wenig wie der HDTV transponder....

    Was DU für sinnvoll hälst oder nicht ist zum Glück nicht das Maß aller.

    Zum Glück denken die meisten so das auch für SD eine gute qualität wichtig ist und nicht so eine miserable wie hier immer fordert.

    Aber die ganzen argumente die du hier gebracht hast habe ich 100 % genauso hier schonmal gelesen.

    Das ist doch nicht ein zweitnick eines gesperrten Users?

    €dit:
    Auch als HDTV Fanboy sollte es einleuchten das hohe datenraten auch bei SDTV eine Bildverbesserung bringen.

    Auch sollte ein HDTV Fanboy soweit informiert sein das es für die HDTV Kanäle schon ein Transponder zur Verfügung stellt und man somit nichts an der sd datenrate ändern muss.
    Aber das ist glaube ich bei einigen hier zu viel erwartet.
    Vor allem bei denjenigen die die schuld der fehlenden einspeisung der KNB bei den ÖRR suchen...
    Komische ansicht hast du.

    Jemand der also nicht deiner Meinung ist ist abartig und reich?

    Komisch das ich hier dann jeden Monat den € mehrmals umdrehen muss.
    Und mir die dbox2 mit festplatte mühseelig zusammen sparen müsste.
    Wenn man das schon unter reich versteht....

    @karlmueller
    Also wenn man sich die preise von PVRs so anguckt kommst du bei den 50 € + festplatte recht günstig weg.
    Streamen kann man untereinander ohne probleme.
    Und naja der streaming server wir dadurch schon überflüssig nur braucht man den ja dann auch nicht mehr wirklich?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. September 2008
  9. Gigale

    Gigale Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    Mag sein.
    Aber ich hab mal meinen pc an den tv angeschlossen,und mir schlechtes materieal angeguckt,für hd ist der rechner zu schwach.

    Aber zwischen richtigem schlechetm material,und dem 2 mbit bild sieht man nen unterschied.
    zwischen 2 und 6 sieht man keinen,jedenfalls keinen der einem beim normalen tv gucken auffällt.

    Und man hat die rate ja erhöht damit man wirklcih sichtbar ein besseres bild hat.

    du stehst auf große zahlen,oder?
    Hoffe dein penis ist auch 30 Zentimeter,weil alles dadrunter ist ja eh nur mies.

    Es kommt nunmal nicht darauf an was für ne zahl da steht.
    Und der hdtv spruch zeigt,das es dir nciht um die quali geht.

    Einerseits hohe sd datenraten haben wollen,auf der anderen seite über 720p beschweren?
    Hier in dem forum wurde auch mir schon mehrmals gesgat,das es doch ne gute auswahl an dvb-c hardware gäbe,ads mit dem lizensiert und so. ist doch eh nicht weiter relevant.
    Wenn mand a sso sieht,kann man bei probelmen nciht sagen,das man selbers schuld hat.
    Besonders sebastaian2 hat schon mehrmals auch auf die d-box2 verwiesen.

    Wenn cih jemandem ratschläge gebe,fühle ich mich da auch für verantwortlich.

    Wenn cih ejmandem meinen tv empfehle und der dann damit probelem hat,versuche ich ihm nach besetm wissen zu helfen,das hat nix mit rechtsempfinden zu tun.

    z.b Sebastian2

    Die knb intressieren nciht.
    Die ör ahben einen gesetlzilchen auftrag somit müssen sie ins kabel eingespeist werden,auf jden fall jeder sender fpr den man bezhalt(bevor du iwedre mit dem man bezahlt nur seine lokalen sender kommst),und dazu gehören diese showcases auf jeden fall auch.

    Wo ist das ne komische logik?
    ICh esse leiber frische erdbeeren direkt gepflückt,anstatt welceh die schon seit 2 wochen rumliegen(egal ob sei im kühlschrank lagen,doer ofefn auf dem tisch).

    Es gibt auch sehr gut erhaltene nes,aber ich nehme doch leiber dei mdoerne wii,auf der cih die spiele egnauso spielen kann,und noch mehr.

    Haste den punkt endlcih verstanden=?

    schön.
    Aber denncoh wird heir bandbreiet benutz die bezahlt werden muss,nur damit ein paar leute sich feruen können,das sie ein vermeintlcih besseres sd bild haben.
    Leute die wirklcih qualität haben wollen,gucken ey BD,doer premeier hd,oder anixe hd.

    Den ör steht bandbreite x zur verfügung,wenn man also hd sender mit dre jetzigen genutzen bandbreite nutzen will,müssten zwangsläufig,sd sender wegfallen.
    Aber hier geht es ja um eine relativ aktuelle erhöhung der bandbreite,und das zu zeiten wo ind anderen ländern hd schon selsbverständlcih ist.
    Wieso sollte ich die ör bashen wollen?

    wenn sie die nötige qualität leifern würden,würde ja nix gegen die 17€ sprechen,aber das macehn sie nunmal nciht.
    Hinweise darauf ahben nix mit bashing zu tun.
    welcehn hd transponder?
    Wilsst du mir erzählen die ör bezahlen nen hd trasnponder damit sie in 2 JAHREN hd senden könenn?
    Man schmeißt das geld also mal wider zum fenster raus.

    Wo denn?
    Also in meiner kanaliste ist davon nix zu sehen.

    Es gibt premiere hd,disovery hd und anixehd.
    Wie kommste denn auf die idee?
    kann ich jetzt gar nicht nachvollziehen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Datenraten bei "Das Erste" viel zu hoch!

    :D

    P. S.: Leute, die verstanden werden wollen, versuchen wenigstens, halbwegs leserlich zu schreiben. ;)